Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
		
		
 12.01.2003, 19:21
 
		12.01.2003, 19:21 
	
	 
	
		Hi,
gerade hab ich mal probiert die Sitzpolster auszubauen.
Vorgehensweise:
An den Kopfstützen anfangen
Diese Haken durch nach innen drücken......
![[Bild: sitz01.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/sitz01.jpg) 
 
...aus diesen Klammern entfernen....Polster vorklappen und 2 weitere Haken aushängen (hab ich vergessen zu fotografieren  

  )
![[Bild: sitz02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/sitz02.jpg) 
 
Den Haken an der Vorderseite des Sitzes nach unten aushängen....
![[Bild: sitz04.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/sitz04.jpg) 
 
....und Polster nach oben und vorne ziehen
![[Bild: sitz03.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/sitz03.jpg) 
 
Warum sind da nur zwei Sitzbänder montiert  
 
 
![[Bild: sitz05.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/sitz05.jpg) 
Ursprünglich wollte ich das Leder im ausgebauten Zustand reinigen und mit Pflegemittel einbalsamieren. Ich habe mich nun aber doch wegen der vielen Schläuche und Kabel entschlossen, dass ich ein paar wärmere Tage abwarte und alles im eingebauten Zustand erledige  

  .
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Erstmal: Fetten  

 und vielen Dank für die Doku!!
Nun noch eine Frage: Bekommt man nun die Wangen auch noch vom Rest ab? Du ahnst sicher weshalb ich frage: die möchte ich nämlich gerne neu beziehen lassen!
Gruß Eckaat
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Hi. 
da stellt sich gleich mal die nächste Frage????   ich wollte mal den rechten gegen den linken Sitz Tauschen, geht das überhaupt???? 
Gruß Tim 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259
	Themen: 27
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Walldorf
Baureihe: C5 Z06 Supercharged
Baujahr,Farbe: eine schwarze
Baureihe (2): 2003
Baujahr,Farbe (3) : Vortech V2
Kennzeichen (3) : ??-Z0 6
    
	
 
	
	
		die polster kannst du auf jednefall tauschen
	
	
	
Gruß Kuze 
Schrottfreien Flug
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Den Sitz kannst Du auch von R nach L tauschen - obwohl erste Hand ist meine ZR-1 mit "vertauschten" Sitzen ausgestattet - allerdings hat der Erstbesitzer glaubhaft versichert die Sitze nicht getauscht zu haben (oder haben lassen)
Da diese makellos sind ist das durchaus glaubhaft.
Siehe Bild, die Schalter für die Verstellung sind normalerweise innen.....
![[Bild: 2.jpg]](https://members.tripod.de/Tripower/zr1/2.jpg) 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		komisch,bei mir sind innen und aussen schalter 
 
 
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Richtig, Du hast ja ein 90er Modell.
Da hatten die Sportsitze innen und außen Schalter.
Bei der 91er sind die Schalter nach innen gewandert (Lumbar Support) und für die seitliche Wangenverstellung vorne unter den Sitz.
Der Wangenversteller ist bei Dir vorne auf den Polsten.
Hätte ich wohl erwähnen sollen.....
Also: Das Bild zeigt die Sitze von 91 - 93, die sogenannten "ZR-1" oder Sportsitze.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		was soll denn der schalter für die wangen vorn unterm sitz 
 
 
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,Andy
Der besagte Schalter wird anscheinend zuuu wenig genutzt,sodaß er aus dem Blickfeld weichen mußte.
Verstehen kann ich das auch nicht.
Bei mir stehen beide Sitzpolster auf Eng-Stellung.
Wer da nicht reinpaßt ist.........................! 
 
 
Gruß,Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		Hallo Mike!
auf meiner seite ist das auch so,nur beim beifahrersitz musste ich den schalter schon einmal benutzen 
 
 
die haben sich schon was dabei gedacht als sie die sitzbreite festgelegt haben 
 
 
Gruss Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen