| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,kann ich auch bestätigen. Bin am Freitag nachts von Hamburg zurückgefahren.
 Ist wesentlich besser, was die Lichtausbeute betrifft. Damit kann man leben.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tom 
Habe gestern auch die Philips x-treme eingebaut.Eine deutliche Verbesserung.Die 30 Euro waren eine gute Investition. 
Danke Dir für den guten Tipp.    
Gruß 
Wolfgang
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
gerne, ich danke euch für das positive Feedback      
@Dieter
 
Schraube wiedergefunden? Waren die Stecker festkorrodiert?
 
Gruß     
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tom, Schraube nicht wiedergefunden, ging aber so. Stecker waren wohl nicht korrodiert, nur extrem fest. 
Gruß Dieter   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 99, pewter Kennzeichen: LDK-G6 Baureihe (2): 07, grau Baujahr,Farbe (2): Audi A4 3.0 TDI Quattro Baureihe (3) : delphingrau Baujahr,Farbe (3) : BMW E30 CABRIO 2.7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kenn zwar die Extreme-Version nicht, aber ich habe in allen anderen FZ die Philips "Blue Vision" drin. Sidn auch sehr hell.
 Wenn mir mein eigenes Fz entgegen kommt, sieht es aus wie Xenon in 4000° K!
 
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uwe,
 die "x-treme" ist deutlich erkennbar "heller" als die "Blue Vision", aber wirkt vielleicht auf andere nicht ganz so blau.
 Das sind meine Erfahrungen mit einem anderen Fahrzeug mit H7 Leuchtmitteln, aber das wird sich übertragen lassen auf H4.
 
 Gruß
 
 Tom
 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		In der Bedienungsanleitung steht, daß man die Scheinwerfer halb offen fahren soll. Das geht bei mir aber nicht. Sie fahren entweder ganz hoch oder sofort wieder runter. Wie lange bleiben die eigentlich oben, 15 min? Nicht daß ich da gerade die Lampen wechsle und die Klappen fahren plötzlich runter und klemmen mir sonstwas ein.    
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Halb offen geht nicht. Macht auch keinen Sinn, da Du dann auf den Boden direkt vor dem Fahrzeug leuchtest.Wenn es um die Servicefunktion geht:
 
 Lichtschalter zwei Rasten drehen, so daß Licht angeht.
 Dann eine Raste zurück.
 Scheinwerfer gehen aus, bleiben aber geöffnet.
 
 Alternative: Motorhaube öffnen und an den Stellmotoren hinten das Rad drehen, bis sie auf sind.
 Dann kannst Du in Ruhe schrauben.
 Falls Du das Rad suchst, und nicht findest, hast Du Gummikappen zum Schutz auf den Rädern.
 Einfach abziehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder hier auch noch mal von der rechten Portalseite mit Bebilderung:https://www.teravolt.de/Lampen-C5/Frontlampen-C5.htm
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zur Vorsicht evtl. die Batterie abklemmen oder (bei dem neumodischen Gedöns evtl. besser) nach dem Hochfahren der SW den Stecker abziehen??Frank
 
		
	 |