| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Halloli,wer kann mal schöne Bilder von seinen Endrohren hochladen und einstellen?Ich bekomme übermorgen meine C3 und muss als allererstes die ekligen originalen Endrohre austauschen(ein gebogenes pro Seite das zum Asphalt zeigt),gegen ordentliche rechteckige oder doppelte pro Seite.Nichts gegen originalität aber ich will das anders haben,weil ich das haben muss.Danke für schöne Bilder von euch im voraus.Ach ja,ich möchte nur die Endrohre abschneiden und mit neuen versehen,der Sound reicht mir voll und ganz aus(ERSTMAL   )Andreas grüsst   
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 schau mal unten im meinem Beitrag - das Foto rechts.
 Am Ende sind Auspuffbirnen - die letzten 25cm sind Edelstahltohre mit 10cm Durchmesser.
 Einfach aufgestzt und angeschweisst.
 Kann man immer wieder polieren wenn sie blau angelaufen sind.
 Kosten beim Stahlbauer 20 Euro.
 Und sind schön "fett"
 
 Aber Achtung - durch den Trichtereffekt wird es etwas lauter ... oder liegt esdaran, das meine Birnen leer sind ....
 
 :-)
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Hi Andi, 
hast Du sie schon gehört?
 
Wenn Du die original Töpfe drauf hast geht der Sound gegen 0    
Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.
 
Einfach so austauschen wirst Du die Endstücke auch nicht können (so die 81er genau so aussieht wie die 82er) weil
 
1) Das Rohr mit dem Topf verschweist ist (ok kann man absägen) 
2) Der Auslass hinter! der Heckschürze sitzt, Du also entweder etwas gebogenes draufbauen oder die Schürze wegdremeln musst.
 
Grüsse
 
Timo
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		hei Dirk,Edelstahlrohre mit 10 cm Durchmesser sind nicht schlecht-ja doch   Andreas
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Timo,ich nehme was gebogenes nach möglichkeit.Aber am liebsten würde ich mir die schmalen breiten Endrohre antackern(Edelstahl)diese dickwandigen .Muss noch ein paar Bilder sehen um zu endscheiden   Andreas
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
bei mir sieht das so aus:
 ![[Bild: mittel-1860.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/mittlere-bilder/mittel-1860.jpg)  
Das Endstück ist nach unten gebogen und gerade abgeschnitten. Und wenn man Headers, Doppelrohranlage und keinen Kat mehr hat, ist der Sound trotz hinterer Dämpfer ganz ordentlich ohne auf längeren Strecken zu nerven.     
Gruß 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:am liebsten würde ich mir die schmalen breiten Endrohre antackern 
Was ist mit "schmalen breiten" Endrohren gemeint?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Na er meint bestimmt die eckig runden klein grossen Dinger...       
Nix für ungut und viel Erfolg!    
Gruss 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Hai Markus,genauso habe ich das auch wie du.Das wollte ich gerne abändern,sieht mir zu schlicht aus.Mit den rechteckigen Endstücken meine ich jene die ca. 20 cm breit sind aber nur ca.5,6 oder 7 hoch.die kann nicht jedes Fahrzeug verbauen mit normalem Arsch-wäre zu überdimensional-Andreas   
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  |