Beiträge: 28 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2005
	
	  
	
Ort:  Österreich, Wien
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz
Baureihe (2):  stahlgrau
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac CTS
Baureihe (3) :  2001, gold
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Tahoe
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		22.05.2007, 06:47 
	
	 
	
		Guten Morgen! 
Nun ist mal wieder etwas seltsames aufgetreten und daher bräuchte ich euren Rat.   
Da es nun draussen wieder wärmer wird hab ich bei meiner vette die Klima eingeschaltet - so weit so gut ... funktioniert einwanfrei. 
Beim Halten auf einer Kreutung ist mir aber ein ein etwas unrunder Leerlauf aufgefallen. So alle 2-3 Sekunden bricht die Drehzahl um ca. 100 / min ein und der Wagen ruckelt etwas - das ist echt störend(ich mein nicht das periodische zuschalten des Kompressors). 
Es passiert aber NUR mit eingeschalteter Klima.
 
Die Zündkabeln habe ich geprüft - alles OK.
 
Könnt ihr mir da weiterhelfen?   
lG 
Robert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2005
	
	  
	
Ort:  Österreich, Wien
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz
Baureihe (2):  stahlgrau
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac CTS
Baureihe (3) :  2001, gold
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Tahoe
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		sorry, hab gerade gesehen das ich auch unter Filou1 registriert bin, kann das jemand löschen ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was passiert denn wenn du weiter stehen bleibst    Bleibt die Drehzahl oder steigt sie wieder    Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist wird eigentlich die Standdrehzahl 
angehoben. Es wird auch ein Lüfter eingeschaltet. Vielleicht verursacht er die Absenkung.
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2005
	
	  
	
Ort:  Österreich, Wien
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz
Baureihe (2):  stahlgrau
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac CTS
Baureihe (3) :  2001, gold
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Tahoe
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi! 
 
Danke für deine Antwort. 
 
Wenn ich länger stehe gibt es alle 2 - 3 Sekunden ein starkes Schütteln, so als ob er Probleme mit der Zündung hätte.(fällt ca. 50-100 U/Min ab und steigt dann wieder an) 
 
Normal kann das wohl nicht sein, ein leichtes Zucken beim Zuschalten des Kompressors würde mich ja auch nicht stören(ist bei meinen Firebird auch so). 
 
Ich bin mir aber nicht sicher ob die Drehzahl beim Einschalten der Klima angehoben wird .... merke fast keinen Unterschied.  
 
lG 
Robert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe bei mir eigentlich den Eindruck, daß der Kompressor nicht ein- und ausschaltet. Beim Legend kenne ich dieses druckabhängige ein- und ausschalten. Bei der Vette scheint der Kompressor einfach immer durchzulaufen. Der Lüfter läuft dann natürlich auch. Habt ihr da etwa was anderes festgestellt? 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Filou 
sorry, hab gerade gesehen das ich auch unter Filou1 registriert bin, kann das jemand löschen ? 
Beide User zusammengeführt.
 
Gruß 
Uli
	  
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
  
	
 
	
	
		Was passiert denn, wenn Du im Stand während der "Ruckelphase" die komplette Klimaanlage ausschaltest? Fängt sich dann die Drehzahl sofort wieder?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2005
	
	  
	
Ort:  Österreich, Wien
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz
Baureihe (2):  stahlgrau
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac CTS
Baureihe (3) :  2001, gold
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Tahoe
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke fürs zusammenlegen der User! 
 
Ja, wenn ich die Klima wieder ausschalte ist der Motorlauf wieder ok. Er läuft zwar nicht so kultiviert wie mein Mercedes V8 aber das erwarte ich von einem Ami auch nicht.  
Die Drehzahl steigt aber nach einschalten der Klima kaum merklich an. 
 
Es ist immer nur ein kurzer Stoss ... dann 2-3 Sekunden wieder normal und dann schon wieder ein Ruck ... wie leichte Fehlzündungen z.B. durch ein defektes Zündkabel 
Während der Fahrt ist davon aber nichts zu spüren. 
 
lG 
Robert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stell den Wagen mal ab, Motor an, Motorhaube auf, Klima an, Leerlauf. 
 
Geh auf die Beifahrerseite und schau von vorne auf den Motor. Verfolg den Keilriemen bis zur untersten Riemenscheibe, den Balancer / die Kurbelwellenriemenscheibe. Was macht diese? Läuft sie rund? 
 
Ein Bekannter aus Berlin hat gerade ähnliche Probleme (80.000km), d.h. wenn er einen elektrischen Verbraucher oder die Klima zuschaltet, tanzt der Balancer...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das hört sich nach zu wenig Kältemittel an. 
Dann fängt der Kompressor an zu takten und man  
glaubt der Motor lief unrund. 
 
Schalte die Klimaanlage im stand auf volle Kühlleistung und 
schau im Motorraum dann nach ob der Kompressor durch läuft 
Wenn er an und aus geht (Magnetkupplung) fehlt Kältemittel und der 
ND Druckschalter schalten die Magnetkupplung ab. 
Dann etwas R134A nachfüllen. 
 
Gruss 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	 
 |