| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Blue_Z06Jedoch finde ich es falsch jemanden dahin gehend zu beeinflussen, auf Leistungssteigerung zu verzichten, nur weil einem selber die Serienleistung genügt. Nicht jeder ist gleich und stellt dieselben Ansprüche an einen Sportwagen.
  
Hi Alex,
 
ich glaub, dass es darum gar nicht wirklich ging jemanden von Tuningsmassnahmen abzuhalten, sondern das von der Umrüstung von MAF und Intake auf 2001 abgeraten wurde, da es wohl wenig sinnvoll ist, dass als alleinige Tuningmassnahme wegen gewünschter Mehrleistung zu installieren. 
Wenn Tuning, dann geplant und mit System, alles aufeinander abgestimmt und kein Stückwerk  . Wie schon oben mal geschrieben, würde ich z.B. dann als kurzfristige Massnahme einen Rammer oder Vararam einbauen, denn das ist auch eine passende Basis für eventuell weitere Massnahmen in der Zukunft. Aber das ist natürlich nur meine Meinung    .
 
Wenn es aber so war, dass eine 2000er als 2001er verkauft (hatte ich nicht so verstanden) wurde vom Händler, kann ich den Ärger auch etwas nachvollziehen.  
Aber wenn das Fahrzeug ansonsten gepflegt ist und den ersten Wochen keine großen Mängel aufgetaucht sind oder ausserplanmässigen Werkstattbesuche auf dem Zettel standen, würde ich mich dann über einen ordentlichen Kauf freuen. 
 
Gruß    
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
		hi tom,sehe das genau wie du,   aber mal imm ernst ,wenn man danach geht warum nicht dann ne2004   dann hatt man alle mods     gruss dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 17
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000  schwarz
 Baureihe (2): 2000 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Jungs, jetzt macht doch keine Affäre draus. Ich war einfach sauer auf mich selbst, das ist Alles.
 Ich glaube Jeder würde wenn er die Wahl zwischen einer 2000er und einer 2001er, mit gleichen Austattung usw., die 2001er nehmen.
 Und Badboy, eine 2004 hätte meinen finanziellen Rahmen gesprengt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		An Deiner Stelle würde ich keine Gedanken an eine Umrüstung auf die 2001er+ Komponenten verschwenden. Wenn Du etwas mehr Leistung haben möchtest kannst Du erst mal mit den ganz normalen "Bolt ons" (Auspuff, MAF, offener Luftfilter, evtl. Krümmer) anfangen. Das bringt um einiges mehr an Leistungszugewinn als ein einfaches anschrauben von Intake, Luftfilterbox und MAF.  
Bei den Messungen auf dem Leistungsprüfstand in München lagen alle C5en (gleich welches Modelljahr von 1997 bis 2004) die mit den typischen "Bolt ons" ausgestattetet waren zwischen 360 und 370 DIN PS. Meine "alte" 97er kam mit 368 PS sehr gut rüber!
 
1. Corvetteforum DynoDay: Klick mich 
2. Corvetteforum DynoDay: Klick mich
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 17
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000  schwarz
 Baureihe (2): 2000 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Jochen
 Ja, so werde ich das auch machen. Schritt für Schritt.  Das Problem ist immer, wer baut Dir sowas gescheit ein. Komischerweise sind alle  empfohlenen Firmen irgendwo im hohen Norden.
 Zu Geiger, Baretta und Konsorten fahre ich sicher nicht hin.
 Nachdem ich einige Threads gestern wieder gelesen habe, würde ich mir gern den  Callaway Honker Ansaugtrakt gönnen. Das wird wohl meine erste Maßnahme sein. Vieleicht kann mir ja Jemand der ihn verbaut hat, seine Erfahrung dazu sagen und wo man ihn herbeziehen kann ??
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Komm halt (gerne auch mit Deinem Freund     ) bei mir vorbei. Honker und Endtöpfe sind Ruck Zuck eingebaut. Hebebühne und gut ausgerüstete Werkstatt sind vorhanden.
 
Evtl. bringst Du den Schwarzbart aus EBE, und ein paar weitere Jungs aus München mit, dann machen wir eine kleine Garagenfete     
Bezugsquellen findest Du bei den hier werbenden Händlern (Händlerforum), und auf der Portalseite... Bestellen direkt in USA ist auch eine Option...
 
Grüße
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JochenKomm halt (gerne auch mit Deinem Freund
  ) bei mir vorbei. Honker und Endtöpfe sind Ruck Zuck eingebaut. Hebebühne und gut ausgerüstete Werkstatt sind vorhanden. 
 Evtl. bringst Du den Schwarzbart aus EBE, und ein paar weitere Jungs aus München mit, dann machen wir eine kleine Garagenfete
  
 
 
 Grüße
 
 Jochen
 
Hallo Jochen, 
kann ich auch kommen, müsste mal meinen Oelstand kontrollieren lassen.    
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Siggi, aber nur mit Freund    .
 
Gruß     
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Siggi, klar kannste auch kommen. 
Tom, DU nicht. Musst leider zuhause bleiben...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JochenAn Deiner Stelle würde ich keine Gedanken an eine Umrüstung auf die 2001er+ Komponenten verschwenden.
 
Naja - bei der Ansaugbrücke/Luftmassenmesser macht das doch schon Sinn, oder? Zumal man die Teile gebraucht recht gut bekommen kann (von den Hardcore Umrüstern auf FAST).
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...htuser=787 
		
	 |