| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
		hallo, 
ersteinmal möchte ich mich bei euch bedanken für die nette begrüssung und den zahlreichen antworten! 
scheint ja hier ein echt nettes forum zu sein.
 
so, bin mal heute morgen eine schalter gefahren und ich bin echt mega begeistert! 
mit soviel power, aber auch dem fahrwerk hatte ich wirklich nicht gerechnet. 
bin verliebt     
werde noch mal die tage ne automatic bewegen um den unterschied auszutesten 
und dann wird sich entschieden.
 
sicher ist mir nur, daß ich 100% mir jetzt ne C6 kaufen werde.
 
grusss
 
dirk
	
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von dreizehn
 
 
 sicher ist mir nur, daß ich 100% mir jetzt ne C6 kaufen werde.
 
 
 grusss
 
 dirk
 
Das war klar, nach einer Probefahrt.     
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Frankfurt/M. Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, victory red Baureihe (2): 1998, dunkelblau-metallic Baujahr,Farbe (2): BMW 318 ti Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von dreizehn so, bin mal heute morgen eine schalter gefahren und ich bin echt mega begeistert! 
es gibt genügend leute, die automatik mögen. das muss jeder für sich selbst entscheiden... 
meiner einer hat den 6-gang-schalter und ist ebenfalls mega begeistert     
wenn dir die farbe egal ist, frag' doch mal nach dem restekontingent aus rotterdam. sind 2005er, haben die großen lenkräder, kosten aber auch weniger     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
		hallo,
 ein schalter würde mich schon was mehr reizen.
 mit der farbe währe mir am liebsten, schwarz oder gelb.
 wie würde ich denn an einer aus rotterdam rankommen???
 
 ich hatte heute morgen mal mit einem händler aus hamburg telefoniert, der c6 importiert. der sagte mir, daß er nächsten monat eine bekommen würde mit ca.27tkm. für 47.9teuro. das fahrzeug hat er bei mobile.de eingestellt.
 
 vielleicht sollte ich lieber noch was warten, bis im internet mal einer eine europäische zu einem interresanten preis einstellt.
 
 
 grusss
 
 dirk
 
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Frankfurt/M. Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, victory red Baureihe (2): 1998, dunkelblau-metallic Baujahr,Farbe (2): BMW 318 ti Corvette-Generationen:  
	
	
		meine vette habe ich in würzburg gekauft (GVO autohaus würzburg).
 an das rotterdammer restkontingent bin ich auch nur drangekommen, weil ich dem händler klar gemacht habe, dass ich nicht bereit bin, 67.000 euro für ein neufahrzeug hinzulegen. und während der diskussion kam dann der hinweis auf dieses restekontingent... die vetten werden nämlich über rotterdam angelandet und von dort aus auf die europäischen händler verteilt. von den 2005er-modellen waren da noch welche übrig, die nicht abverkauft worden waren - ich bilde mir ein in silber, gelb, schwarz. also einfach danach fragen! es sind neufahrzeuge, die halt ein jahr lang irgenwo in rotterdam rumgestanden haben und nicht bewegt wurden. der käufer ist laut fahrzeugbrief nämlich der ersthalter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		mir wurden seinerzeit die Händler in Porta Westfalica und Hille genannt. Mit dem in Hille (Ottensmeyer) habe ich auch mehrfach telefoniert, sehr nett! In Porta Westfalica stehen gemäß mobile noch einige 2005er mit Schaltung!
 Vorbeifahren und handeln...
 
 Viel Spaß mit der vette
 
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		dreizehn 
ich konnte meine schwarze C6, Schalter heute abholen. Die Vorfreude und die Nervosität waren gross. Kaum 100 m gefahren mit der C6 da legte sich meine Nervosität schlagartig. Es geht ganz flott voran. Habe ein paar Parkings geübt retour. Da frage ich mich wie das die Damen und Herren aus dem Forum hinkriegen?   Ich kanns noch nicht! 
Sorry dreizeh, ich wollte dir eigentlich nicht in deinen Thread pfuschen. 
Da ich auch ca. 3 Mt. eine C6 gesucht habe kenne ich den Markt in der CH. 
Neue C6 4-Gang Automat 2005 Modell, Luxus P., Alu pol., Navi ca. 75000.-  
Occ. C6 ca. 13000 km 10 Mt. alt 6 Gang Automat mit gleichem Zubehör ca. 79000.- 
Etwa 1500.- weniger für einen Schalter auch mit dem obengenannten Zubehör. 
In der CH habe ich eben ein Modell 2005 , Schalter für 59800 CHF gesehen. 
Aufgepasst: hin und wieder gibts Ausnahmen. 
Jetzt kommt natürlich noch ein Problem: Wie schon erwähnt ist der Kauf eines 4 Gang Automaten am einfachsten. Schalter und 6-Gang Automaten, Modell 2006, gebraucht hat es eben noch fast keine.
 
es kommt schon die Richtige   Gruss     Adrian
	
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AdrianHabe ein paar Parkings geübt retour. Da frage ich mich wie das die Damen und Herren aus dem Forum hinkriegen?
 Gruss     Adrian
 
Na da weist einer ein. Wie bei einem 40-Tonner.    
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Zitat:(Gelochte Bremsscheiben etc)  
Wo hast du den die Info her? Einige Gerüchte sterben nie...
 
Also wenn du ein US Model in der Luxery Ausstattung erwirbst (sind ca. 95% aller, die bei US Händlern rum stehen) und da darauf achtest, dass es Z51 hat wird es keine Unterschiede geben, bis auf den Preis plus tax & shipping und natürlich die verlorene Garantie. 
 
Ob man das Navi braucht, sei dahin gestellt. Nachdem ich nun mehrere Mal einer Euro C6 mit Navi gefolgt bin, bin ich dankbar, dass ich mir die TomTom Software für mein Handy besorgt habe. Die ist auch nicht schlechter. Ein weiterer Pluspunkt des regulären Radios, ist der 6er Wechsler, der direkt im Radio steckt und nicht extra verbaut werden muss.
	 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja das ist ja der Witz, daß das Euromodell automatisch das Z51 Paket hat. Und da ja nach den Unterschieden gefragt wurde hab ich das eben mal genannt. Bei uns brauch ich halt kein Z51 reinbestellen. Das wollte ich damit sagen. Und das Navi funktioniert doch tadellos oder? Also ich hab keine Probleme damit. Mir gefällt es eben auch gut wenn man nicht extra so ein TomTom oder eben eines dieser tragbaren Geräte an die Scheibe kleben muss. Sieht immer ein wenig komisch aus. Den Radio hab ich upgedatet auf MP3, also hab ich derzeit 2 CD´s im Auto mit allen Lieder, die mir so gefallen. Brauch ich keinen Wechsler mehr.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 |