Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Die ACEA "E" Klassifikation ist für schwere Dieselmotoren mit einer HTHS (High Temperature High Shear)-Viskosität bei 150 Grad Celsius größer als 3.5 mPa*s (siehe z.B. 
hier). Das Mobil 1 5W-50 hat keine "E" Klassifikation, aber bei dieser Temperatur ist die HTHS-Viskosität 4.2 mPa*s (siehe 
Datenblatt), was deutlich höher ist als in der "E" Klassifikation gefordert.
Jörg, hat das Mobil 1 5W-50 Deinen Segen?
Gruß, Robert
PS: Übrigens: das Mobil 1 5W-30, das ja u.a. von GM vorgeschrieben ist, hat bei 150 Grad Celsius eine HTHS-Viskosität von nur 3.09 mPa*s (siehe 
Datenblatt).
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		Hallo  Robert
Ich habe nicht gesagt das du nur - E - nehmen sollst das wäre dann ein reines Diesel Öl und das geht nicht 
Es kommt auf die Dichte an die das Öl hat und die - E - klassefizierten haben eben halt die höhere Zahl  
Das von dir angesproche 5W 50 von Mobil Rally Formula ist gut ist zwar nur - A - B - hat aber eine hohe Dichte 
Mfg  Jörg   
 https://www.eberhart.ch/shop-daten/201-mob1550.pdf
https://www.eberhart.ch/shop-daten/201-mob1550.pdf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gerade gestern hatte ich ein längeres Telefongespräch über Oele mit einem Corvette Tuner in den USA. Für seine C5 Kundschaft verwendet er ausschliesslich das Mobil 1 15W-50 Oel. Noch nie gab er irgendwelche Probleme damit.
Mit anderen Oel-Viskositäten gab es teilweise Probleme.
Theorie ist, wenn man viel weiss und nichts klappt. Praxis ist, wenn es klappt und man weiss nicht wieso  
 
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		Hi  Sam 
Zitat:ausschliesslich das Mobil 1 15W-50 Oel
Mein Reden  
Mfg   Jörg   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von jörg
Hi  Sam 
Zitat:ausschliesslich das Mobil 1 15W-50 Oel
Mein Reden  
Mfg   Jörg   
Das Mobil 1 15W-50 hat laut der Datenblätter eine höhere HTHS-Viskosität Mobil 1 5W-50. Bei betriebswarmem Motor ist der Verschleiß mit ersterem sicherlich geringer. Was aber, wenn man (wie meine Wenigkeit) viel Kurzstrecke, und das auch noch zu jeder Jahreszeit, fährt. Ist dann ein 5W-50 Öl nicht besser, da es bereits bei niedrigeren Temperaturen dünnflüssig genug ist?
Gruß, Robert
	
 
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")