| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 95Themen: 3
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: 00, NIX
 Baujahr,Farbe (3) : Audi A4
 
 
 
	
	
		Wie gesagt, ich war auch einigermaßen verblüfft das die ZR1 so mäßig abschnitt     .
 
Gruß Olli
	
Gruß, Olli ![[Bild: 368.png]](https://www.mysmilie.de/generator/ablage/128/368.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		C5: 15 l/100km
 ZR-1: 15 l/100km
 
 C6 Z06: 16 l/100km
 
 C3 LT-1: ~20 l/100km
 
 C2 Fuelie: noch nicht gemessen
 
 mit ordentlich Pflanzennahrung produzierendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wie gesagt, ich war auch einigermaßen verblüfft das die ZR1 so mäßig abschnitt  
Dann schau dir mal einen realen Test an, der zwischen einer C5 und einer ZR-1 in den USA gemacht wurde. Da hat die C5 er mäßig abgeschnitten.    
Man sollte mal bedenken das fast 10 - 15 Jahre Entwicklung zwischen der C4 und C5 liegen.  
Und ob nun eine C5 schneller oder Langsamer ist, halte ich für eher unwichtig.    
Tatsache ist das die C4 im Grenzbereich wesentlich schwieriger zu fahren ist.  
Schauen wir mal ob Corvette jemals wieder einen so modernen und robusten Motor wie den LT5 entwickeln wird.
 
Gruss 
Raimund
 
@JR 
Fährst du nur von Ampel zu Ampel in der Stadt oder Vollgas auf der BAB    , ich habe noch nie geschafft auf 15 Ltr. / 100 km zu kommen, fahre allerdings nur Landstrasse.     
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Highway Baureihe: Chevrolet Corvette C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1989, Modelljahr 1990 Baureihe (2): Chevrolet Camaro Z28 IROC Baujahr,Farbe (2): 1986, Modelljahr 1987 Baureihe (3) : Audi 80 B4 V6 2.8 Quattro Baujahr,Farbe (3) : 1991, Modelljahr 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Olli-C5Wie gesagt, ich war auch einigermaßen verblüfft das die ZR1 so mäßig abschnitt
  . 
 Gruß Olli
 
Der Test dort ist der schlechteste alle deutschen ZR1 Testberichte. Das relativ schlechte Ergebniss soll davon kommen dass die ZR1 damals angeblich auf feuchter Fahrbahn gestest worden sein soll. Denn die Zeiten sind schon wirklich arg verdächtig verglichen wie sie sonst abschnitt.
 
Die Zeiten von 0-200 sind sonst immer 16-18 Sekunden gewesen.
 
Dass eine C5 je nachdem welches Getriebe von 0-200 nicht so arg weit hinterherhängt mag sein sein aufgrund des Leistungsgewichtes und mehr Traktionsproblemen bei der ZR1 trotz 315 Hinterreifen, allerdings ab 200 kmh zieht die ZR1 erst deutlich besser weg als eine C5. Hat auch mal jemand im Forum (JMG) anhand von Zahlen belegt. 
Die Endgeschwindigkeit ist auch höher obwohl hier nach Tacho viele C5en knapp 300 laufen sollen, das schafft eine Zetti auch - allerdings ist hier die Tachoanzeige auch Realwert ähnlich wie GPS während das C5 Eisen um einiges vorgeht.
 
Das Thema ZR1 gegen C5 wurde hier ja schon öfters im Forum besprochen und so gut wie jeder hat beschrieben dass eine C5 eindeutig schlechter geht im Vergleich.
 
Wer es nicht glaubt kann dies ja gerne mal testen auf der Bahn     
Full Engine Power - the "Lotus" Corvette 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Der LT-5 hat noch immer genug Ausbaupotential um einem LS-1, LS-2, und wenn es ganz extrem sein soll, auch einem LS-7 gehörig einzuheizen.
 Die Zetti ist eine Legende. Auch 12 Jahre nach Produktionsende wird sie in Punkto Fahrleistungen als Referenz heran gezogen. Von der C5 redet kaum einer.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von OutlanderDas Thema ZR1 gegen C5 wurde hier ja schon öfters im Forum besprochen und so gut wie jeder hat beschrieben dass eine C5 eindeutig schlechter geht im Vergleich.
 
 Wer es nicht glaubt kann dies ja gerne mal testen auf der Bahn
  
Ich würde gerne mal mit meiner C5 gegen eine ZR1 antreten.     
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb
 Ich würde gerne mal mit meiner C5 gegen eine ZR1 antreten.
  
Die werden keine Lust haben, nachher an der Raststätte so lange auf dich zu warten!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich würde gerne mal mit meiner C5 gegen eine ZR1 antreten 
Frag mal den Mario Makary. Er macht mit seiner Zetti bestimmt gerne mit    
Dieses Jahr wird es sicher wieder Viertelmeile-Rennen in Bitburg geben.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Nein, ich will nicht gegen einen Dragster antreten. Wir reden hier von Höchstgeschwindigkeit und wozu gibt es schließlich Autobahnen?     
Gruß, Robert
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
		hi robert,deine sorgen möcht ich haben    ist doch egal wer schneller ist ,setze dich doch nicht immer so unter druck   ,trink dir einen kamillentee und genisse deine c5 ok gruss dirk   
		
	 |