| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Ganz offensichtlich nicht    
Aber bei dem Preis kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen, wenn Dich Dein Bauchgefühl nach der Besichtigung nicht trügt.
 
Ich wäre ein bißchen vorsichtig, wenn die Bilder eine strahlende Kentucky-Lady zeigen, die angeblich seit Jahren nicht mehr bewegt wurde, dann aber bei der teleonischen Rückfrage der Verkäufer schon wieder ein wenig zurückrudert nach dem Motto "ganz so strahlend ist sie nicht mehr". Ist er dann zwischendurch doch gefahren oder stand das Teilchen die 10 Jahre auf dem Hof?
 
Mach eine Probefahrt,  
höre, wie sie klingt,  
springt sie gleich an?
 
Guck Dir speziell die Dichtungen an der Frontscheibe an, ob da der Rost schon durchkommt.
 
Ich wünsche Dir viel Glück!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235Themen: 66
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
 
 
 
	
	
		er hat sie wohl zuletzt bewegt, würde auch gut anspringen und solide fahrbar sein! Der Verkäufer meinte direkt, daß die Optik nicht das hält, was die Bilder versprechen...
 Für mich ist wie Du ansprichst der Birdcage das Kaufkriterium. Sofern der Fensterrahmen und die A-Säule eine gute Substanz haben, warum dann nicht...
 
 Grüße in der Hoffnung auf einen Beifahrer
 Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		und auch die kaufberatung, welche du dir hier herunterladen kannst, nicht vergessen!
	 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Marc,
 Rot an der Rot ist bei mir um die Ecke - wann willst Du dort sein ?
 Ich schicke Dir meine Handynummer per pn - habe leider um 18 Uhr einen Termin, aber
 vielleicht bekommen wir es noch irgendwie hin....
 
 Gruß Carsten
 
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Auf diese Art Bilder kannst Du aber auch überhaupt nichts geben! Da kann man auch von einem Vierjährigen das Auto malen lassen, die Aussagekraft ist dieselbe.
 Habe ich auch heute gerade nach 500 Leerkilometern im Regen und Stau wieder einmal erfahren müssen.
 
 Den Bildern und der Beschreibung des Verkäufers nach hätte es etwas sein können.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Marc, 
ich bin mir sehr sicher, das Auto wurde mir im November zum Kauf angeboten. 
Die Besichtigung hat Frank ( Corvetteonline-Frank) durchgeführt.  
Erste Diagnose: Optik 5000 € und Technik 5000 € wären nötig.
 
Frag mal beim OnlineFrank an.
 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Leute, es sind "nur" 14.500 EURO für diesen Wagen.
 Was wird denn erwartet?
 Etwa ein Auto der Zustandsklasse +1 ??
 Bei diesem Preis erwarte ich eine zusätzliche Investition von 5.000 bis 10.000 EURO.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235Themen: 66
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
 
 
 
	
	
		@JR: du sprichst aber nicht von derselben Vette?
 @Volker, Struppi: die 10 scheinen mir realistisch, wenn man das aber auf drei jahre sieht ist das ok. Meint Ihr, man kann das Auto zumindest fahren? Für mich wäre es ein Wochenendabenteuer, Samstag Vette aus der Scheune holen, ein paar Kilometer fahren, dann wieder Kosmetikaktionen...
 
 Werde das Auto heute abend zusammen mit Carsten anschauen...
 
 Grüße
 Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Hallo Marc, 
ich bin mir sehr sicher, das Auto wurde mir im November zum Kauf angeboten. 
Die Besichtigung hat Frank ( Corvetteonline-Frank) durchgeführt.  
Erste Diagnose: Optik 5000 € und Technik 5000 € wären nötig.
 
Frag mal beim OnlineFrank an.
 
cu Volker    [/quote]
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Marc,
 keine Angst - das war keine C3.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |