| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		So sind die unterschiedlichen Meinungen - ich sehe das genau andersrum.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 19
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: Polen
 Baureihe: C2 C3
 Baujahr,Farbe: 1963 Silver, 1982 CE
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn du aber vor hast, einfach alles machen zu lassen, sieht diese Welt aber ganz anders aus. 
Ja , genau .. sieht BESSER aus.
 Zitat:Dann auf jeden Fall eine Fertige fahrbare kaufen, ob nun 100 % original oder eben nicht. 
Warum ?? 20 000 Euro bezahlen ind dann 15 000 Reinstecken ?? Oder besser 5 000 Bezahlen , 15 000 reinstecken und eine TRAUM corvette haben ??  
Naturlich - wenn Du sofort und Jetzt fahren willst ,... dann naturlich eine Fertige fahrbare kaufen .. und dann .... 
 
Auf jeden fal - Corvette NUR MIT GUTEN BERATER KAUFEN - BERATER welche nicht autos in allgemeinen ... berater welche CORVETTE KONNT !! ich bin sicher Einer aus der Forum wird helfen. 
 
JR 
 Zitat:ich sehe das genau andersrum. 
Bitte schreibe uns WIE ??
	 
Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis. ![[Bild: 13.gif]](https://www.corvette.pl/images/banery/13.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:und eine TRAUM corvette haben  
Träume sind Schäume.      
Früher oder später kommt jeder zurück auf eine original aussehende Vette, besonders, wenn die in den Oldtimerstatus fallen, also ab etwa 30 Jahre +. 
Deshalb rate ich, zu versuchen, das Aussehen einigermassen original zu belassen.
  Zitat:Ja , genau .. sieht BESSER aus. 
Lieber corvettepl,  du  siehst hier die Preise, die in Polen verlangt werden.
 
Leider sind die bei uns aber ganz anders.     Und wir können nicht alle nach Polen kommen, um unsere Vetten restaurieren zu lassen, nicht zuletzt wegen dem Weg.  Polen liegt nicht gerade mal so um die Ecke von mir aus , z.B. 
Und einfach nur den Wagen abgeben und nach 6 Monaten fertig abholen, liegt mir nicht, da man öfters während der  Resto noch gute Ideen hat oder eben mal seine Meinung als besitzer äussern will und muss.
 
Die meisten, die sich son Wägelchen vom Butterbrot abspahren muss und dann kauft, wollen damit fahren und nicht gleich eine Resto zu Tage legen , die kostenmässig kaum abschätzbar ist im Vorraus.  Da ists öfters besser, man kauft einen guten Driver und kennt somit den Endpreis.    
Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht. das Gefühl, eine Vette ( oder sonstiges Auto ) durch eine Resto wiederzubeleben, ist unschlagbar.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Willkommen im Forum,
 Zu GM-Händlern mußt Du gar nicht erst fahren, man ärgert sich hinterher nur!
 
 Die C3 ist auch einer meiner "Jugendträume", sie ist ein ehrliches Mädchen mit Mucken, aber auch mit viel Verständnis.
 
 Alles Gute
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen, 
immer wieder erstaunlich negative Aussagen von Corvettefahrern hier zu hören, die noch nicht ein Auto dort gekauft  oder die Werkstatt dort in Anspruch genommen haben.    
Wir haben bereits 5 wunderschöne Corvettes dort gekauft (C2, BJ 65 / C3,BJ69/ C3, BJ81 / C5 BJ 2001 und eine C6 BJ 2005) sind seit 1998 Kunden und bringen unsere Autos dort auch regelmäßig zur Inspektion. Sind sehr zufrieden  mit Service & Leistung.   
Und wie Frank schon sagte...die Summe aller Schmerzen ist gleich.    
Das man vielleicht persönlich mit der Art eines Menschen nicht klar kommt - ok, aber hier die Qualität des CCM in Frage zu stellen finde ich ziemlich daneben. Und wenn jemand was zu sagen hat, dann sage er es doch offen und ehrlich.
 
Nur meine bescheidene Meinung
 
Sonnige Grüsse & jetzt dürft ihr wieder über mich herfallen    
Andrea
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Liebe Andrea, 
du hast es auf den Punkt gebracht:
 Zitat:dort gekauft …, … sehr zufrieden mit Service & Leistung 
Auch meine C 3 stammt von dort. So weit OK.  
Aber versuche es mit einer "nicht CCM"-Vette. Dann wird dir die Lust ganz schnell vergehen. Bereits ab dem ersten Augenblick. Die Schmerzen sind hier höher als woanders. Insbesondere in der Summe.
 
Die Werkstatt ist OK.
 
Mit auch auf ein Herfallen gespanntem Grusss
 
Ctirad
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin 
 Das bei den Händlern die Autos teurer sind ist normal , die Jungs müssen ja auch was verdienen. Außerdem gibt es ,glaube ich zumindest,  keinen Händler (seriösen)   wo man derartige "Müllhaufen" findet , wie sie bei privaten Anbietern gang und gebe sind.
 
 Denn das kann und sollte sich ein guter Händler verkneifen könnenl
 
 
 
 PS: Ich habe gute Händler geschrieben, bevor jetzt alle ihre Schauergeschichten anbringen wollen..
 
 
 Meine Meinung
 
 Carsten
 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 2
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: Deutschland / Hessen
 Baureihe: keine
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Vielen Dank für die vielen Antworten und für das herzliche Willkommen. 
Freut mich doch, das das CCM doch unter dem Strich gut abschneidet.
 
@corvettepl: 
Bist du derjenige, der gerade die Collectors restauriert ? 
Wenn ja, dann kann ich nur sagen, ich habe jetzt noch den Sabber vor dem Mund    
Das wäre genau die perfekte Vette für mich. 
Wird aber leider wohl nicht meine Preisklasse sein.
 
Das mit dem Stammtisch werde ich bestimmt mal in Angriff nehmen. 
Zumal ich auch aus Rüsselsheim komme.
 
Viele Grüße 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CtiradLiebe Andrea,
 
 du hast es auf den Punkt gebracht:
 
 
 Zitat:dort gekauft …, … sehr zufrieden mit Service & Leistung Auch meine C 3 stammt von dort. So weit OK.
 Aber versuche es mit einer "nicht CCM"-Vette. Die Werkstatt ist OK.
 
 Mit auch auf ein Herfallen gespanntem Grusss
 
 Ctirad
 
Lieber Ctirad,
 
wir waren sogar schon mit dem 70er Charger (nicht dort gekauft) im CCM und sie haben super Arbeit geleistet! Das die Arbeit einen Preis hat ist klar - Qualität hat immer ihren Preis. Beim Essen, bei der Kleidung oder der Vermögensverwaltung beispielsweise ist das jedem klar und da zahlt man gerne den entsprechenden Preis. 
 
Und letztendlich können wir zumindest mit allen alten Autos beruhigt längere Touren auch über Pässe etc. machen....    (und haben es auch schon getan wie viele hier wissen)    
Liebe Grüsse & bis bald (kommt ihr auch zum NB-Ring?)    
Andrea
	 
		
	 |