| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Ich muss aber mal gucken, mir steht der Sinn gerade nicht mehr nach einem Auto was unter die Leitplanke passt, vor allem wenn ich mir den Beifahrerplatz ansehe. Nicht auszudenken, wenn da jemand gesessen wäre.
	 
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Urkks, freue mich von Dir zu lesen nach diesem Stunt. 
Absurderweise wirst Du auch noch die Planke bezahlen "dürfen", 
die beinahe Dein Verhängnis geworden wäre. 
Gibt es da eigentlich Urteile zu ? Wozu zahlt man denn Steuern dann ?
 
Reifen dieser Dimensionen (Breite/Geschw.-Klasse) mit minimalem Profil und geringes Fahrzeuggewicht 
sind leider wie russisch Roulette auf Nässe, wie man immer wieder feststellen kann.
 
Paul, hake die Z ab, behalte nichts von dem Auto, trage die VIN in der Registry aus 
und widme Dich Neuem.
    , .....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hallo Paul,mein herzliches Beileid!
 Bei den Fotos ist es ja ein Wunder, dass dir nichts passiert ist!
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Hallo Paul,
 auch von mir... alles Gute, zum zweiten Geburtstag. Das muss ja wirklich inheimlich
 knapp gewesen sein. Viel Erfolg für die Reparatut oder Verwertung.
 
 Seit ich vor kurzer Zeit meinen Camaro auf 275-er Reifen rundherum umgerüstet habe, bin
 ich mehrfach mit dem Auto auf der A45 in tiefen Spurrillen in gefährliche Situationen gekommen.
 Inzwischen habe ich einen gehörigen Respekt vor der Gefahr des Aufschwimmens.
 
 Leider ist auch das langsame Rechtsfahren keine wirkliche Lösung, denn dort sind ja fast immer
 die tiefsten Spurrillen zu finden und die schnelleren LKW's wollen einen auch noch anschieben.
 
 Ich fahre dann immer öfter einfach auf die Landstraße oder mache eine Pause.
 
 Viele Grüße, Holger
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Gibt es da eigentlich Urteile zu ? Wozu zahlt man denn Steuern dann ? 
Für die Erstanschaffung für die Allgemeinheit. Und hier hat dann konkret eine Einzelperson etwas zerstört - also hat diese Einzelperson auch wieder für Ersatz zu sorgen. Warum sollte das die Allgemeinheit tun ?
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Warum sollte das die Allgemeinheit tun ?  
Weil sie Steuern zahlt ! Aber das werden wir nie herausfinden, Manfred. 
Das ist einen eigenen Thread wert      , ....
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Mensch Paul, echt Schade um dein Auto, aber es kommt bestimmt eine neue. Wenn ich die 
Planke sehe     sei Froh, daß es dir gut geht ! 
Mitfühlende Grüsse
	
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Die Leitplanke zahlt zum Glück die Haftpflicht, sonst hätt ich jetzt ein ernstes Problem. Aber dazu zahlt man ja auch die hohen Versicherungsgebühren.
 
 Noch etwas anderes, ich glaub, dass der Abschleppdienst meine rechte, hintere Felge und den rechten Auspufftopf zerstört hat. Vom Unfall kann der Schaden nicht kommen. Kann ich da irgendetwas machen?
 
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 19
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Raum Würzburg
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 rot
 Baureihe (3) : 1999 avusblau
 Baujahr,Farbe (3) : M5
 Kennzeichen (3) : Wü ZM 55
 
 
 
	
	
		Hallo Paul, 
auch von mir gute Genesungswünsche nach solch einem Schock! 
Leider fahre ich bei Regen, denke ich, nach dem Betrachten deiner Bildern wahrscheinlich viel zu schnell! Ich denke wir müssen da doch etwas behutsamer fahren, obwohl wir damals beim Boxbergtraining mit 130 durch eine 5cm tiefe Wasserfläche führen. Passiert ist nichts, aber wir hatten auch min. 100 m Drehfläche als Reserve.
 
Nun nochmals viel Glück bei deiner Versicherungsabwicklung und dann siehst Du weiter!    
Gruß  
Plastikwilli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ich glaube nicht, daß der Gutachter das bemerkt, bei dem Einschlag ?!
	 
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 |