| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Wenn ich sowas sehe, muss ich kotzen.   
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie quer im Kopf muss man sein ...............    
Und jetzt alle: rhythmisches Synchronkotzen !
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Für den Preis wird er das Ding nie los    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 186Themen: 13
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Schwabsburg, Rheinland Pfalz
 Baureihe: keine
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. 
Meine Wenigkeit verfolgt ja nun seit einem dreiviertel Jahr 
-aus bekannten Gründen     - den C4 Markt. 
Der tägliche Blick bei mobile.de gehört wirklich schon zum Tagesablauf. 
Große Unterschiede zu o.g. Zeitungen kann ich, ehrlich gesagt, nicht feststellen. 
Vielleicht hier und da mal aber generell - nein.
Erheblich  gestiegen kann ich jetzt nicht unbedingt sagen.  
Es gibt natürlich Preisschwankungen die mich nur noch     lassen. 
Man stellt zumindest bei "gleichwertigen" (<-- im Groben gesehen) Wagen 
Preisunterschiede von bis zu 5000€ fest. Die Preistreibereien rühren meist von  
"ein V8 ist unkaputtbar"-Schwätzern her. Es liegt klar auf der Hand, dass ein Wagen mit V8 
sowas wie ein Knightrider ist... 
Ein V8 schützt Getriebe, Reifen, Kupplung, Bremsen, also JEGLICHE Verschleissteile vor eben diesem Verschleiß...
    
Das erklärt diese phantastischen Preise. 
 
Sind wir doch mal ehrlich. Wären wir - oder die meisten von uns - nicht fanatische Anhänger dieses Wagens, würden wir wahrscheinlich auch anders denken. 
 
So lange ich das Blubbern nicht höre und die Formen nicht sehe, muss ich Euch ganz ehrlich sagen ist eine 91er Corvette für mich ein Fahrzeug, dass trotz meiner Begeisterung mittlerweile 12 Jahre auf dem Buckel hat. Im Schnitt 100.000Km und Anzeichen von Verschleiss sind hier wie bei jedem anderen KFZ. Klar kaufe ich mit einer 91er kein Neufahrzeug aber irgendwie MUSS ich davon überzeugt werden 25000 - 30000 DM auszugeben und das klappt nicht, indem ich erst noch Dichtungen erneuern muss, Lackschäden ausgebügelt werden müssen, Ölverluste zu bekämpfen sind, Ledersitze zu erneuern sind, elektronische Probleme "ab und zu mal auftreten und durch einen Klapps auf die Amaturen wieder verschwinden" und zusätzlich 140k miles fadenscheinig heruntergespielt werden.  
 
Aber wir lassen den Kopp nicht hängen und schauen uns weiter um. 
    
kalkulierende Grüße Memphis
	
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Vergiss nicht, dass es sich bei der Corvette um einen saugünstigen Sportwagen handelt. 
Suche mal einen SL oder 911 in dem Alter und zu dem Preis.    
Auch die Kisten haben ihre Wehwehchen.
 
Ergo: Kompromisse musst Du eingehen, sonst suchst Du in 20 Jahren noch. 
Das darf aber dann keine C4 mehr sein. Die kostet dann bestimmt wieder mehr.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		@Memphis Raines 
Hi,Jean    
Ich kenne eine C4,da brauchst Du keine Kompromisse einzugehen. 
All Deine genannten "Mängel" sind nicht vorhanden! 
Baujahr '91 und in Schwarz ist Sie zudem. 
Dein Pech liegt darin,daß ich Sie nicht verkaufe.    
naselangmachende Grüße,Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
	
		Dat is der Punkt,Memphis! 
Eine Vette kauft man eben nicht,weil sie billig ist,man kauft sie 
ganz klar nach Zustand und daraus ergibt sich dann auch der Preis. 
Eine ´91er(als Bsp.) ist nunmal nicht eine ´91er... 
Wenn ich mir meine anschaue,die sehr gepflegt ist,und  manche 
95er dagegen vergleiche,möchte ich nicht tauschen.  
Neben meiner stand damals auch eine LT-1 (Farbe aubergine,innen cognac)Bj.94 
mit neuem ATM(insges.140TKm),mit allerdings schlechterer Ausstattung für nur 500DM 
mehr.Doch bei dem Zustand(Lackkratzer,innen Flecken im Teppich,Felgen verkratzt usw.) 
hätte ich mich immer wieder für meine entschieden.Also nicht immer nur auf den Preis 
schauen    Hier verstecken sich wahrscheinlich oft Mängel,die nachher oftmals 
teurer werden,als vorher gedacht.Da spart man sicher an der falschen Stelle...
 
Was mobile.de angeht ist,daß hier die Auswahl wohl doch am Größten ist,oftmals 
eben breit gestreut. 
Habe meine auch über die AUTOMOBILES,die ich damals regelmäßig gekauft habe,aber 
die Auswahl wird durch das Net immer geringer denke ich?! 
Man muß eben weitere Strecken in Kauf nehmen,um etwas passendes zu finden. 
Bei mir wars eher Zufall,weil ich eigentlich nur mal gucken wollte   
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 4
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Virginia Beach, USA
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: MN6 Z51
 Baureihe (2): keine
 Baujahr,Farbe (2): keine
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Hi, 
ich kann noch etwas zu der Preisentwicklung bei der C5 über die letzten 2 Jahre sagen. 
Vor 2 Jahren, als ich das erste mal auf die C5 aufmerksam wurde, lagen die billligsten 
Fahrzeuge mit Bj 97,98 und hoher Kilometerleistung um ca. 50000 DM.  
Auffällig ist, dass diese Fahrzeuge heute in der Regel bei ca. 28000 € liegen.  
Offensichtlich hat also der Preis angezogen, anstatt durch zusätzliche Km und grösseres 
Alter zu sinken. Das dürfte gegenläufig zur allgemeine Entwicklung auf dem Gebrauchtwagen 
Markt sein. Möglicherweise sehen immer mehr Autofahrer, um was für ein tolles Auto 
     es sich handelt.     
Gruss     
Andy
 
PS: Wenn mir jetzt noch jemand eine günstige c5 MN6 Z51 verkauft....     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hi,Mario 
Deine angesprochene C4,Auberginefarben usw..... habe ich in Hockenheim vorletztes Jahr begutachten können.    
Ich dachte,Schneewitchen ist ein Raubvogel,als ich dieses Auto sah. 
Motor wurde getauscht,Getriebe wurde getauscht,Glasschaden an Frontscheibe,Reifen hatten höchstens 6mm Profil,Haube zerkratzt,............ich könnte noch weiter aufzählen. 
In diesem Falle hätte sich Jeder für Deine entschieden. Kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen.
 
Gruß,Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 186Themen: 13
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Schwabsburg, Rheinland Pfalz
 Baureihe: keine
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		klassisch aneinander vorbei geschwätzt     
notiz für später: thread im sommer bei einem     nochma live durchgehen     
@magic : der witz bezüglich Deiner Vette war so überflüssig wie ein pickel am arsch. schön, dass Du weißt wie witzig es ist sich seinen Traumwagen kaufen zu wollen und ständig nur zusammengekasperte Blender vorzufinden. 
 
 ich überleg gerade ob ich humorlos bin - kann ich nicht finden. 
 
so, jetzt bin ich ein klein wenig sauer und zieh mich für heute lieber zurück.
 
und tschüss
	
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...     
		
	 |