| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Authorisierter Servicebetrieb für Cadillac, Corvette, Chevrolet. 
Also für eine C6 dürfte dies ausreichen oder?    
Sonnige Grüsse   
Andrea
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Klaus,
 go northeast!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
es gibt schon noch ein paar Opel-Händler die Vertragshändler ( in Stuttgart Auto Staiger) sind 
und daher auch Garantiearbeiten machen dürfen.    
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Werstatttechnisch kann ich Dir CCM nur empfehlen. 
Das ist eine Vertragswerkstatt, bei der der Mechaniker wirklich Ahnung hat und darauf kommt es Dir doch an, wenn ich es richtig verstanden habe. 
Mach Dir doch einfach ein Bild - fahre hin - laß Dich beraten und schon weißt Du ob Du in richtigen Händen bist. 
NUR eigene Erfahrungen helfen Dir weiter. Kommen Dir die Leut´s unkompetent vor, brauchst Du ja keinen Termin bereinbaren.   
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		ZITAT von Siggi-anette:es gibt schon noch ein paar Opel-Händler die Vertragshändler ( in Stuttgart Auto Staiger) sind sind und daher auch Garantiearbeiten machen dürfen. Yeeah! 
Klar, bei einer solchen war ich mal als ich meine 1. C4 kaufte. Für die Zulassung brauchte ich noch eine AU - also ab zur authorisierten Opelwerkstatt. 
Als der "Meister" mein Auto vor dem Prüfstand parkte, stieg der aus und fragte mich wie die Motorhaube aufgeht.       
Ich war dann noch ein zweites mal da, weil der Motor meiner LT1 Öl verlor. Um den Ölaustritt zu finden wurde erst einmal eine richtige Motorwäsche gemacht um den Motor dann einzupudern. 
Ich war danach niemals mehr bei einer Opelwerkstatt................   
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Michl,ich gehe ja zu den Kroymännern, aber glaubst Du dass die mehr Ahnung haben ??
 
 Gruß
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		super super super erstmal danke an alle hier wieder mal
 @ Andrea ... guter Tip, aber wie gesagt, wenn dann erst nach der Garantiezeit
 entfernungstechnisch wäre das der optimalste Punkt für mich
 
 @ JR ... du bist mit den Kasselern zufrieden soweit ich weiss
 
 @ Michael Hoppe ... also mir kommt es schon drauf an dass ich da Kompetenz und Ahnung antreffe, auch auf das Gefühl, hier ist ein Kunde der soll nochmal wiederkommen .... lege ich wert.
 Und ich finde es ist schon hilfreich, eure Erfahrungen hier Auszuwerten, das spart dann doch einiges an Zeit sich durch die einzelnen Werkstätten durchzuärgern.
 Weil es motzt doch keiner rum, wenn er keinen Grund dazu hat, und von Autowerkstätten aus
 früheren Zeiten da könnte ich Liederabende füllen :-(
 
 Ich verlange ja auch nix unmögliches von den Werkstätten, wenn ich zur Inspektion fahre, dann muss das halt so terminiert werden, das ich hinfahre zu dem Termin, sich dann jemand in Bewegung setzt, die Inspektion nach den entsprechenden Richtlinien durchführt, und das ich anschließend wieder nach Hause fahre. Bei manchen muss ja dann immer künstlich das Zeit-Preis-Leistungsgefüge gestreckt werden.
 
 Gruß Klaus .... in Lauerstellung aus weitere postings :-)
 
		
	 |