Beiträge: 343
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: Aus dem Norden
Baureihe: Camaro
Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
    
	
 
	
	
		[quote]
Original von siggi-annette
Hallo,
dann bringe ich mein 15W40 beim nächsten KD auch mit.
Gruß
Hier mal was zum lesen über 15W40 er Oele!!!!
Nimm mal lieber Mobil 10W40!!!!!!!
Mfg Uwe
Hallo, 
An alle die schon immer etwas mehr über Motorenöle erfahren wollten... 
Gegliederter Zusammenschnitt der sehr gehaltsvollen Beiträge des „Sterndocktors“ aus dem Thema 
„Welches Motoröl?“ 
des größten deutschen Auto-Internetforums 
http://www.motor-talk.de 
Mfg Uwe
VERSCHOBEN SIEHE "DER OELTHREAD"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: Aus dem Norden
Baureihe: Camaro
Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
    
	
 
	
	
		Ist eine leicht gekürzte Fassung, habe alles über Turbodiesel und RPF rausgenommen,
Artikel ist einfach zu lang, hat aber jemand mit Sachverstand geschrieben, damit 
sollten sich alle Oelthreads erschlagen für jetzt und immerdar.
Amen
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schön, aber:
zumindest auf meinem Kühlwasserbehälter ist ein Aufkleber, wo der General nochmals explizit darauf aufmerksam macht unter keinen Umständen ein mineralisches Öl zu verfüllen.
Die Kompetenz einzelner Schrauber und Mitglieder in allen Ehren - die Erfahrung zeigt, dass der General deutlich besser weiß was er macht als viele dieser Schrauber...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Johannes,
Jörg hat mir mehrer Teile gezeigt, die durch zu dünnes Oel eingelaufen waren.
Er meinte auch, dass durch zu dünnes Oel man meine Kipphebel noch mehr hören würde.
Warte mal ab, kann ja beim nächsten Oelwechsel ein anderes Oel nehmen.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich möchte die Ölsorten- und Ölqualitätendiskussion HIER abbrechen!
Am liebsten wäre es mir auch, wenn Uwe123 den technischen Ölartikel in einen passenden Öl-thread verschieben würde, da Ölthemen gerne umfangreich diskutiert werden.
Dieser Beitrag soll konzentriert die Kundendienstkosten, Kundendienstumfänge und Kundendienstleister für C6-Kundendienste enthalten.
Gruß
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210
	Themen: 45
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
Hummer H2
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Kennzeichen: 
HH-OD 111
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Mini Cooper S
Kennzeichen (3) : 
HH-KD 33
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Preis ist gut und OK.
Die Inspektion kostet ohne angeliefertes Öl ca.550.-Euro!
Hast Du den Pollenfilter gewechselt??
Gruß Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210
	Themen: 45
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
Hummer H2
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Kennzeichen: 
HH-OD 111
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Mini Cooper S
Kennzeichen (3) : 
HH-KD 33
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Öl ist 100% richtig und schon lange von GM freigegeben!!!
Gruß Olli