| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Paul, 
 auf das erste Bild habe ich Minutenlang gestarrt und mich gefragt, ob auch wirklich DERJENIGE hier schreibt, DER dort in der Vette gesessen hat!?
 
 Ich kann dich auch nur zu deinem Schutzengel beglückwünschen.
 Wer das Auto sieht, glaubt bestimmt nicht, daß dort jemand lebendig herausgekommen ist.
 
 Ich freue mich aufrichtig für dich!
 
 
 Zu deiner Frage:
 In meinem Bekanntenkreis ist bei eine ähnlich zerstörten Vette per Einzelteil-Verkauf noch ein recht gutes Ergebnis erzielt worden.
 
 
 
 
 Gruß
 Wilfried
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95Themen: 3
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: 00, NIX
 Baujahr,Farbe (3) : Audi A4
 
 
 
	
	
		Oh mein Gott, das sieht ja wirklich übelst aus. Du hattest verdammt viiiel Glück wenn ich deine Corvette anschauh. Voll unter die Leitplanke ![[Bild: eek.gif]](https://www.my-smileys.de/smileys3/eek.gif) . Mein herzlichstes Beileid.
 
Du hattest mindestens zwei von den Schutzengeln!!
 
Alles Gute für Dich!
	
Gruß, Olli ![[Bild: 368.png]](https://www.mysmilie.de/generator/ablage/128/368.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 236 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Stolberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Paul 
auch hier gilt das alte sprichwort " die vette ist dein RETTER  in der Not"      
zum ersten herzlichen glückwunsch        
zum zweiten herzliches beileid          
auch weiterhin alles gute
 
zur versicherung im normalfall  orientieren sich die versicherungen wie die fahrzeuge (   )am freien markt gehandelt werden.
 
so wurde es bei meinem bruder gemacht.
 
gruss dirk
	
Diskutiere niemals mit Idioten ! Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter und schlagen Dich dann durch Erfahrung !!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95Themen: 3
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: 00, NIX
 Baujahr,Farbe (3) : Audi A4
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Red DragonHallo Paul,
 
 auf das erste Bild habe ich Minutenlang gestarrt und mich gefragt, ob auch wirklich DERJENIGE hier schreibt, DER dort in der Vette gesessen hat!?
 
 
 Gruß
 Wilfried
 
Genauso gings mir auch  ![[Bild: eek7.gif]](https://www.my-smileys.de/smileys3/eek7.gif) ...
	 
Gruß, Olli ![[Bild: 368.png]](https://www.mysmilie.de/generator/ablage/128/368.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: SLK 350 Baujahr,Farbe: 2008 obsidianschwarz Baujahr,Farbe (2): ehemals C 4 und C 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		... mir auch! 
Unglaubliches Glück!
 
Geschockte Grüße 
Manu   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Hallo Paul!Zwei Dinge beunruhigen mich: 1. Diese Häufung von Unfällen von Sportwagen, denen bei Nässe die Hinterräder wegrutschen; und 2. dass die auf Autobahnen üblichen Leitplanken so leicht von unseren Autos unterfahren werden können.
 
 Wenn ich mir das Foto ansehe, so denke ich, dass Du viel Glück hattest. Der Viper-Fahrer, der kürzlich im Morgengrauen auf der A3 unterwegs war, hatte im Kontakt mit der Leitplanke leider weniger Glück.
 
 Deine ZR-1 hat vermutlich kein ESP aber wie steht es mit einer Traktionskontrolle? Wieviel Profil haben die Hinterreifen und wie steht es mit dem Druck?
 
 Gruß, Robert
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Highway Baureihe: Chevrolet Corvette C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1989, Modelljahr 1990 Baureihe (2): Chevrolet Camaro Z28 IROC Baujahr,Farbe (2): 1986, Modelljahr 1987 Baureihe (3) : Audi 80 B4 V6 2.8 Quattro Baujahr,Farbe (3) : 1991, Modelljahr 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da kann man echt sagen 2. Geburtstag bei den Bildern, das ist am wichtigsten. Bist du da abgetaucht mit dem Kopf oder noch weit genug hinten gesessen damit dich die Planke da nicht voll erwischt hat ?
 Natürlich auch dennoch tragisch um die ZR1. Du hast deinen Wagen ja ebenfalls sehr jung gekauft und da ist es sicher umso härter wenn man dann sieht wie sein Jugendtraum total zerstört dasteht. Bei einem Auto im Straßenverkehr kann einem leider niemand gewährleisten dass man heil durchkommt.
 
 Da wird einem schon mulmig, da dies ja auch schon anderen bei nassem Wetter mit ihrer Vette passiert ist. Zuletzt ja einer Z06 (trotz moderner Sicherheitstechnik) vor ein paar Wochen im Forum wo der Fahrer selbiges berichtet hat. Da weiss man gar nicht wie man bei solchem Wetter noch fahren soll. Ich fahre den Wagen bei schlechtem Wetter zwar sowieso nicht, aber durch die vermehrte Häufigkeit dieser Vorfälle bin ich jetzt noch mehr dadruch bestärkt.
 
 
 Gut dass du eine Vollkasko hast, ist ja nicht selbstverständlich bei einem Exoten wie der ZR1, da in Deutschland schwer bezahlbar zu versichern.
 
 Aber zum Glück ist der Wagen selbst in Teilen noch einiges wert wenn der Motor und Getriebe intakt sind. Denke an die mindestens 10K sollten sich da mit Antriebseinheit, Innenausstattung und sonstigen Teilen wie Elektrik locker nochr rausholen lassen.
 
 Weiß nicht genau wo vor dem Unfall der Marktpreis lag auf dem deutschen Markt, denke an die 15K bei 155tkm + ein paar tausend eventuell wegen der verbauten Tuningteile.
 
 Hoff du bist dennoch nicht total abgeschreckt und es ist dir bald möglich wieder eine neue ZR1 zu holen sofern du das willst.
 
Full Engine Power - the "Lotus" Corvette 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		So ein Mist!  Zum einen herzliches Beileid zum Verlust, aber auch Glückwunsch zum heilen Überstehen des Unfalles. Da hast Du wirklich sehr viele Schutzengel gehabt!
 Was die Teile angeht: Wenn Du zuhause viel Platz hast würde ich den Wagen nach Hause bringen und mit Gedult und Fleis die einzelnen Teile versuchen an den Mann/die Frau zu bringen. Es sei denn Du kennst jemanden der Dir für das komplette Paket noch einen guten Preis macht, bzw. Dir anbietet den Wagen wieder herzurichten. Molle bekommt wohl ähnliche C5 wieder in einen neuwertigen Zustand. weiß nicht ob er dies auch mit einer C4 machen kann...
 
 Viele Grüße
 
 Jochen
 
		
	 |