| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ mister_ex:"Reifen war ein Thema, Gummilager und noch andere Dinge, die in Summe das Auto für meinen Fall nicht interessant machen. Als Restaurationsobjekt ist sie vielleicht gar nicht schlecht, aber nachdem ich bald fahren möchte, leider nichts für mich…"
 
 Das mit den Reifen und Gummilager und "Kleinkram", welches in's Geld geht, ist Normal.
 
 Du scheinst eine gut brauchbare C3 aus den Anfängen der 70er zu suchen.
 Das ist schon OK.
 
 Aber dazu passt Deine Preisvorstellung nicht (ca. 15.000 EURO sofort + die nächsten 3 Jahre jeweils ca. 3.300 EURO/Jahr investition).
 
 Das was Du anscheinend suchst, kostet normal ca. 20.000 EURO + die nächsten 3 Jahre eine Investition von insgesammt 5.000 EURO bis zu ca. 10.000 EURO (ohne Vollrestauration).
 Je nachdem woher Du Deine Teile beziehst und ob es sich auch noch um GM-Teile handeln soll.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Ubstadt-Weiher Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72,schwarz Kennzeichen: KA-WV5H Corvette-Generationen:  
	
	
		Wo der STRUPPI recht hat hat er recht .......
 ( alles andere ist ein 6er im Lotto )
 
 peterR
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Warum suchst Du Dir nicht eine (ohnehin schönere    ) 82er? Da bekommst Du für Deine Preisvorstellung einen soliden, verlässlichen daily driver, an dem Du DANN Verbesserungen ausführen kannst, wenn Du Zeit und Lust hast.
 
Viele Grüße,
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Ubstadt-Weiher Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72,schwarz Kennzeichen: KA-WV5H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: 
eine (ohnehin schönere ) 82er
      
schäm dich .....              (       )
 
peterR
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Patric, 
Du sollst doch nicht ohne Hut in die Sonne gehen!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Na jetzt muss ich doch mal dem Patric helfend zur Seite stehen, 
ich finde die C3 der letzen Baureihen auch schöner wie die Chrom Modelle. 
Was m.E. noch dazu kommt ist, daß sie ein bisschen (aber auch nur ein bisschen) alltagstauglicher sind wie die frühen C3.
 
Just my 2 cent
 
Was natürlich noch gesagt werden muss ist, daß die C3, egal welchen Baujahrs die einzig wahre Corvette ist 
um den Diskussionskreis mal ein wenig zu vergrößern   
Grüsse
 
Timo
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		... geh und kauf Dir einen Hut! Es soll einen heißen Sommer geben.    
mit unernstem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Brauch keinen Hut, hab volles Haupthaar    
Bei den derzeitigen Wetter(Wind)verhältnissen Kauf ich besser einen Wurfanker oder Betonschuhe.
 
So genug Thread Napping     
Auch nicht ganz ernste Grüsse
 
Timo
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Zitat:Was natürlich noch gesagt werden muss ist, daß die C3, egal welchen Baujahrs die einzig wahre Corvette ist  
Das steht doch wohl außer Frage! 
Du hättest Jürgen vor Jahren sehen sollen, als er nur die olle C5 hatte. 
Da hat er heimlich zu Hause mit C3-Modellen gespielt         
Wird wirklich Zeit, daß ich Euch alle mal wiedersehe...
 
Viele Grüße,
 
Patric
	 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 |