Beiträge: 47 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Andere
Baujahr,Farbe:  Andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Rainer: 
 
Das ist mir auch klar. Aber 9,5*19 + 11*19 Zoll wäre ja ok für mich...
	 
	
	
FSK 12 - Der gute bekommt das Mädchen! 
 
FSK 16 - Der böse bekommt das Mädchen! 
 
FSK 18 - Jeder bekommt das Mädchen!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Wie sieht es denn mit 22 Zoll aus? 
Ohne größere Umbauten nicht. Das max. was mir bekannt ist sind 21" . Dies in Kombination mit den flachsten Reifen erhöhen den Radumpfang schon etwas. Also klar: NEIN
 Zitat:Gibt es denn Adapter vom Corvette Lochkreis auf Porsche Lochkreis (5*130)? 
Gibt alles und was man in keinem Shop findet kann man sich anfertigen lassen. Da wir hier aber nicht von Großserien-Golf-Felgen reden, würde ich von Adapter gebastel Abstand halten und mir den richtigen Lochkreis direkt vom Hersteller bohren lassen.  
Dabei beachten das die 5x120,65 nicht den sonst BMW-Typischen 5x120 entsprechen.
 
Gruß Didi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Hallo Freddy F. 
 
ob 22 Zoll draufgehen,da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.Auf alle Fälle würde 
eine solche Rad-Reifenkombination wahrscheinlich extrem teuer werden. 
Du kannst aber auch nicht hinten zu grosse Räder fahren ,Du darfst die Vorderräder nicht 
ausser Acht lassen.Der Abrollumfang des Vorderreifens zum Hinterreifen muss in einer bestimmten Relation zueinander stehen,und das sind nur wenige % Unterschied.Wenn 
Du dieses Maß überschreitest,funktioniert dein ESP nicht mehr,d.h. die Motorleistung 
wird reduziert und Du fährst nur noch im Notprogramm!Da aber die Vorderräder im Radhaus lenken müssen,können sie nur eine bestimmte Maximalgrösse haben,und dementsprechend 
können auch die Hinterräder nicht endlos gross werden 
 
 
Es grüsst dich 
 
Rainer R. 
Und 22 Zoll sieht bestimmt auch noch zum fürchten aus,da die Proportionen zum Fahrzeug nicht mehr stimmen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
    
  
	
 
	
	
	
	
HP. More is good. Too much is just right! 
'Leave late, get there early'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
10.5x19, 285/30 13x20, 345/25 tubbed, sieht super aus.   
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Diese Felgen mit der auflackierten Lache hatten wir schon mal in einem Thread. Gefallen mir ganz gut aber wie ich bereits oben geschrieben habe: 
Zitat:Ohne größere Umbauten nicht. Das max. was mir bekannt ist sind 21"  
Durch anpassen von Kotflügel und Radhaus ist natürlich alles möglich... bis hin zum Vette-Monster-Truck    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 magnetic red II Cabrio
Baureihe (2):  1917, rot/ schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Ford T-Racer
Baureihe (3) :  C5 Z06
Baujahr,Farbe (3) :  2003 black
Kennzeichen (3) :  ....und einige mehr....
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Freddy 
Habe bei meiner vorne 9.5x19 ET57 mit 275/30 19, hinten 11x20 ET65 mit 305/25 20 (Bilder in der Galerie). Das Fahrwerk ist realtiv tief ist aber absolut kein Problem.
 
Gruss Stefan    
	 
	
	
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000  schwarz
 Baureihe (2): 2000 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Wenn ich solche Scheinwerfer bei der C5 sehe............   
Ich kann echt nicht verstehn das es Leute gibt die Sowas toll finden. 
Die C5 sieht mit diesem ,,Gesicht" leicht beschränkt um nicht zu sagen dämlich aus der Wäsche. 
Ich bin mir sicher, wenn GM die C5 damals von Hause aus mit solchen Scheinwerfern versehen hätte, würde Jeder schaun das er an einem Umrüstsatz für Klappscheinwerfer kommt. 
Ich weiss, das passt jetzt nicht in diesem Thread, aber das konnte ich mir,beim ansehn der Bilder, jetzt nicht verkneifen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
    
  
	
 
	
	
		Danke!   
Frank
 @ siggi-annette
	 
	
	
HP. More is good. Too much is just right! 
'Leave late, get there early'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		28.02.2008, 08:42 
	
	 
	
		Moin,  
hab dazu auch noch ne Frage.... passt die Originalbereifung einer Bj 02 - 04er (welche Größe ist dort eigentlich verbaut?) auf diese Felgen 
link:  https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...08927&rd=1
oder muss ich die kleinere Größe nehmen 
link:  https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...48496&rd=1
Das ich die Felgen wohl nicht eingetragen bekomme ist mir schon klar...nur... ist doch auch original Corvettefelge...warum soll ich die überhaupt eintragen lassen?   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |