| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 M6 Biturbo Baujahr,Farbe: 1999 GalaxyOrange/Schwarz Baureihe (2): Tobagoblau Baujahr,Farbe (2): ///M8 Baureihe (3) : Sterlingsilber-for sale!! Baujahr,Farbe (3) : 327i ALPINA Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Feuerwehr
 Der Rettungsanker scheint aber zu schwach zu sein, wie "querstehende Kollegen" berichtet haben.
 
Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die Einstellung ist bei der Z06 weniger konservativ als z.B. bei der "normalen" C6 oder C5 - und bei diesen deutlich weniger restriktiv als z.B. bei den meisten Modellen von Mercedes. 
 
Das das System bei der Zetti auch im eingeschalteten Zustand leichte Drifts zulässt führt eben dazu das der eine oder andere mal ein bisschen quer kommt. Und das ist in meinen Augen gut so. Bei stärkerer Restriktion wäre es deutlich weniger Spassfördernd so ein Fahrzeug zu bewegen.  
Und wer keinesfalls einen Quersteher will, muss auch genug Persönlichkeit haben um den rechten Fuß soweit zu zügeln das sowas vermieden wird. Für alle anderen - Have Phun!  
(wie war das? -bei den guten Fahrern kleben die Fliege auf den Seitenscheiben!)
 
mit -nicht ganz ernst gemeintem- Gruss
	 
Liebe Grüsse aus Braunschweig, Marc.
![[Bild: c5sig2.jpg]](https://www.tranceshark.de/c5sig2.jpg)  
Vid von meiner Vette! 
The G2K 2oX! Seid dabei!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Sorry Jan, das sehe ich nicht so.
 Ich hatte keinen Winkelmesser dabei, aber das active handling hat mich aus einem ganz erheblichen Gierwinkel wieder zurückgeholt.
 
 Davon mal abgesehen lässt sich das auf jedem vernünftigen Verkehrsübungsplatz ausprobieren.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Ich vermute, dass Walter durchaus weiß, was ein Dreher ist. Und für den braucht mal sicher keinen Winkelmesser. Vielleicht führt er das mal genauer aus.
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
		Hi, 
sorry, aber was bringt die ganze Diskussion?
 
Sehr schön und wichtig: Dem Fahrer und keinem Anderen ist etwas passiert!    
Ganz klar:     (   ) 
Bei Regen ist Mann immer der Doofe! Unangepasste Fahrweise eben! Gibt es bei mir auch verdammt oft! Kann natürlich auch mal in die Hose gehen: "Shit happens"!  
Motto: No Risk, no Fun! 
 
Kauf eine neue Z und weiter geht es...    
Gruss
 
Karl
 
P.S. Ursachenforschung per PC   : Lasst uns lieber "Flaschendrehen" spielen!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54Themen: 1
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Leipzig
 Baureihe: Porsche 944 turbo S
 Baujahr,Farbe: 1988, schwarz-metallic
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von brucedoubleaber vielleicht auch ne defekte regelung! und wenn nur der verdacht besteht, wäre es doch die sache wert sowas mal zu recherchieren, bevor es mal jemanden richtig zerreisst...wie auch immer, vielleicht sollte mal jeder Z06 besitzer  manche dinge sensibilierter betrachten. zur eigenen sicherheit
  
Ja die liebe "Sicherheits"technik" mal so als Info, ich hatte mal einen Passat (Vorgängermodell vom aktuellen) gefahren. Alles ganz normal, auf einmal fängt das Ding von allein!!! an mit Stotterbremse zu bremsen, die ESP-Lampe leuchtete dazu, (trockene Straße, Sommer.)
 
Ich dachte ich spinne. Und der absolute Hammer war, das ESP ließ sich nicht per Taste ausschalten die Taste reagierte nicht.     
Abhilfe war dann Auto aus, Zündschlüssel abziehen, Neustart, danach war das Problem weg..
 
Jetzt bitte mal weiterdenken, das ESP kann jedes Rad, somit jede Fahrzeugseite einzeln ansteuern. Was also wenn sich das ESP aus einem Elektronikfehler heraus entschließt von allein die linke Fahrzeugseite abzubremsen..     Nach dem o.g. Vorfall finde ich das nicht mehr so abwegig. Dann fährt selbst Röhrl bei 50 km/h in die Leitplanke. 
 
Nach o. g. Vorfall habe ich kein Vertrauen mehr in die elektronische Eingriffe in Bremse oder Lenkung, siehe dazu z.B. auch die Ausfallserie der SBC-Bremse von Mercedes. 
Ich vertraue da lieber auf meine eigenen Reaktionen durch gegenlenken... 
    
Zum Glück fahre ich 944 turbo S ohne ESP!!      
Gruß 
Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Zum Glück fahre ich 944  
Wow,  kühne Aussage in nem Vette-Forum.     Zitat:kein Vertrauen mehr in die elektronische Eingriffe  
Aber leider gehen wir immer tiefer in diese Richtung.  Es gibt doch schon Flugzeuge, die ohne elektonischen Beistand gar nicht mehr geflogen werden koennen, wegen beschissenem Flugverhalten oder Tarnkappenkonstruktion  usw.  Es wird noch schlimmer kommen, auch bei Fahrzeugen.    
Also haltet eure alten Karren in Ehren.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:  Gibt es bei mir auch verdammt oft! Kann natürlich auch mal in die Hose gehen: "Shit happens"! Motto: No Risk, no Fun! 
Da kann man dann nur noch hoffen, dass du dir nur dein eigenes Hirn einrennst und nicht das eines Unbeteiligten.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FeuerwehrIch vermute, dass Walter durchaus weiß, was ein Dreher ist. Und für den braucht mal sicher keinen Winkelmesser. Vielleicht führt er das mal genauer aus.
 
Aber gern: 
Wenn ich (nach einem eher harmlosen Fahrmanöver) in die Richtung blicke aus der ich gerade komme, das ist ein Dreher. 
      ---- so ähnlich
 
Grüße Walter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: berlin Baureihe: Z06, ron fellows edition Baujahr,Farbe: 2007, weiss Baureihe (2): 2007, weiss Baujahr,Farbe (2): bmw 335d Corvette-Generationen:  
	
	
		 finde schon das sich die diskursion lohnt, 
mich wuerde naemlich intressieren, ob es sich bei einem 75t euro teuren auto um ein technisches problem, falsch eingestelltes esp, oder um abgefahrende reifenhandelt, den fahrer mal ganz ausgeschlossen.  
es  haben sich ja auch genug leute mit einem tt aufgespuhlt, bevor audi in aktion getreten ist. und mir ist es die sache nicht wert mit der vette an der leitplanke zu landen, nur weil es noch nicht genug leute dahin geschafft haben. in den usa werden die vettes auch nicht so schnell bewegt wie in deutschland ( na da ist ja mal ne these)  und ich gehoere auch nicht zu denen die bei regen langsam unterwegs sind. allerdings genoss ich bis dato die vorzuege eines allradlers. aber mit ca 100 bei einem derartigen fahrzeug abzufliegen, halte ich doch fuer etwas komisch. wie verhaelt es sich denn mit anderen sportwagen in der klasse?  
gruesse mk 
...   and happy driving
	 
G'day
 
		
	 |