Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Haben sie dir evtl. Headers von einem anderen Auto eingepackt? Evtl. hätte der perfekt auf einen Camaro gepasst.
Könnte ja sein.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jochen,
noch mal eine kurze Frage zum Thema Shorties allgemein: Warum hast Du Dich nicht für LTs entschieden?
Eintragungsfähig sind beide ohne Geräusch- und Abgasgutachten nicht bzw. nur über Gefälligkeitsgutachten.
Klar, der Preis ist geringer - aber auch der Leistungszuwachs. Und bei der erforderlichen Arbeit ist doch der Materialpreis eher irrelevant. Oder hast Du Dich nur aufgrund Deiner bestehenden Mods (Randomtech) dafür entschieden?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029
	Themen: 80
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe: 
Corvette C5
Baujahr,Farbe: 
1998, schwarz matt
Kennzeichen: 
VEC ET 3
Baureihe (2): 
2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2): 
VEC SJ 74
Baureihe (3) : 
1972, grau
Baujahr,Farbe (3) : 
Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) : 
VEC ET 3 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Vielleicht hat er sich wegen der Bodenfreiheit für die Shorties entschieden. Habe mal LT bei einem Camaro Z28 gesehen, da war dann nicht mehr viel Bodenfreiheit und jeder 30 km Zone-Buckel hat der Camaro aufgesessen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Thema erledigt. Heute Nachmittag die Sache fertig gemacht.
An jeden Auspuffstrang habe ich ca. 5 cm lange Passstücke aus einem Stahlrohr geschnitten und diese eingesetzt. Das ganz mit den Edelstahlbandschellen von Ecklers abgedichtet. 
Wagen lief sofort problemlos und ohne Mucken..
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Heute das erste mal mit dem Wagen nach der Winterpause, und mit neuem Krümmer unterwegs gewesen. Klanglich etwas dunkler und etwas lauter (evtl. bin ich aber auch nur Durango verwöhnt...). Als nächstes gehts dann mal wieder auf die Rolle...