| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AkulaHallo alle zusammen,
 
 ich glaube ich muß mal mit nen paar Irrrrtümern aufräumen!
 
Das tust Du aber eher nicht!
 Zitat:Wenn die Gasanlage gut eingestellt ist kommt man mit einem Mehrverbrauch von 10% aus 
Das ist physikalischer Unsinn! Eine Gasanlage mit 10% Mehrverbrauch ist schlichtweg viel zu mager eingestellt! Für den Verbrauch ist letztendlich der Kraftstoffmassenstrom verantwortlich. Und da LPG eine 40% niedrigere Dichte als Benzin hat, ergibt sich eben pro Liter eine 40% niedrigere Kraftstoffmasse. Dies wird zwar etwas durch den höheren Heizwert von LPG kompensiert - unter dem Strich geht es jedoch physikalisch nicht unter 20% Mehrverbauch! Alles andere ist entweder schlecht eingestellt oder der Versuch von falscher Propaganda!
 Zitat:Unter anderem habe ich gerade einen Grand Cherokee SRT8 umgerüstet, der rennt wie der Teufel! (Verbrauch bei normaler Fahrweise 15l-LPG oder 14,5l Super!). 
was ganze 3,5% Mehrverbauch sind...veralbern kann ich mich alleine! Die Absolutwerte scheinen mir auch zu niedrig. Da verbrauch mein standesgemäß bewegter 3.2er V6 ja schon mehr.
 
Ich kann jedem im Forum nur empfehlenen Umrüster mit solchen Aussagen wie hier gemacht genaustens vor Vertragsabschluss zu prüfen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.
 Zitat:Original von MadTomHi,
 
 mal was anderes...weiss jemand, ob die Standardventilsitze der C5 für eine Umrüstung ausreichend gehärtet wären? Oder ob da Probleme zu erwarten wären?
 
 Gruß
 
 Tom
 Der LS1 steht nicht auf der Liste der Fahrzeuge, bei denen es bei Gasumbauten zu Problemen kommen kann. Diese Liste ist sehr umfangreich und eigentlich recht vollständig, zumal ja der GM Smallblock V8 der meist verkaufte Motor der Welt ist. Ich gehe davon aus, dass weltweit sehr viele GEN III V8 auf LPG laufen.
 
Wo findet man diese Liste?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Das ist physikalischer Unsinn! Eine Gasanlage mit 10% Mehrverbrauch ist schlichtweg viel zu mager eingestellt! 
Dies deckt sich mit den Aussagen aller von mir angeschriebenen Umrüster (hatte damals 3 verschiedenen Angebote zur Umrüstung meines Dodge eingeholt). Sicher wird man eine LPG Anlage so einstellen können das weniger als 20% Mehrverbrauch möglich sind (3,5% halte ich für einen Rechenfehler, bzw. Vergleichsfehler verursacht durch evt. verschiedenen Fahrweisen unter Benzin/LPG). Kann mir jedoch vorstellen das eine solch magere Abstimmung zu Motorschäden führen kann... 
Da seriöse Umrüster Garantie auf ihre Anlagen geben und auch Motorschäden verursacht durch den Betrieb von LPG in diese Garantie einschliessen werden sie dieses Risiko nicht eingehen!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JochenDa seriöse Umrüster Garantie auf ihre Anlagen geben und auch Motorschäden verursacht durch den Betrieb von LPG in diese Garantie einschliessen werden sie dieses Risiko nicht eingehen!
 
Ist das tatsächlich so? Wie ist die Vorgehensweise nach einem Motorschaden um nachzuweisen, dass es durch die Gasumrüstung zu dem Defekt gekommen ist?
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Also zumindest bei meiner Prins Anlage bekam ich eine Garantieurkunde mitgeliefert wo dies so drinnen steht (zeitlich jedoch begrenzt). Wie sich ein solcher Garantieanspruch zu guter letzt im Schadensfall dann durchsetzen lies weiß ich nicht. Ich kenne jetzt auch keine Statistiken wo Motorschäden bei umgerüsteten Fahrzeugen erfasst worden sind. Evtl. auch ein gutes Zeichen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Kennzeichen: DZ-PM7 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : Grün Cabrio Baujahr,Farbe (3) : GAZ 69 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was hab ihr für tanks in euren vetten c5 modell cabrio?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		????Was für Tanks meinst Du? Den Benzintank? Ist der gleich wie im Coupe.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 10/2006
 
 
 Ort: Kleve
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Silber
 
 
 
	
	
		es geht hier die ganze Zeit um gasanlage und ich habe den Gastank gemeint! 
Hi Jochen und J.M.G! 
Ich gebe euch recht, 3.5% ist nen bischen häftig, durch die fehlerhafte Einstellung und der zu Mageren Einstellung, erhöht man die Verbrennungstemperatur und dadurch natürlich auch wie Warscheinlichkeit eines Motorschadens.Fakt ist nur, das eine Verdampferanlage, die gut eingestellt wurde mit 15% Mehrverbrauch gefahren werden kann. Anlagen ohne Verdampfer -> Einspritzung, haben den Große Vorteil, das man keinen Leistungsverlust hat, man kann sogar mit einer Perfekten Einstellung noch Leistung rausholen, jedoch ist der verbraucht einer Gasanlage, die das Gas direkt (noch Flüssig) einspritzt höher als bei einer Verdampfer Anlage, ich habe noch nie gesehen, das so eine Anlage mit weniger als 20-25% Mehrverbraucht gefahren wurde...
 
Finde schon lustig, was sich aus so einem Beitrag entwickelt   
Wollte eigentlich nur wissen, wie es mit dem Platz eines LPG Tanks im Kofferaum aussieht. hehe
 
Gruß an alle Corvette Freunde
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Schau mal hier rein, dort findest Du ein paar Bilder:Klick 
Viele Grüße,
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Bezüglich LPG-Verbrauch möchte ich etwas anfügen: Mein Honda Civic hat eine Star-GasAnlage.Verbrauch 8 Ltr.Gas,gegenüber 7,5 Ltr.Benzin.Das Auto ist jetzt 80000 km mit
 Gas gelaufen,zur vollsten Zufriedenheit.Keine Motorschäden wegen zu magerer Ein-
 stellung! Nur die Ventile werden durch ein flüssiges Mittel geschmiert,aus einem separaten
 Behälter.
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 |