| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		......so nun ist er drin......... 
Moin erst mal, 
habe am Mittwoch bei Till meinen VaraRam einbauen lassen, danach wie sich 
das gehört ab auf die Rolle.........
 
Ergebnis.: 556 PS und ??? NM
 
@ Till, stell doch bitte das Diagramm hier ein........
 
Zuerst dachte ich, naja so doll ist das ja nicht, dann bin ich aber nach Brüggen und  
von da nach Hause gefahren und mit jedem Autobahnkilometer urde das  
Gefühl immer besser, nun ist ja denken und fühlen noch lange nicht wissen !
 
So Gestern sind wir dann nach Hockenheim um nochmal zu testen für den 
Tuner Grand Prix und dann erstmal doppel Schock.
 
Auto wird nach 3- 4 schnellen Runden zu Heiß (Motortemperatur zu Heiß, Klimaanlage 
abstellen    ) so da war ich dann schon wieder bedient, denn bis 
jetzt konnte sie auch bei weit höheren Temperaturen viel mehr Runden ab ohne zu mucken !
 
Als wenn das nicht genug wäre, nein meine Rundenzeit war genau so Unterirdisch wie letztes Jahr, immer so 1.14,9 - 1.15,2 da konnten auch die neuen Vorderreifen von Michelin nicht 
helfen......................"der Frust war Perfekt" und ich könnte   .............
 
......manchmal endet ein Tag der beschissen läuft, dann doch noch halbwegs Gut    
......gleich geht´s weiter......
 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		.........so da bin ich wieder
 Jetzt war da aber der Herr Herbert Schürg da, gestandener Rennfahrer und
 Fahrwerks Ing. bei Alfa und Fiat (fährt nächste Woche Fahrwerkstest
 mit dem Alfa C 8), den hab ich dann gebeten mal mit dem Auto zu fahren,
 zumal er auch viele Rennen für Callaway mit Corvetten bestritten hat.
 Setzt sich rein und fährt 1.15 minkommt rein, bestätigt mir, das Auto ist so nicht fahrbar (Fahrwerk & Reifen arbeiten nicht) !!!
 Der Test war von S. Leitgeb (Drift Box) veranstalltet, somit hatten wir gleich auch die Daten zum Vergleichen, mehr als 1,1 g waren nicht drin, auch die
 Bremswerte waren sehr konstant und im Bereich des machbaren.
 Somit konnte ich ausschließen das es an meinen Fahrkünsten liegt.
 Es ist sicherlich noch wenig drin, aber eben keine 3 Sek.
 Die frage ist jetzt ob wir den TGP überhaupt noch fahren sollen, denn so
 wie letztes Jahr Blamieren macht mir nicht so großen Spaß..........
 
 Mal sehn was KW noch machen kann und will..............
 
 Auf dem Rückweg nach Frankfurt dann doch noch ein schönes Erlebnis
 
 Auf der A 5 DA- FFM dann.: Die Karre geht laut Tacho 355 km/h
 laut drift Box 325 km/h und vom Gefühl wären vielleicht noch 2-3 KM
 drin gewesen........
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Ich habe das Diagramm mal separat eingestellt:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...26597&sid= 
Schade, dass es mit dem Tuner Grand Prix nicht geklappt hat.
 
Gruß, Till
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TillIch habe das Diagramm mal separat eingestellt:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...26597&sid=
 
 Schade, dass es mit dem Tuner Grand Prix nicht geklappt hat.
 
 Gruß, Till
 
....wir geben noch nicht ganz auf, werden die Woche nochmal ans Fahrwerk gehen 
und eventuell eine andere Kühlflüssigkeit nehmen, es soll da irgend eine Brühe 
geben welche in der Lage ist, die Temperatur zu senken ???
 
Vielleicht weiß einer da was................Wo ist denn "Feuerwehr" wenn man ihn 
mal braucht? 
Wir haben so eine Flüssigkeit für die Quads, weiß aber nicht ob ich die nehmen kann ?
 
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Mach die Serienfelgen drauf, sofern sie wegen den Bremsen noch passen, und geh nochmal fahren. Vielleicht wirst Du dann bessere Zeiten hinbekommen.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		@Admin 
Vielleicht könnte man die beiden VaraThreads zusammenlegen
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=26597&sid= 
@Thomas 
Klings ja echt spannend. Weche Reifen fährst Du? Straßenreifen? Michelin Pilot SPORT PS2 ? Sind bei solchen Leistungen und Kurvengeschwindigkeiten nicht Slicks/Rennreifen nötig? 
An der Leistung und Topseed wirds wohl nicht liegen, eher an der Traktion in und aus den Kurven  heraus.
 
Gruß vom Rennlaien 
Didi    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		...das Fahrzeug baut zu wenig Mechanischen Grip auf, imMoment sind sowohl 
Druck als auch Zug Stufe viel zu Hart, das heißt der Reifen kann seine eigentliche 
Arbeit nicht verrichten und wenn der Reifen nicht arbeiten, fehlt es Automatisch 
auch an Bremsleistung (Verzögerung). Auch eben mal am Dämpfer drehn, hilft 
nicht, da ich es zum einen nicht kann (weiß nicht wie es geht) und zum anderen 
das da oben ja nur so was wie ne grobe Umschreibung des Problems ist.........
 
@ Sam,  
die Originalen Räder gehn nicht über die Bremse und Ziel war es nicht  
nur schneller zu sein sondern das Auto auch Optisch zu verändern ohne an 
Perfomance zu verlieren (das ist uns ja Toll gelungen    )
 
Das bestätigt aber auch das was ich vor einem Jahr schon geschrieben habe.: 
Die basis ist schon auf einem sehr hohen Level.......
 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		@Tom   Optisch sieht das Teil wirlich hammermässig aus. Dezent und doch eindrucksvoll.
	
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Thomas,
 solange Du auch nicht ansatzweise an die 1:11,7 aus dem Supertest kommst, ließe ich es an Deiner Stelle mit dem TGP sein.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRHi Thomas,
 
 solange Du auch nicht ansatzweise an die 1:11,7 aus dem Supertest kommst, ließe ich es an Deiner Stelle mit dem TGP sein.
 
 Gruß
 
 JR
 
Du hast schon Recht, aber ich hab ja auch Ergeiz und wenn alles nicht hilft, 
muß ich auf Regen hoffen oder alle Konkurenten mit meinem Abgasstrahl 
wegschmelzen   
Ich denke das wir hinfahren, Freitag und Samstagmorgen nochmal testen 
und probieren und wenn ich dann immer noch nicht unter 1.12,5 min komme, 
dann fahre ich nicht und sage, leider ist die Kupplung kaputt gegangen, 
so ein Pech aber auch................
 
Cu
	 
		
	 |