Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		In letzter Zeit drehen die hinteren Reifen meiner C5 - ich fahre Michelin Pilot Sport A/S ZP (runflats) - auf nasser Fahrbahn sehr leicht durch und das Heck schlägt dann aus. Die Reifen haben an der am meisten abgenutzen Stelle etwa 3 1/2 und 4 mm Profil und ich dachte damit wäre ich bei nicht allzu starkem Regen noch auf der sicheren Seite. 
Ich frage mich schon, ob die Sperrung im Differenzial abgenutzt ist, was vielleicht die ungleichmäßige Abnutzung erklärt. Dann dreht vielleicht nur ein Reifen durch, bzw. rutscht zuerst und dreht sich dann schneller als der andere.
Vielleicht brauche ich auch nur neue Reifen oder kann nicht mehr richtig fahren. Es ist aber schon seltsam, wenn bei Nässe der Transporter neben mir schneller anfährt als ich. Bei der Seitenführung habe ich allerdings keine Probleme, sondern nur beim Anfahren und Beschleunigen.
Was meint Ihr?
Dank und Gruß, Robert
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mensch Robbi, du mußt nicht immer das Pedal ganz durch treten. Es geht auch langsamer
dann drehen die Reifen auch nicht durch. Du kannst auch en 1/2 Meter Profil drauf haben,
bei Vollgas drehen die auch durch. Ein Tranzporter hat hinten wahrscheinlich auch mehr
Gewicht auf der Achse.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		PS: Ich habe das Problem in jedem Gang (mit Ausnahme des 6.). Selbst im 5-ten bei ca. 200 km/h gibt es in manchen Situationen leichte Bewegungen um die Hochachse.
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Dakota
Mensch Robbi, du mußt nicht immer das Pedal ganz durch treten. Es geht auch langsamer
dann drehen die Reifen auch nicht durch. Du kannst auch en 1/2 Meter Profil drauf haben,
bei Vollgas drehen die auch durch. Ein Tranzporter hat hinten wahrscheinlich auch mehr
Gewicht auf der Achse.
Mit Vollgas anzufahren, das geht selbst auf trockener Fahrbahn nicht. Ich könnte vielleicht versuchen, beim Anfahren, die Leistung durch eine länger schleifende Kupplung zu dosieren. Jetzt lasse ich die Kupplung bei ca. 2000 /min schleifen wenn das Auto nicht mehr beschleunigt, dann lasse ich das Pedal los und gebe mehr Gas. Alternativ könne ich mehr Gas geben und dann bei höherer Drehzahl die Kupplung schleifen lassen. Die Amis sprechen von "feathering the clutch" - ich weiß nicht, wie man das in Deutsch sagt.
	
 
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidi
Robb, kauf dir doch einfach eine Karre, mit der du klar kommst. 
Fiat Tschinquenirgendwas oder so  
  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb
Mit Vollgas anzufahren, das geht selbst auf trockener Fahrbahn nicht. Ich könnte vielleicht versuchen, beim Anfahren, die Leistung durch eine länger schleifende Kupplung zu dosieren.
oder frag Till doch mal am 01.04., ob er Dir die Karre nicht auf 200PS drosseln kann. Dann klappts auch mitm Laster an der Ampel.