| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 2
 Registriert seit: 08/2006
 
 
 Ort: Raum Osnabrück
 Baureihe: Firebird Formula LS1
 Baujahr,Farbe: 1998 Navy Blue
 Kennzeichen: BZ-G 99
 Baureihe (2): Weiss 1991
 Baujahr,Farbe (2): andere Nissan Primera 2.0
 Kennzeichen (2): BZ-CS 632
 
 
 
	
		
		
 31.05.2007, 14:17 
		Hallo Corvettegemeinde!    
Ich war im Rahmen des Bandit-Online Saison Openings vom 17-20.5.07 in Eisenach bei den German Wars. Dort stachen mir natürlich die beiden C6Z06en ins Auge und ich war gespannt auf die Zeiten. Zu meiner entäuschung war das schnellste was ich sehen durfte Zeiten um 13,3 sec   wobei ein A4 LS1 Trans Am von uns 14,1 fuhr. Es sei zugute gehalten das Eisenach eine langsame Strecke ist (Bergauf,Wellig,wenig Traktion). Zum vergleich ist Bitburg rund 0,5 schneller. 
 
Andere Gegner zum vergleich:CLK DTM AMG 11,8 (auf Slicks) 
                                                Audi A6 S4 495 PS (Laut besitzer) aber wohl fast 1700 kg 12,2 
 
Das die C6 Z06 vielleicht am Anfang Probleme mit der Traktion hat mag ja sein dafür hatte ich aber hinten heraus mehr erwartet    Auch der Topspeed von 180 gegen 165 vom Serien A4 LS1 F-Body stimmte mich nachdenklich.     
Waren die Fahrer einfach nicht gut oder was sagt ihr dazu   Was habt ihr für Zeiten   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, danke für den Beitrag!
 Ich lese, dass die anderen Fahrzeuge z.T. Slicks fuhren. Das macht sicherlich eine ganze Menge aus. Ein weiterer Punkt dürfte sein, dass die Vetten ein wenig mit ihrem Gewicht zu kämpfen haben. Da man zu der Güte der Fahrer keine Angaben hat, dürften diese Ergebnisse nicht repräsentativ sein, also kein Grund zur Besorgnis!
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die Z06 ist ja wohl das leichteste, was zur Zeit unter der Sonne unterwegs ist. Mit dem Gewicht können die schlechten Zeiten nicht zusammen hängen.
 Laut der amerikanischen Tests, wo die Viertelmeile auch getestet wird, steht vorne immer eine 12.
 Ich tippe auf mangelnde Erfahrung der Fahrer. Die Strecke in Eisenach und deren Präperation kenne ich nicht, kann das deswegen auch nicht beurteilen.
 
 Die Reifen sind wegen ihrer schmalen Flanken auch nicht besonders für die Beschleunigung ausgelegt. Wenn es möglich wäre 15 Zoll Felgen zu verwenden mit hohen Reifen würde die Zeit ganz anders aussehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 2
 Registriert seit: 08/2006
 
 
 Ort: Raum Osnabrück
 Baureihe: Firebird Formula LS1
 Baujahr,Farbe: 1998 Navy Blue
 Kennzeichen: BZ-G 99
 Baureihe (2): Weiss 1991
 Baujahr,Farbe (2): andere Nissan Primera 2.0
 Kennzeichen (2): BZ-CS 632
 
 
 
	
	
		Aber weniger als 1 sec auf einen Serien F-Body mit A4 170 PS weniger aber 200 kg mehr Gewicht der auf normalen Straßenreifen gefahren wurde? Dachte da wäre der Abstand viel größer     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Deswegen ja auch... Zitat:Ich tippe
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Slicks, Allrad und all so ein Zeug - mal keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
 Ab einer gewissen Leistungsklasse wird es verdammt schwierig die Leistung optimal in Vortrieb umzusetzen. Was man zu Anfang verliert, das kann man über die Distanz nur mehr schwer wieder aufholen.
 Was bei der Vette viel wichtiger ist, sie hat ein optimales Paket für die Rennstrecke. Um schnell geradeaus zu fahren, reicht eine 08/15 Gurke mit ordentlich Traktion auf der oder den Antriebsachsen - deshalb, immer schön geschmeidig bleiben.
 Die eierlegende Wollmilchsau dürfte auch Chevy mit der verdammt guten Z06 nicht erfunden haben.
 
 Gruß, Al
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Aus eigener Erfahrung habe ich die für mich interessante Lektion gelernt, wie schwierig es ist, optimal vom Fleck zu kommen.Mein Respekt vor den Fahrern die es drauf haben.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 2
 Registriert seit: 08/2006
 
 
 Ort: Raum Osnabrück
 Baureihe: Firebird Formula LS1
 Baujahr,Farbe: 1998 Navy Blue
 Kennzeichen: BZ-G 99
 Baureihe (2): Weiss 1991
 Baujahr,Farbe (2): andere Nissan Primera 2.0
 Kennzeichen (2): BZ-CS 632
 
 
 
	
	
		Keine Bange bin ganz geschmeidig! 
Nur wurde eben diese C6Z06 auch schon mit 12,0 auf 200 km/h gemesssen und nun 13,3 auf 180      
Glaube eher an Franks vermutung     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Kindelbrück /Thüringen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 schwarz matt Baujahr,Farbe (3) : auf der Suche nach C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		War auch mit meiner C5 am 19. auf´n Kindel. Bin mal aus Spaß mitgefahren. Hatte beim Start zu kämpfen vorwärts zu kommen (Reifen kalt). Bin 14,7     gefahren.
	
...... ![[Bild: nos.gif]](https://www.fighters-forum.de/images/smilies/nos.gif) .............................  .ICH MUSS GARNICHTS !!!!!   ......   ![[Bild: c5_2.jpg]](https://street-machines.net/crazy_cars/galerie/unsere/9_11/c5_2.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Die Zeiten sind nicht so furchtbar schlecht. Gründe könnten z.B. eine nicht preparierte Strecke sein. Um richtig schnell zu starten muss man die Kupplung etwas foltern, das will nicht jeder. Um richtig schnell zu schalten muss das Getriebe ein bischen leiden, was auch nicht jeder macht. Luftdruck in den Reifen war vielleicht auch nicht optimal.Und dann kann natürlich auch einfach die Übung fehlen.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 |