| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		nuja, auf die schnelle liest es sich so (zumindest für mich..) 
aber schwamm drüber!
   
mike
	
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Mir war zunächst gar nicht bewußt, dass die Arbeiten von einem Board-Kollegendurchgeführt worden sind. Ich ging von irgendeiner Werkstatt aus.
 
 Auch ich möchte in keiner Weise einen Board-Kollegen in ein "spezielles" Licht rücken.
 
 Das war alles Tech-Talk....
 
 Zwar muß ich nichts zurücknehmen...
 Wenn ich aber von Anfang an gewußt hätte, dass es sich bei dem Schrauber um einen
 vertrauenswürdigen Board-Kollegen handelt, dann hätte ich hier und da anders formuliert.
 
 Grüße, Holger
 
 P.S.: Nun bin ich aber wirklich gespannt, was dabei herauskommt...
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503Themen: 17
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Bruchsal (Karlsruhe)
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000; rot
 Kennzeichen: KA
 
 
 
	
	
	
	
![[Bild: 5.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Musik/5.gif) [SCHILD=12]... aber wer weiß das schon?![/SCHILD] ![[Bild: 6.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Musik/6.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:P.S.: Nun bin ich aber wirklich gespannt, was dabei herauskommt...  
Das bin ich am allermeisten      
 
jogi.............
	 
autoteam-eppingen.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin!
 In einem Forumsbeitrag ist nie wichtig, was geschrieben wurde, sondern wie es gelesen und begriffen wird....
 
 
 Zurück zum Dackel an sich:
 
 Waren die Köpfe den abmontiert?
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich war ja auch dabei und habe mich gewundert das ein Zylinder 3,5 Bar Kompression hatteund nach dem wir im ein wenig Öl eingespritzt haben auf einmal 6 etwa Bar hatte.
 Das gleiche ist mit der Luft gewesen. Ohne Öl bließ die Luft aus dem Luftfilter raus.
 Öl rein und da würde sogar der Kolben nach unten gedrückt.Weniger Luft am Luftfilter.
 Bei dem Kompressionstest wurden die ganz Ventile gelöst. Nicht nur eine Umdrehung.
 Das hört sich nach einer Kolbengeschichte an.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stephan,kontest Du Jogi nicht überzeugen, die Sache einen Profi überprüfen zu lassen.
 
 Gruß
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ohne Öl bließ die Luft aus dem Luftfilter raus. 
Wenn die Luft aus dem Luftfilter raus kam, schliessen die Ventile nicht dicht. 
Ursache Sitz undicht oder krumm (zu eng eingestellt ist ja ausgeschlossen, weil Stephan ja schreibt das die Muttern gelöst waren)
 
Bei einem Kolben / Kolbenring Problem würde die Luft aus dem Kurbelgehäuse drücken.
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin!
 Mit anderen Worten: Ein Problem, das vorher schon da war, nur weil von anderen Problemen überlagert, nicht erkannt wurde......
 
 Den den Trick hat man schon oft angewendet, um Kompression zu prüfen. Wäre der Druckverlust der selbe, wäre es Oberhalb Kolben begründet. Aber so scheint es das der Block auf ist...
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Hallo Stephan,kontest Du Jogi nicht überzeugen, die Sache einen Profi überprüfen zu lassen.
 
genau das werde ich tun .......... und ...... ich weiß ....... schon was ist ......
 
werd berichten wenn es fest steht......
 Zitat:Wenn die Luft aus dem Luftfilter raus kam, schliessen die Ventile nicht dicht. 
 z.b. Bingo ........
    
jogi .......
 
Ps. ich bin zwar blond und habn einen scheiß deutschlehrer,,,,,,, aaaaber !!!!!!!
	 
autoteam-eppingen.de
 
		
	 |