Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 19.05.2007, 13:55
 
		19.05.2007, 13:55 
	
	 
	
		Hallo 
Gibt es schon ein anderes Fahrwerk für die Z06 ??
K&W oder sowas ?? 
Wenn ja was ist davon zu halten ??
Danke Tim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Was hast Du denn am Serienfahrwerk auszusetzen?
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo  
 
Das @ Was hast Du denn am Serienfahrwerk auszusetzen?
wüßte ich auch ganz gerne  
 
Heinz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
		Reifendruck zu hoch?  
 
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Haste mal den Jörg Vogelsang (ACP) gefragt. Ich kann mir vorstellen das er schon mal darüber nachgedacht hat.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wie soll der Reifendruck sein ??
Tim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 6
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: Augsburg
Baureihe: C6-Z06
Baujahr,Farbe: 2007 silbermetallic
Kennzeichen: A-ZO 600
Baureihe (2): 1989 silber
Baujahr,Farbe (2): Porsche 930 Turbo
Kennzeichen (2): A-LR 930
Baureihe (3) : 2002 goodwoodgrün
Baujahr,Farbe (3) : RS6
Kennzeichen (3) : A-TE 481
    
	
 
	
	
		Mir fällt kein anderes Auto ein, welches ein Fahrwerk auf solch hohem Niveau bietet wie die Z06. Aufgrund der recht komfortablen Abstimmung ist es nahezu unglaublich welche Performance das Fahrwerk unter Beanspruchung auf der Rennstrecke an den Tag legt.
Dieses Gesamtpaket kann man sicherlich nicht toppen, der nachträgliche Einbau eines Fahrwerks aus welchem Hause auch immer macht sicherlich in diesem Fall mehr zunichte als gut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schau doch mal den C5 Bereich zum Thema Versetzen des Hecks und die damit verbundenen Tipps nach alternativen Reifen ohne (oder mit besseren) Notlaufeigenschaften durch.
Damit würde ich anfangen, bevor ganze Fahrwerke ausgetauscht werden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo 
Ok werde ich mal durchlesen, hatte ich ja mir der C5 auch und das mit anderen Reifen. 
Habe gerade von Tomislav gelesen: 
Jetzt war da aber der Herr Herbert Schürg da, gestandener Rennfahrer und 
Fahrwerks Ing. bei Alfa und Fiat (fährt nächste Woche Fahrwerkstest
mit dem Alfa C 8), den hab ich dann gebeten mal mit dem Auto zu fahren,
zumal er auch viele Rennen für Callaway mit Corvetten bestritten hat.
Setzt sich rein und fährt 1.15 min kommt rein, bestätigt mir, das Auto ist so nicht fahrbar (Fahrwerk & Reifen arbeiten nicht) !!!