Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also 69 war das schon noch der Fall (ZL-1)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Ein Bekannter von mir hat einen 77er Trans Am mal irgendwann als LKW eingetragen bekommen. Seitdem meldet er den Wagen auch nie mehr über Winter ab weil er weiß, daß es dann mit seiner LKW-Zulassung vorbei ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Ich kann mich noch an einen Test des 98er oder so Camaros erinnern, ich glaube das war in "Chrom & Flammen". Allerdings war es der 8 Zylinder. 
Das Fazit war:
- Preis/Leistung Verhältnis ist Super
- Die Bremsen sind ein bisschen mit dem Wagen überfordert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Yooh, auch beim 99er sind die Bremsen halt "amerikanisch",
da ist halt die C5 das einzigste Fahrzeug von GM, das
deutlich weniger als 40m aus 100km/h hinlegt, aber wenn 
man´s weiß......
Ebenso das Fahrwerk vom Camaro...trotzdem lassen sich
super Drifts selbst mit dem V6 hinlegen 
 
 
Aber Camaro als LKW ? Vielleicht sollte man einem Prüfer den
Rahmen zeigen - eine gewisse Verwandtschaft ist da schon
vorhanden 
 
 
Nachdenkliche Grüsse
427 

 Uwe
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Der Camaro hat leider gar nichts von einem LKW Uwe....
Der F-Body verfügt über Hilfsrahmen vorne und hinten, wo die Achsen angeflanscht sind.
Der Body  an sich ist selbsttragend - zur gesteigerten Stabilität werden die Hilfsrahmen manchmal verschweißt.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: Bonn
Baureihe: Camaro FS Sport
Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
Baureihe (2): 1992, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
Kennzeichen (2): OS-V-787
Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
    
	
 
	
	
		Moin,
ok, thema gestrichen dann also doch ein fibi mit 3,8 liter...
 
 
   
   
 
gruss christian
	
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. 
Wer später bremst ist länger schnell.
No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.163
	Themen: 125
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: 
Bei Stuttgart
Baureihe: 
C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe: 
schwarz / schwarz
Baureihe (2): 
C7 Z06 Cabrio
Baureihe (3) : 
C5 Cabrio Schalter
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Hallo Tim,
ich hatte einen´99 Camaro einen Z28 also V8 (6Gang) und kann nur sagen SUPER AUTO.
Ich habe den Camaro zwar nicht lange gefahren (knapp ein Jahr) doch in der Zeit hatte ich keine Probleme...... 
Ich weiss zwar nicht wie der V6 mit seinen glaub 193 PS von der Leistung so ist war aber vom Z28 sehr begeistert.
Ein Freund von mir hat den Pontiac 3,8l V6 (5Gang) seit ca. 2 Jahren und hatte bis jetzt auch keine Probleme mit dem Fahrzeug, der Pontiac und der Camaro sind ja von der "Technik" ziemlich gleich!!
Ich finde dein Dad hatt eine gute Entscheidung getroffen ....viel Spass mit dem Camaro....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Nur mal so als Info: Der Camaro und der Firebird stehen auf der selben Bodengruppe (F-Body) -  den Zinnober mit der LKW Zulassung kann man sich von der Backe putzen.......
Was soll das auch? Ich hab den 3,4 V-6 FiBi und der reicht zum Cruisen völlig aus. Sparsam ist er obendrein, braucht nur Normalbenzin und davon auf der Bahn ca. 10 literchen....
Steuer ist auch nicht die Welt, ich lass mich mal demnächst von den Finanzern überraschen.....
	
	
	
Gruss,
Frank