Beiträge: 76 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Koblenz
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Noch einmal Danke für die Glückwünsche. Habe mal gegoogelt, konnte aber diese Reifen nicht  mehr finden. Kann mir jemand etwas ähnliches empfehlen ? 
 
Größe: 255/60 HR 15 
 
Und direkt noch eine Frage, wird der Ölstand im Getriebe bei laufendem Motor geprüft und wo zum Teufel ist eigendlich der Wagenheber ( den man wegen den Pipes wahrscheinlich eh nicht benutzen kann) 
 
Unwesendlich Dinge wie einen Schalter mit dem man den ganzen Unterboden blau beleuchten kann, so was habe ich direkt in der Hand, aber bei den wesendlichen Sachen tuh ich mich  doch etwas schwer.  
 
Weis auch jemand wie der Tempomat bedient wird. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht getraut während dem fahren daran rum zu spielen. Man weiß ja nie !! 
 
Ich nerve wirklich nur ungern, aber ohne Handbuch  steht man ziemlich doof da ! 
 
Gruß Oliver2
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602 
	Themen: 162 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Größe: 255/60 HR 15 
Guggsdu   
Gibbet SEX zur Auswahl   
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich kann Dir den empfehlen, ist einer der ganz wenigen Reifen ohne M+S-Kennung: 
 
 
Ist bei mir in Mischbereifung 235 vorne / 255 hinten drauf.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Yokos sind aber nur bis 210 km/h zugelassen, oder ? 
Der Wagenheber befindet sich unter der Einlegebox des rechten Staufachs im Storage Compartment. 
Wenn er da ist   
Fahre momentan auch auf etwas ältlichen Reifen (DOT 0000) ohne Probleme. 
Kann mit Schalter allerdings auch besser dosieren    
   , ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602 
	Themen: 162 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
    
  
	
 
	
	
		die YOKOHAMA 255-60R 15 Y352 H 102 kosten 102,76 EUR/St 
 
 
edit: 
 
der KUMHO 255-60R 15 KL12 V 102 kostet als V  91,32 EUR/St
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		11.06.2007, 20:45 
	
	 
	
		Glückwunsch auch von mir. 
        
scheeeeeeeeee echt scheeeeeeeeeee
 
jogi..........
	  
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Koblenz
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Yokohama währe schon OK. Werde ich morgen direkt meinen Händler mal anrufen! 
Was heißt : "unter der Einlegebox des rechten Staufachs im Storage Compartment"
 
Sorry aber ich bin bis vor kurzen 911 gefahren, da war alles deutsch geschrieben    
Gruß und Danke für die Antworten !
 
Oliver2
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hinter dem Beifahrersitz die Klappe im Gepäckraum öffnen, 
Müll rauswerfen, den Einsatz herausnehmen und mit Glück auf den Wagenheber schauen   
     , ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Koblenz
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok, das habe ich verstanden.   
Ich verspreche auch mein Englisch aufzufrischen.   
Sonst verstehe ich Euch ja garnicht. 
 
Schönen Abend noch.
 
Oliver
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:wo zum Teufel ist eigendlich der Wagenheber ( den man wegen den Pipes wahrscheinlich eh nicht benutzen kann) 
Musst Du den Wagen halt etwas anheben um den Wagenheber drunter zu bekommen.   
Probier das aber mal aus, würde m ich auch interessieren, ob der Wagenheber unter den pipes durch passt.
 
Ich habe auch keinen im Auto, da aber auch kein Ersatzrad an Bord ist - egal   
Falls Du den Wagenheber nicht im Staufach findest, evtl. ist er ja auch im Reserverad befestigt, also in der Wanne unter dem Heck. Ist bei der C4 so, könnte vom Vorbesitzer ja auch umgeräumt worden sein. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |