21.05.2007, 16:45 
	
	
	
Aber nicht, daß jemand den Gabelschlüssel in Bild 06925 beim Zusammenbau da vergisst
 
  
	![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 Senior Head of Strategy Services
| 
					meine 74er Corvette Convertible Cabrio
				 | 
| 
		
		
		21.05.2007, 16:45 
	
	  Aber nicht, daß jemand den Gabelschlüssel in Bild 06925 beim Zusammenbau da vergisst     ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  Senior Head of Strategy Services 
		
		
		21.05.2007, 16:54 
	
	 
		Ich denke kein Forums Mitgliet hat eine bessere Vette als die da gerade gebaut wird!                   
		
		
		21.05.2007, 17:04 
	
	 Zitat:Ich denke kein Forums Mitgliet hat eine bessere Vette als die da gerade gebaut wird Das gibt Ärger   ![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) *Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer* 
		
		
		21.05.2007, 17:38 
	
	 Zitat:Original von schlafmützerl   Der Aufwand kommt mir zumindest sehr bekannt vor  Gruß Uli ![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
		
		21.05.2007, 17:45 
	
	 
		Hallo Ich bin neidisch.  Es geht doch nichts über den Anblick von leichtem Rost am Chassis.  MfG. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement .   
		
		
		21.05.2007, 18:51 
	
	 
		Oh oh, ich hab doch nicht jehmand getroffen? Normalerweise ist meine die beste, die schönste, die Geilste...... Aber wenn ich mir die teile Anschaue was da gerade Aufgebaut wird muß ich echt passen und sagen das sie besser wird als meine. PS. Meine Vette wurde 18 Monate aufgebaut! Von einem der schon 30 Jahre als Karosseriebauer und Lackierer tätig ist. Hilft aber alles nichts... Gruß Buck 
		
		
		21.05.2007, 18:58 
	
	 
		Nööö, ich weiss ja genau wieviel Arbeit es ist, das alles bis ins Detail aufzuarbeiten. Von daher weiß ich die Arbeit die drinsteckt zu schätzen. Zudem habe ich bei meiner ja nach der Technik aufgehört und mir die Karosse für spätere Langeweile aufgehoben  Gruß Uli ... der die Erfahrung nicht missen will, jede Schraube in der Hand gehabt zu haben. ![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
		
		22.05.2007, 10:59 
	
	 
		Hallo Norbert, herzlichen Glückwunsch zu deiner Traumcorvette. Vor allen Dingen finde ich es bewundernswert, was daraus wird. Wenn sie fertig ist, hast du eine C3, die es nicht alle Tage gibt. So konsequent aufgebaut gibt es nur wenige. Ich wünsche dir Alles Gute mit deiner Corvette und nur sonniges Wetter. Es grüsst Skipper 
		
		
		22.05.2007, 13:59 
	
	 
		Hallo zusammen, vielen Dank für die rege Anteilnahme und die Glückwünsche. Diese Glückwünsche muß ich eigentlich an Kris , Pawel und seine Leute weitergeben. Die haben hier einen guten Job gemacht. Pawel hatte mir vor der Überholung versprochen, daß meine Corvette besser sein wird, als bei der ersten Auslieferung. Er hat recht behalten. Zu der Farbgestaltung des Fahrwerks kann ich nur sagen, die Geschmäcker sind gottseidank verschieden. Mir gefällt es so, wie es jetzt ist. Zu der Restauration habe ich mich entschlossen, da ich endlich wieder einmal eine Ausfahrt machen will, ohne daß ich den Abschleppdienst informieren muss. Hier fehlten mir die Räumlichkeiten, die Technik, das Werkzeug und das notwendige Wissen. In unser autonomen Gebirgsrepublik gibt es nur meine C3, die nächsten C3 finden sich erst in Hessen und Bayern. Hier bekomme ich alles aus einer Hand. Mit dem Sandstrahlen , Verzinken und Pulverbeschichten hätte ich hier große logistische Probleme gehabt. In Polen bekomme ich alles aus einer Hand. Ich kann aber gut das Gefühl nachvollziehen, jede Schraube schon einmal in der Hand gehalten zu haben. Mir war es leider nicht vergönnt. Ich freue mich deshalb aber über die Fortschritte kein bischen weniger. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, zu sehen, wie aus einem angeschlagenen Entlein wieder ein stolzer Schwan wird. Der Zeitplan für die Überholung hat 6 bis 7 Monate vorgegeben. Ich denke, meine Vette wird innerhalb der Zeit fertig. Doch nun noch ein paar Bilder zum Motor. Klick hier, wenn Du die Bilder sehen möchtest! Ich wünsche Euch eine schöne Woche und verbleibe mit freundlichen Grüßen! Norbert 58 
		
		
		22.05.2007, 14:20 
	
	 
		Hallo Nobert, klasse Arbeit und Organisation von Kris. Und mir gefällt die Farbgebung der Fahrwerksteile klasse  . Gruß  Tom 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz  . | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Headers Krümmer für meine 1978er poliert oder Chrom | JohnausNB | 4 | 2.106 | 10.10.2024, 23:34 Letzter Beitrag: JohnausNB | |
| Chevrolet Corvette C3 Cabrio Prototyp von 1975 | Jackesvette | 11 | 3.727 | 14.05.2024, 16:43 Letzter Beitrag: TheDriver79 | |
| Ventile einstellen C3 74er BigBlock | Fitje | 5 | 3.106 | 12.05.2024, 11:53 Letzter Beitrag: Fitje | |
| Anlasserproblem bei 74er C3 | ESB | 23 | 7.950 | 01.10.2023, 22:27 Letzter Beitrag: kalle1 | |
| Dreipunktgurte für 69er C3 Convertible | StephanA | 12 | 8.306 | 26.12.2022, 11:17 Letzter Beitrag: Oeli | |