| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4, L98, Convertible Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Corvette-Generationen:  
	
	
		]@ Didi  Zitat:hay, sag mal verstehe ich das richtig, was man da auf dem Foto sieht, ist das Ergebnis des "Einfahrens" der Scheibe????? 
Leider JA, diese "Einfahr Prozedur" wurde mit den HAWK HP Plus geliefert. 
So habe ich dann die Scheiben und Beläge auch eingefahren.
 ![[Bild: hawk_1.jpg]](https://homepage.swissonline.ch/bloodline/images/hawk_1.jpg)  
Nach dem Abkühen bzw. am anderen Tag habe ich dann ein extremes Schlagen beim Bremsen bemerkt und als ich darauf die Bremsanlage kontrolliert habe,  
musste ich eben feststellen, dass die beiden vorderen Scheiben gerissen waren. ist wirklich...        
Es sind wie gesagt Scheiben von Gripforce.
 
Gruss  
Markus
	
.
![[Bild: warning_1.jpg]](https://homepage.swissonline.ch/bloodline/images/warning_1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Markus, 
hmm habe auch gelochte und geschlitzte Scheiben vorn und hinten drauf. Weiß leider nicht den Hersteller. Einfahrprozedur war ähnlich auszuführen. Und Null Problemo!    
Finde ich schon sehr bedenklich, wenn die Dinger nach der ersten Benutzung / Einbremsen so  aussehen!    Hast Du die reklamiert??? Falls ja, wie war die Reaktion? Sicher, oh Einzelfall, hatten wir noch nie.....    
Gruss Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo allerseits!
 Auch ich fahre die ZR 1- Bremse mit gelochten Scheiben.
 
 Ohne Probleme!
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JEAllen, die mit ihrer Bremsanlage, ihren Scheiben und/oder ihren Belägen nicht zufrieden sind, und mehr als nur zur Eisdiele fahren, kann ich eine Umrüstung nur empfehlen.
 
Wie immer im Leben gibt es auch dazu deutlich differenziertere Meinungen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich fahre die Heavy-duty mit gelochten Scheiben und Performance Friction Belägen. 
Absolut keine Probleme, so gut wie kein Fading, kein übermäßiger Abrieb und keine versauten Felgen 
Was man von Billig-Standard-Belägen und den Carbon von Brute stop nicht sagen kann.    
		
	 
	
	
		Zunächst einmal denke ich dass Ihr alle die falschen Bremsbeläge verwendet. HPS Plus sind Rennbeläge mit einer speziellen Mischung die ein extremes verschleißen der Bremsscheibe begünstigt bis hin zum reißen. Das technische Bulletin der Firma Hawk sagt dies aber eindeutig aus. HPS sind die Beläge für die Straße und die normalen Bremsscheiben. Egal ob Ihr Powerstop, Brute, Gripforce etc. gelocht oder geschlitzt fährt. Alle Scheiben sind Made in China und werden aus Originalscheiben hergestellt. Alle Beläge egal von welchem Hersteller die Rennmischungen enthalten, sind nichts für die Straße. Wenn Ihr Rennbelagsmischungen fahren wollt, dann müßt Ihr eine Scheiben verwenden die eine anderen metallische Zusammensetzung haben als die Sereinscheiben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Zunächst einmal denke ich dass Ihr alle die falschen Bremsbeläge verwendet. 
Nö, ich nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich auch nicht.  Fahre Hawk HP Plus   , guter Biss, Temperatur unempfindlich, Scheiben sind OK, Staub wird regelmäßig gewischt. 
 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
		Hallo nochmals, ich wollte da niemand persönlich das verwenden falscher Beläge unterstellen. Es ist halt einfach mehrheitlich gesehen, dass die Leute welche HP Plus oder Beläge mit Rennmischungen fahren mehr Probleme haben als andere. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Ich selbst höre bei 80% meiner Kunden. Ich denke nur dass wenn man ein paar Grundregeln befolgt man einfach ein bischen sicherer ist. Welche Beläge der Corvettefahrer an seiner Bremse verbaut bleibt ja sicherlich ihm selbst überlassen. Trotzdem viel Spaß mit euere Vetten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4, L98, Convertible Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von tpivette
 Zunächst einmal denke ich dass Ihr alle die falschen Bremsbeläge verwendet. HPS Plus sind Rennbeläge mit einer speziellen Mischung die ein extremes verschleißen der Bremsscheibe begünstigt bis hin zum reißen. Das technische Bulletin der Firma Hawk sagt dies aber eindeutig aus. HPS sind die Beläge für die Straße und die normalen Bremsscheiben. Egal ob Ihr Powerstop, Brute, Gripforce etc. gelocht oder geschlitzt fährt. Alle Scheiben sind Made in China und werden aus Originalscheiben hergestellt. Alle Beläge egal von welchem Hersteller die Rennmischungen enthalten, sind nichts für die Straße. Wenn Ihr Rennbelagsmischungen fahren wollt, dann müßt Ihr eine Scheiben verwenden die eine anderen metallische Zusammensetzung haben als die Sereinscheiben.
 
Hört sich wirklich sehr interessant an, das würde auch manches erklären!    
Scheint durchaus einleuchtend, wenn man nur schon den Preisunterschied zwischen diesen "getunten Serienscheiben" und den "echten Rennscheiben" wie Baer etc. kann es ja nicht nur am Namen liegen!    
Ich denke dass ich nach diesem Dilemma wieder auf die Serienscheiben mit Hawk HPS zurück rüsten werde!     
Konnte dafür inzwischen noch ein Schnäppchen an Land ziehen Link , eine komplette ZR-1 Bremse mit 13" Serienscheiben für schlappe 127 US$!   
Die Zangen sind noch beim pulverbeschichten und werden nachher mit den HPS Belägen eingebaut.  
Damit dürfte die Bremsleistung dann sicher (so hoffe ich zumindest    ) ausreichend sein.
 
Gruss Markus
	 
.
![[Bild: warning_1.jpg]](https://homepage.swissonline.ch/bloodline/images/warning_1.jpg)  
		
	 |