| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 17
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000  schwarz
 Baureihe (2): 2000 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Und ich dachte schon das gibts blos bei der C5.Echt nervig und ich hab auch schon Alles eingeschmiert.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		zwergnase:da sind einige verwindungen am scheibenrahmen. ich merk es, wenn dach und fenster zu: ich schätze mal, dass es den rahmen um mindestens 5mm verbiegt....
 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 wenn Metall auf Gummi bzw. Plastik reibt, vielleicht hilft Slikonspray?
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		nö, du....hilft nix.. egal welches schmiermittel. ich habe auch schrumpfschläuche auf den zapfen probiert. half eine zeit. aber die halten a) nicht ewig und b) wollte ich nicht kleben
 
 knarzende grüsse
 mike
 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir macht es auch wilde Geräusche... Hab mich schon damit abgefunden. 
Haben noch Mehrere das Phänomen, daß sich eine Dachhälfte schlechter verriegeln lässt!?
 
Und ich meine NICHT Müsli-RIEGELn!      
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SabineUnd ich dachte schon das gibts blos bei der C5.
 Echt nervig und ich hab auch schon Alles eingeschmiert.....
 
Hallo Sabine. 
Von woher kommen denn deine Geräusche    Auch meine C5 macht solche Geräusche. 
Aber nicht aus dem Dach sondern aus den Kofferaum    Das ist erst aufgetreten als ich 
mal einen umwegsamen Bauernpatt befuhr. Da hat sich die Karre einmal richtig verwindet  
und da ist es passiert    Es geht nicht wieder weg und ich finde es auch nicht.  
Das nervt gewaltig    
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Ubstadt-Weiher Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72,schwarz Kennzeichen: KA-WV5H Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Grinzi
 jo bei mir - wie schon weiter oben beschrieben.
 
 peterR
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		Meine Dächer schließen beidseitig streng, machen dafür aber keine Geräusche.
 Eventuell habt Ihr die Dächer zu locker?
 
 Sony
 
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Es scheint aber kein "Serienproblem" zu sein, denn einige Dächer machen Geräusche, andere nicht. Meine Dachhälften machten, als ich das letzte Mal eine Überprüfungsfahrt machte ( geht derzeit nicht, da das Fahrwerk überholt wird ) keine Geräusche. Da aber eine Dachhälfte einen Sprung aufwies, habe ich mir neue Dachhälften gekauft. Da bin ich mal gespannt, ob hier die beschriebenen Besonderheiten auftreten. Ist das vielleicht eine Einstellungssache ( wie oben beschrieben ), denn Sony hat diese ohne Spiel eingebaut und auch meine Dachhälften sitzen-sagen wir mal- leicht saugend- ebenfalls sehr fest.
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 323 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: gelobtes Land Baureihe: - Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich das hier so beobachte, kommt das Knarzen nur bei den 
herkömmlichen Dächern vor.  
Die Glas-Dächer scheinen davon nicht betroffen zu sein.
 
Müßte man mal bei einer "Knarzenden" (welch göttlich Wort   ) 
ausprobieren ob ein Glas-Dach auch diese Geräusche macht.
	
		
	 |