| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, 
bin gerade am Kataloge wälzen. Möchte eine Spurverbreiterung an meiner C4 Bj.96 verbauen. Angeboten wird da was mit 40 oder 50mm mit TÜV Wer weiß, ob man dafür Änderungen am Fahrzeug ( Radhaus etc. ) vornehmen muß?
 
Bin auch für die Übermitlung von Erfahrung - Zuspruch oder Ablehnung - dankbar.    
Gruss Dieter
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hay, 
ich weiß, benutz doch mal die Suchfunktion....    Hab ich! Aber da steht leider nichts darüber was möglich ist bei hinten 285/40        
Also Fachleute überwindet Euch und helft einem D......! Danke    
Gruss Dieter
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Nimm die 20mm (25 geht auch) hinten pro Seite, dann passen alle vier Räder optisch gut unter die Kotflügel. 
Ich habe bei meiner C4 hinten die 20er von SCC verbaut und bin damit zufrieden. Gibt es z.B. bei Pettys Vette Shop . 
Änderungen an Karosse oder Fahrwerk sind nicht notwendig. Genau genommen sollte man die Achse vermessen lassen, ist aber aus meiner Sicht übertrieben.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner 92er sind die 20er zu breit (Pneus standen über Kotflügel heraus) und das sieht dann etwa gleich beschissen aus wie die Original-Biedermann-Werksversion    
Hinten 2x15mm und vorne 2x13mm schliessen in meinem Fall sauber bündig mit den Kotflügeln ab    
Die hinteren sind Typ 2 zum Schrauben und mit Nabenzentrierung, die vorderen auf Grund von nur 13mm Dicke sind Scheiben ohne Nabenzentrierung, welche nur über die Radmuttern zentriert werden (Originalradbolzen 44mm müssen gegen 60mm ausgetauscht werden).
 
Zuspruch:
 
Fantastische Optik, besonders im Zusammenhang mit der fast obligaten Tieferlegung! 
Besseres Kurvenfahrverhalten (vielleicht auch subjektiv)    
Nachteil:
 
Wenn überhaupt erwähnenswert; schnellere Verschmutzung der Karosserie bei Regenfahrten.
 
Fazit:
           
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,moin,
 und DANKE! Habe gestern wildentschlossen 20mm ersteinmal nur für hinten bestellt. Hoffe, dass das mit den 285er "kompatibel" ( schönes Wort...) ist. Werde mal Fotos vorher/ nachher machen wenn es interessiert?!
 
 Schönes WE wünscht
 Dieter
 
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hatte bei meinen 275-ern je Seite 25 mm verbaut. Die Flanken standen leicht über, aber nicht so grauenhaft wie bei Golf & Co. Sah klasse aus.
 Mit den 20-ern sollte das bei Dir dementsprechend aussehen, hängt allerdings stark vom verwendeten Reifen ab.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
wie gesagt 285/40 17 Zoll und der Reifen ist ein Pirelli Asymmetrico P Zero . Meiner Meinung nach, sollte selbst für die 25 mm Variante Platz genug im Radkasten sein. Hab mich dann aber doch nicht getraut die zu bestellen. Wenn mehr als genug Platz sein sollte, könnte ich ja immer noch nachbestellen und die 20 mm nach vorne nehmen. Mal sehen. 
Danke für Eure Hinweise und Tipps!    
LG Dieter
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hatte die Hancock drauf, die hatten meiner Meinung nach eine ziemlich breite Aufstandsfläche.
 Montier die Dinger mal und überprüfe dann die Optik und den Platz - wie Du sagst, nachbestellen kannst Du immer.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wenn mehr als genug Platz sein sollte, könnte ich ja immer noch nachbestellen  
Brauchste nicht    
Hab noch einen so gut wie neuwertigen Satz 25mm Typ 2 abzugeben (Qualitätsprodukt von Power Tech, ca. 200km gelaufen). 
War beim bestellen etwas zu optimistisch was die Breite anbetrifft   , wenn Sie jedoch bei Dir passen sollten kannst sie haben. Du weisst ja jetzt was dieses Zeugs kostet    
Mein Angebot: Du übernimmst lediglich das Porto und gut iss    
Fals Interesse besteht kannst mich per pn kontaktieren.
 
Gruss Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Nachtrag: 
Ganz sicher passen die 25er aber bei Deiner Vette vorne, die 96er hat vorne "nur" die 8,5 Zöller mit 255ern ab Werk drauf.
 
Ein Bekannter hat diese 25er Scheiben vorne auch auf seiner 96 CE verbaut (hinten die 20er Scheiben mit den 9,5 Zöller und 285ern, sieht echt Klasse aus (schliesst rundum perfekt mit den Kotflügeln ab) und das ist ja was du möchtest, oder   
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 |