| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Robert, 
ja nicht drücken!    
Ist die "Schleudersitzbetätigung", die nur während der Fahrt aktiviert ist!   
Hab ich deaktiviert, da kein absprengbares Dach vorhanden, habe nur die billigere Z06-Variante in der Garage.....
 
Wenn der Motor/Zündung aus ist, dann geht der Deckel auf.    
Gruß 
Friedel
P.S.   Sorry, musste mal sein!!!!
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zum Glück ist die Betätigung des Schleudersitzes bei der US-Version des C5-Coupes unter der Abdeckung der Mittelkonsole gleich neben der Entriegelung für den Tankdeckel angebracht. So ein Scheudersitz ist schon praktisch: wenn man sich beim Heizen in eine brenzlige Situation gebracht hat, einfach auslösen. Kollateralschäden werden dann von der Kasko-Versicherung beglichen.  Auf dieses Feature müssen die Z06-Fahrer aus Gewichtsgründen leider verzichten.    
So, ich werde jetzt mal ausprobieren, ob man den Kofferraumdeckel bei laufendem Motor öffnen kann.
 
Gruß, Robert    
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Auf dieses Feature müssen die Z06-Fahrer aus Gewichtsgründen leider verzichten.   
Ja leider. Halt eine Sparversion! Und Du willst jetzt tatsächlich den Schleudersitz testen?    
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		So ich habe es gerade getestet: ich kann den Kofferraumdeckel nicht öffnen wenn die Zündung eingeschaltet ist.     Den Schleudersitz teste ich ein anderes mal, denn es wird gerade dunkel.     
Guten Abend, gute Nacht wünscht Robert    
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Robert,  
bei der Umrüstung meiner C5 auf US-Heck habe ich mir über die Position der Nebelschlussleuchte ein wenig Gedanken gemacht. 
 
Letztendlich habe ich mich für die Position hinter den linken Luftauslässen entschieden.  
Wollte mir nicht den Anblick dieses tollen Hintern mit einer Leuchte versauen.    
Gruß 
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Hallo Wilfried,hast Du vielleicht ein Foto zur Hand?
 Gruß, Robert
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mal noch eine kleine Anmerkung zum Entriegeln der Heckklappe:
 Zumindest bei den Euro-Modellen geht das auch bei laufendem Motor, wenn die Handbremse gezogen ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Anmerkung zu Deinem Heck Robert: Wo hast Du die Reflektoren versteckt (Katzenaugen)?
 Bei den US-Leuchten sind die integriert, bei der EU-Version sind die in den Nebelschlussleuchten, aber bei Dir?
 
 Ohne würde ich so einen schönen Wagen nicht guten Gewissens auf der Straße abstellen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRMal noch eine kleine Anmerkung zum Entriegeln der Heckklappe:
 
 Zumindest bei den Euro-Modellen geht das auch bei laufendem Motor, wenn die Handbremse gezogen ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
... beim US Modell natürlich auch     
Robert, ich habe die NSL genau so wie Wilfried in einen der Lüftungsschlitze hinten links gesteckt. Zulässig nach STVZO wäre auch eine zweite NSL auf der rechten Seite. Hier meine Lösung:
 ![[Bild: 25.jpg]](https://www.corvettec5.de/Thumbs/C5/25.jpg)  ![[Bild: 22.jpg]](https://www.corvettec5.de/Thumbs/C5/22.jpg)  
Grüße,
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Und noch ein Bild: ![[Bild: 27.jpg]](https://www.corvettec5.de/Thumbs/C5/27.jpg) 
		
	 |