Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nicht nur theoretisch! Es gibt bei den amerikanischen Corvette-Teile-Händlern für die 1982 Corvette Chips von Hypertech und ADS Stage I und Stage II-Chips. Kosten so um die $115.00.
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282
	Themen: 25
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Weyhe b. Bremen
Baureihe: EX C3
Baujahr,Farbe: 1981, weiß
Kennzeichen: DH-HE 943
Baureihe (2): 1994, milano rot
Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
    
	
 
	
	
		Zitat:Es gibt bei den amerikanischen Corvette-Teile-Händlern für die 1982 Corvette Chips von Hypertech und ADS
 
schließen die auch das Baujahr 1981 ein?  
 
 
fragende Grüße,  
 
 
Stefan
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich meinte die 1981 Corvette. Ja, die Computerchips gibt es. Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo friedel,
mit welchen verbrauchswerten fährst du bei deinen mod an einspritzung?
gruß alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		HAI
Falls jemand so ein ADS Chip Stage II brauchen kann !! 
Ich habe meinen Chip Ausgebaut, bevor ich den Motor Verkauft habe.
Allerdings gehört dazu ein Thermostat was im Motor verblieben ist
Für kleines Geld würde ich den Chip versenden ( falls ich ihn denn finde  

 )
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alex, nach dem Umbau fiel mein Verbrauch auf ca. 12-13 liter. Wenn ich an Ausfahrten teilnehme, bei denen langsamer gefahren wird, liegt er bei etwa 11 liter. Bei der schnelleren Gangart (Autobahn) so etwa bei 15-17 litern. 
Nach dem umbau wurde der Verbrauch erheblich rediziert. Meine verbraucht noch etwas mehr, wie bei meinem Kollegen, der die gleiche Ansaugspinne hat. Er hat allerdings keine Luftanlage und Kat mehr. Ist auch wesentlich spritziger und schneller. Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Didi, schick mir mal eine eMail, was Du dafür haben möchtest. Mein Kollege wäre bestimmt ineressiert. 
fsahm@t-online.de
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.