Beiträge: 368
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: 
Vorderpfalz
Baureihe: 
C3 - Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1974 - Blau
Baureihe (2): 
2006 - Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
CLS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
als ich heute meine Vette fahren wollte hatte Sie Startprobleme.
Das Pluskabel war sehr heiß und als ich das Pluskabel entferte ging sie sofort aus.
Kann das die Lichtmaschine sein? Oder hat die 74er Vette noch ausserhalb einen Regler?
Weiß da vielleicht irgend jemand was das sein kann?
Gruß an alle von Buck und Moni V8
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Meinst du mit + Kabel das Kabel an der Lichtmaschine ?
Wenn ja,  kann es sein , dass deine Baterie hinüber ist, also fast einen Kurzschluss hat.
Die 74er sollte  einen internen Regler in der Lichtmaschine haben.
Einfach mal die baterie laden und sehen, wieviel Ampere sie frisst am Ladegerät.  Fällt die Amperezahl nicht ab ( unter 0,5 ) nach 12 Stunden, ist die baterie hinüber.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
normalerweise führt das Abklemmen der Batterie nicht zum Absterben des Motors, sondern zunächst zum Zerlegen der Lichtmaschine, wenn der Motor läuft. Sollte die Batterie kaputt sein, müßtest Du dieses schon beim Anlassen merken, aber sie zu überprüfen, wie Günther sagt, ist absolut korrekt. Ich vermute einen Fehler in der Lichtmaschine ( Wicklungsschluß o.ä.) bzw. Regler. 
Bis dann 
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn das Kabel heiß wa,r kann es auch sein, das das Kabel nicht fest war.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: 
Vorderpfalz
Baureihe: 
C3 - Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1974 - Blau
Baureihe (2): 
2006 - Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
CLS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo alle zusammen,
hatte gestern Zeit an der Vette zu suchen.
Ich wollte die Lichtmaschiene ausbauen und dabei hab ich
gesehen das von den drei Kabeln die an der Lichtmaschine sind eins ab war.
Ich hab das Kabel wieder drauf gemacht und jetzt geht wieder alles!
Sie Startet wieder ganz normal.
Trotzdem vielen dank für Eure Hilfe