| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SabineDas Problem ist einfach Ihr nehmt das zu persöhnlich. Du MUSST nicht suchen und Du MUSST auch kein Link einstellen.  Aber es gibt auch Leute den macht das Nichts aus, die machens einfach. Also wo is das Problem für Dich persöhnlich ? Lies doch den Thread ganz einfach nicht oder  schreib dann nichts rein.
 Was tu ich Dir und damit meine ich Leute die so denken wie Du, an ? Stehle ich Dir deine Zeit oder was ist es ?  Das kanns aber auch nicht sein, den Zeit habt Ihr ja dann mit den erhobenen Zeigefinger im Thread zu erscheinen. Bist du einfach genervt, ist es das ? Aber wiegesagt, dann geh doch erstgarnicht in den Thread. Nehm ich Dir hier Traffic weg ??  Hilf mir !
 
Finde ich auch nicht so schlimm. Man kann ja nicht immer alles durchlesen. Oft wird die eigene Frage auch garnicht gescheit beantwortet. Aber man wird schon gerne mal von etablierten Mitgliedern belehrt. Muss man aber auch verstehen.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 17
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000  schwarz
 Baureihe (2): 2000 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		,,ich ärgere mich über die Faulheit... mehr nich...." 
Hast Du Dich schonmal gefragt warum Du Dich über die angebliche Faulheit anderer Menschen ärgerst ? Tust Du das generell ? Also wenn Du so über die Strasse gehst und siehst Menschen die, in deinen Augen, so faul in den Tag leben, z.B. Obdachlose. Gehst Du dann an Denen vorbei und schüttelst mit dem Kopf ? Bist Du Soeiner oder betrifft das nur Internetforen die Du besuchst ?
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wenn alle nur noch suchen und keiner mehr was schreibt wird´s ja langweilig.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SabineIch will mir über ,,QTP" solche  elektr. Cutouts besorgen. Jetzt gibts da 4 verschiedene, was die Zollgröße der Anlage betrifft. 2,25   2,50   3,5 und  eine 4Zoll.
 kann mir Jemand sagen wieviel Zoll die Standardanlage meiner C5 hat.
 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Klappen einzubauen. Du brauchst auf jeden Fall mehr als nur die Teile von QTP, angefertigt werden muss da immer. 
In Frage kommen 2,5 Zoll oder auch 3 Zoll. 2,5 Zoll ist bei der C5 und C6 am einfachsten.
 
Ich habe einen satten Leistungsgewinn von fast 2PS bei offenen Klappen gemessen.    
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Spann uns nicht auf die Folter - wie haben die sich bei der Beschleuigung und der Höchstgeschwindigkeit ausgewirkt?    
Ich denke mal, da erwartet niemand eine große Leistungssteigerung. Merkt man es denn wenigstens am Klang? 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 17
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000  schwarz
 Baureihe (2): 2000 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Till 
Es geht mir sicher nicht um Leistungssteigerung. Ich glaub da bekommst nichtmal die 2PS. 
Ich hatte mal einen 2000er Z28 Camaro, also auch mit LS1 und der hatte son Ding drin. Und da war es defenitiv so, das er bei geöffneten Klappen Leistung verloren hat. 
Aber Klang war einfach göttlich.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Till
 Ich habe einen satten Leistungsgewinn von fast 2PS bei offenen Klappen gemessen.
  
Und wie hoch ist der Soundgewinn bei offenen Klappen? Leistung hört man ja eh nicht    
Gruß 
Uli
 
PS: Anregung für die Forenwächter: Gerade neue User tun sich in Foren schwer, weil die Fülle der Funktionen und auch die gebräuchlichsten Begriffe nicht unbedingt klar sind. Und wer von uns hat bei seinem Start in einem Forum (zudem, wenn ihn ein aktuelles Problem drückt) erst lang die Suche benutzt? Etwas mehr Gelassenheit tut da schon gut. Meist geht es ja nicht um Suchverweigerer die angemault werden (bei denen ich die Kritik ja verstehen würde), sondern einfach um User, die es noch nicht besser können.
	 
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Der Soundgewinn ist schon gut. Mit der kleinen Elektronik kann man zwischen ganz offen und ganz zu zwei weitere Stellungen vorprogrammieren, und dann durch tippen auf den Knopf direkt die Stellungen anspringen. Funktioniert alles sehr schön.
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo all,
 Habe mir mit Interesse die vielen Beiträge und Fotos zu dem Einbau einer Cutout- Anlage angesehen;
 u. a. auch in einer C 5.
 
 Einbau in einer C 5:
 Es ist sicherlich so, dass bei einem Schalter gerade noch Platz vorhanden ist, die Klappen neben dem Getriebe anzuordnen. Die Anströmung ist aber nicht optimal.
 
 Bei einem Automaten ist neben dem Getriebe kein Platz mehr vorhanden. Hier habe ich Lösungen
 gesehen mit einer Klappe schräg unter dem Getriebe. Wenn diese Klappe/Flansche mit 3 - 4 cm
 unterhalb der Bodengruppe angeordnet ist - so sieht das auf den Fotos aus - besteht die Gefahr des
 Aufsetzens und der Beschädigung. Die andere Klappe unmittelbar vor der Hinterachse; wohl kein Problem.
 
 Folgende Fragen:
 1. Anordnung der Klappen:
 Warum die Klappen nicht hinter der Hinterachse anordnen? Bei dem Schalter und auch dem Automaten könnte man den Einbau ohne Probleme bezüglich der Anströmung, des Platzbedarfes, Verkabelung etc. realisieren. Die Öffnungen der Auslassbögen können so hinter dem Querstabilisator angeordnet werden, dass diese von hinten nicht sichtbar sind.
 Anschlussbögen einschuhen und mit einer Schöpfzunge ca. 2-3 cm im Auspuffrohr einsetzen/
 verschweißen.
 Sicherlich ergibt sich aufgrund der längeren Strecke bis zum Anschluss eine zusätzliche Dämpfung, die aber bei dem Gesamt- Schallpegel vernachlässigt werden kann. Ich schätze 1- 2 dB(A).
 
 Vorteile:
 - Ausreichend Platz vorhanden.
 - Verkabelung mit kurzem Weg neben/ durch die tiefem Mulde im Kofferraum, unter dem Teppich etc.
 - Bei geöffneten Klappen Abströmung der Abgase nach hinten ohne Geruchsbelästigung.
 - Bessere Abführung der Stauwärme.
 Nachteile:
 Zusätzliche Dämpfung durch die nach hinten versetzten Anschlussrohre.
 
 2. Anordnung der Schaltelemente:
 Lösung 1: In der mittleren Ablage. Gerätesteckdose raus; hierfür Schalter einsetzen. Auch wieder ohne Probleme rückbaubar.
 Lösung 2: Aschenbecher raus (Nichtraucher!). Schwarze Kunststoffplatte als Träger für den Schalter und eventl. mit Ausschnitt für den Controller.
 
 Wer hat noch bessere Vorschläge??
 
 Gruß
 D. Lucas
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 |