Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		35 Nm waren wohl etwas heftig für die Quality-Nuss von HZ. Mit einem Teil vom Baumarkt konnte ich dann die Arbeit fortsetzen. Was hab ich falsch gemacht  
 
 
Welche Marke(n) bevorzugt ihr beim Werkzeug??
![[Bild: hazet.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/hazet.jpg) 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Hessen-Nähe Kassel
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
Kennzeichen: HR-R 5
Baureihe (2): Bj.2014
Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
Kennzeichen (2): HR-MS 6000
    
	
 
	
	
		Hast du wohl wieder mit einem Meter Verlängerung
gearbeitet,Michael 

 !
Kriegst aber auch alles kaputt 
 
 
HAZET ist doch eigentlich nicht schlecht?!
Was mir da noch einfällt ist FACOM.Damit arbeitet
mein Mechanic...
Mit Baumarkt Nüssen kannst du vielleicht mal am 
Fahrrad schrauben 
 
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Hin zum Werkzeughändler deines Vertrauens und umtauschen...
Aber die 35 Nm wird man dir da wohl kaum abnehmen.. 
 
 
schraubende Grüße
Uli
PS: und das nächste mal nicht wieder eine Schraube mit 8 mm Kopf an die 17er Radmutter schweissen... 
 
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Schick den Mist zurück! (über einen Fachhändler...)
HaZet ersetzt die defekten Nüsse.
Selbige Spiele hatte ich schon öfter mit den Taiwan und Baumarktspielzeugen...... Nur da gibts keinen Ersatz......
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi,
meine Marke ist Snap-On. Das Werkzeug ist supersolide, hat lebenslang Garantie (egal was du damit machst) und schaut super aus. Passt also zum Auto.
Viele Grüße
Paul
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Snap On hat was - leider auch im Preis...... 
 
 
Ich war bisher eigentlich immer sehr mit meinen HaZet Werkzeugen zufrieden.
Bei den Riesengrößen habe ich in Zoll Werkzeuge amerikanischer Hersteller, leider nicht Snap On.
Ich kenne einen Freak in München, der hat zweimal (!) den KOMPLETTSATZ mit allen Schlüsseln, Nüssen und Spezialschlüsseln von Snap On. In Zoll und metrisch......
Ich dachte ich bin im Werkzeughandel (weil Fräsmaschine und Drehbank hat er auch gehabt plus sonstige Maschinen "die man so braucht....." 
 
   
  
 )
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 5
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Erlangen
Baureihe: nix fahren, laufen
Baujahr,Farbe: Ich? '80
    
	
 
	
		
		
 02.01.2003, 00:16
 
		02.01.2003, 00:16 
	
	 
	
		Mc Gyver heißen, ein schweizer Taschenmesser und ein bißchen Improvisationstalent dann geht alles  

  (man hat doch keine zwei linken Hände 

)
 

 Zi.gg.y
PS: Konnt' ich mir nicht verkneifen 

 Ich selbst benutze übrigens auch das Billigzeug aus dem Baumarkt, noch dazu mit der linken Hand.
	
Klingt komisch, ist aber so. [SCHILD=12]Nicht alles glauben was es im Internet zu sehen gibt. Oder glaubt ihr echt, der Smiley kann dieses Schild halten, das im Verhältnis zu ihm doch recht groß und schwer aussieht?[/SCHILD]