| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4, L98, Convertible Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Bin auf der Suche nach neuen Bremsbelägen für meine C4 (Scheiben Serie)
 Hatte bisher schon HAWK HPS und HP Plus ausprobiert.
 
 HPS > Spührbar bessere Bremsleistung auf normale Strassen im Vergleich zu den Originalen
 
 HP+ > Meines Erachtens etwa gleiche Bremsleisung wie die HPS (auf normale Strassen), aber dafür quitschen und stauben sie extrem viel
 
 Grundsätzlich  hätte ich mir bei beiden etwas mehr "Biss" gewünscht.
 
 
 Hat schon jemand die HAWK Ceramic ausprobiert?
 Habe diese mehr "Biss" oder war wäre sonst noch zu empfehlen?
 
 Gruss Markus
 
.
![[Bild: warning_1.jpg]](https://homepage.swissonline.ch/bloodline/images/warning_1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Fahre auch die Hawk HPS und bin damit bisher immer gut gefahren(gebremst)    
Ob die Ceramic im Alltagsgebrauch wirklich Sinn macht ist wohl wie anderes auch (z.b Motorenoel) eine reine Glaubensfrage    
Die wenigsten werden die Vorzüge dieser High End Produkte jemals wirklich nutzen können/müssen, auch wenn das viele nicht gerne hören    
Aber das Portfolio der Hersteller füllen sie alle doll     
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab die Hawk HPS zusammen mit zweiteiligen Bremboscheiben und C5 Sätteln drauf ... wenn die erstmal etwas warm sind bremst es sich sehr gut    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von EikeHab die Hawk HPS zusammen mit zweiteiligen Bremboscheiben und C5 Sätteln drauf ... wenn die erstmal etwas warm sind bremst es sich sehr gut
  
Auf solche Scheiben werde ich (je nach dem wie die jetzigen Scheiben halten) evt auch noch umrüsten, da letztes Jahr die Serien C5-Scheiben an meiner C4 auch schon etliche Risse bekamen und sich verfärbt hatten.  
Mit den gelochten und geschlitzten C5 Scheiben vorne mit C5 Sättel /hinten C4 Scheiben mit C5 Sättel hatte ich bis jetzt zwar noch keine Probleme, aber man weiß ja nie... 
Mfg Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn dir die Bremse mit den Hawk-Belägen nicht reicht, wirst du wohl über 
eine Aufrüstung auf andere Sättel und Scheiben nachdenken müssen. 
Fährst du öfter mal Rundstrecke?
 
Ich fahre die ZR1-Bremse mit Stahlflex Schläuchen, Hawk-HP Plus,  
gelochten/geschlitzen Grip Force Scheiben und finde die Bremse OK für 
die Straße. 
 
Gruß Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4, L98, Convertible Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich fahre die ZR1-Bremse mit Stahlflex Schläuchen, Hawk-HP Plus, gelochten/geschlitzen Grip Force Scheiben und finde die Bremse OK für
 die Straße.
 
Oh, da davon kann ich auch ein Liedchen singen!    
Hatte auch die geschlitzt/gelochten Scheiben von Gripforce mit den HAWK HP PLus Belägen. 
Doch leider haben sie nicht einmal das Einfahren überstanden haben, obwohl ich genau nach der beiliegenden Prozedur bzw. Beschreibung vorgegangen bin. Guckst Du...      ![[Bild: rotor_1.jpg]](https://homepage.swissonline.ch/bloodline/images/rotor_1.jpg)  ![[Bild: rotor_2.jpg]](https://homepage.swissonline.ch/bloodline/images/rotor_2.jpg)  
Nun grundsätzlich finde ich hat sich die Bremsleistung (auf normale Strassen) schon spührbar verbesseret im Vergleich zu den Originalen.  
Ich wünschte mir nur etwas mehr "Biss" auch schon bei geringerem Bremspedaldruck.     
Habe letzthin in ebay noch eine komplette 13" ZR1 Bremse  Scheiben und Sättel erworben, mal sehen ob sich damit noch eine Steigerung erreichen lässt.     
Noch niemand die HAWK Ceramic ausprobiert? 
Oder was habt Ihr denn sonst noch für Beläge war wäre noch zu empfehlen?
 
Gruss Markus
	 
.
![[Bild: warning_1.jpg]](https://homepage.swissonline.ch/bloodline/images/warning_1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4, L98, Convertible Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Na, fahren alle nur HPS oder HP Plus? 
Niemand sonst noch Erfahrungen?     
Gruss Markus
	
.
![[Bild: warning_1.jpg]](https://homepage.swissonline.ch/bloodline/images/warning_1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1992 , Black Rose Kennzeichen: Vie-GK-83 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi @ all 
Also ich fahre die Raybestos-Brute stop carbon gold mit orginal ZR1 Bremse und kann nur gutes sagen , bis auf das sie auch einigermaßen staub entwickeln .Meiner Meinung nach , Verschleiß gut , Bremswirkung gut 
 
bin sehr zufrieden     
Gruß Guido   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Raybestos-Brute stop carbon gold mit orginal ZR1 Bremse  
Ja die sind sehr gut und günstig
 ![[Bild: c4412bs.jpg]](https://freenet-homepage.de/corvette-parts/c4412bs.jpg)  
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Servus,
 ich fahre die Performance Friction Carbon Metallic in Verbindung mit gelochten und geschlitzen Scheiben an der Vorderachse. Bisher hat mich diese Kombi nicht enttäuscht. Bin sehr zufrieden !
 
Viele Grüße Paul
 
		
	 |