| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Till
 Zitat:Original von thocarHallo Thomas,...
 - versuch der reaktion - schleudern - berührung mit anderem fahrzeug - leitplanke
 
 das alles auf einer strecke von ca.  100 meter
 
 wieso ist das Fahrzeug denn ins Schleudern gekommen? Normalerweise ist eine C5 oder C6 durch Bremsen und Lenken nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Das ist übrigens als ernste Frage gemeint, nicht als Vorwurf.
 
 Gruß, Till
 
Leichtes Schneegrieseln + Rutschig + Lenken + Bremsen könnte auf einen Dreher hinauslaufen. Auf alle Fälle kann man froh sein wenn man heil aus solchen Geschichten rauskommt.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
		Gute Besserung für alle!!!!! 
hab ich auch hintermir war die hölle damals ...............
 
na ja ne andere geschichte .................
 
jogi............   
autoteam-eppingen.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich bin mit meiner c6, wie auch damals mit meiner c5, auf feuchter straße schon des öfteren quer gekommen - trotz aller helferlein. es passierte in einer langgezogenen,  abschüssigen rechtskurve. vielleicht war die fliehkraft von haus aus zu hoch.
 das esp greift bei der bei der corvette sehr spät ein, im vergleich zum meinen damaligen DB E 50 AMG.
 
 ich hab auch recht hektisch am lenkrad gekurbelt, da ich dem langsam vorausfahrenden auto keinesfalls voll hintenreinknallen wollte.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Schon öfter quergekommen?
 Also ich bin meine C5 fast 100.000km gefahren und die C6 bisher 16.000km. Die km mit der C4 mal aussen vor, aber da kann ich mich auch nicht an irgendeine besondere Situation erinnern.
 
 Bei jedem Wetter, im strömenden Regen, bei stehendem Wasser auf der AB, bei Schnee. Quergekommen ist mir die Fuhre noch nie.
 
 Aber vielleicht fahre ich ja zu "lahmarschig"? (Oder einfach nur angepasst?)
 Am Auto kann es jedenfalls also meiner Meinung nach nicht liegen.
 
 So, jetzt ganz schnell "auf-Holz-klopfen" geh´,
 
 Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Olli,
 Du bist eben ein Kluger und heizt nicht bei jedem Wetter !
 
 Mir ist das auch noch nicht passiert.
 
 Kommst Du am Dienstag ?
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Hi Edgar, 
soweit ich in der Zwischenzeit nicht quer komme     (hihi, herrliches Wortspiel) auf jeden Fall! 
 
Gruß, Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mir hat das Active Handling bisher zweimal den Hintern und das Auto gerettet - beide Male wegen Aquaplaning bei 120-130 km/h. Jedesmal kam das Auto blitzartig quer.
 Einmal war es mit dem Streifenhörnchen, da hätte ich das Auto auch ohne Fahrhilfen selbst wieder einfangen können, und einmal mit der neuen Z auf der A3. Dabei ging die Fuhre aber so quer, dass ich sie allein mit Lenken nicht mehr hätte in Fahrtrichtung stellen können und ein Dreher wäre ohne AH unvermeidlich gewesen.
 
 Das Active Handling kommt in so einem Fall mit dem gezielten Bremseingriff an den einzelnen Rädern deutlich weiter.
 
 mit gut geregeltem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Tja JR, da warst Du wohl zu schnell bei dem Wetter. Die ganzen Sportwagen sind bei Regen mit Vorsicht zu genießen. Wenn eine S - Klasse noch durch die Fluten pflügt, geht das mit einem Porsche, Ferrari, Maserati etc. schon lange nicht mehr.
 Also Gas machen bei gutem Wetter, bei Regen schön langsam.
 
 Wem muß man noch was beweisen, niemand !
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe ich auch schon erfahren müssen daß die C6 ziemlich schnell aufschwimmt. Liegt aber sicher auch mit an den Reifen.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von ErsatzchefHabe ich auch schon erfahren müssen daß die C6 ziemlich schnell aufschwimmt. Liegt aber sicher auch mit an den Reifen.
 
Glaube ich nicht, das ist gerade bei Transaxelbauweise wohl eher eine Frage der Gewichtsverteilung bei diesen Sportwagenkonzepten und des Gewichtes.
 
Auch mit anderen Reifen - neu und voller Profil - sowie anderen Fahrzeugen war und ist das genauso.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 |