Beiträge: 2
	Themen: 2
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Hangelsberg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 Blackrose
    
	
 
	
	
		Hallo bin das erstemal bei euch,fahre eine 92 LT1 und habe immer bei 80-90 kmh eine starke Vibration auf den Voderrädern(Lenkung). Es sind bereits neues Lenkgetriebe,Spurstangenköpfe sowie neue Fahrwerksbuchsen eingebaut. Soll es nur am Auswuchten liegen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Grüsditsch erstmal hier im Forum 
 
 
also es kann durchaus sein das deine Felgen unwuchtig sind 

 , bei der Breite der Reifen sind manche Reifenmonteure auch mal etwas überfordert 

  hab ich schon erlebt. Da hats beim 3mal erst funktioniert 
 
 
Cu
Tim
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Entweder das, halte ich aber eher für unwahrscheinlich,da Du dann ein Flattern in der Lenkung hättest oder (eher wahrscheinlich) einen Höhenschlag.Das kann mehrere Ursachen haben: gestauchte Felge(n) durch Schlagloch oder (wurde schon oft berichtet) ein Standplatter!! Hat das Auto längere Zeit gestanden?
fracht Eckaat
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi du kannst ja mal zu einem Reifenfuzzi deines Vertrauens fahren und ihm sagen, dass er die Räder genauer anschauen soll. Dann kann er auch rausfinden, ob deine Räder z.B. einen Höhenschlag haben.
Ich musste auch zweimal zum Wuchten fahren bis es einigermaßen geklappt hat
Viele Grüße
Paul
Ach ja, mir hat mal ein Reifenfuzzi gesagt, dass man eine Unwucht zwischen 80 und 90 km/h ziemlich stark spüren müßte, wenn eine vorhanden ist. Aber, ob das stimmt kann ich nicht beurteilen.
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854
	Themen: 35
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1994, competition yellow
Kennzeichen: 
BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:habe immer bei 80-90 kmh eine starke Vibration auf den Voderrädern(Lenkung). 
 
Kann durchaus sein, dass es eine Unwucht ist. Wenn es nach mehrmaligem Auswuchten noch nicht besser ist, versuchs mal mit elektronischem Auswuchten direkt am Fahrzeug. Das hilft bei harten Unwucht-Problemen...
Gruß, Bernd
PS: Willkommen im Forum !  
 
	 
	
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe: 
C3 / BB 502
Baujahr,Farbe: 
1974 schwarz
Baureihe (2): 
Grau
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ein guter Reifenhändler sollte das Problem in Griff kriegen.
Er wird Dir auch sicher sagen können, wenn es nicht an den Reifen, Felgen  liegt.
Bei meinen Center Line Felgen gibt es aussen keine Gewichte, die hat mein Reifenhändler alle Innen angebraucht ohne geringste Unwucht.
Gruss BBS
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Heute hat mir mein GM´ler meines Misstrauens mitgeteilt das ich einen Karkassenbruch erlitten habe - und das bei 22000 TKM 
Fragt mich im Moment nicht was ich davon halten soll...
Morgen fahr ich hin und red mit ihm - spätestens im Werkstattbericht gibts nähere Infos
erzornte Grüße 
Mike aus H.
	
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Wie hast Du denn das geschafft?
Kann in der Regel nur durch massiven Randsteinkontakt o.ä. passieren.
Oder Materialfehler...