| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 2
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wipperfürth
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, Gelb
 Kennzeichen: GM RX 1
 
 
 
	
	
		Hallo Zusammen 
Wer kann mir weiterhelfen? Ich benötige neue Bremsbeläge für vorne (besser gesagt meine Vette benötigt sie    ) Folgende Varianten habe ich im Internet gefunden: 
Hawk HP Ferro Carbon Street Performance für 129,90€ 
Hawk HPS für 125,00€ 
Hawk HP Plus für 149,64€ 
von ASE Corvette Parts für 79,90€ 
von ASE Corvette Parts High Performance für 109,90€ 
bei KTS American Parts Hi-Performance mit Carbo für 90,70€ 
bei KTS American Parts "Nachbau" Semi Metallic Klötze 98,28€
 
Ich bin ein "normaler" Fahrer, d.h. kein Rennfahrer. Welche Beläge, entweder von den genannten oder auch andere (Lieferant,Preis) würdet ihr mir empfehlen? 
 
Schon `mal Danke im Vorraus für die Antworten.
 
Gruß 
Ilka & Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Hawk HPS für 125,00€ 
Ich denke damit kannst du nix verkehrt machen. Habe ich auch drauf. Quitschen ein wenig.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Für den Normalfahrer? OEM Z06. Kein Quitschen, gute Bremsleistung (Testsieger gegen den Porsche 996!).
 Hattest Du auch bislang werksseitig drauf. Jedoch bei der Bestellung aufpassen, dass man Dir NICHT die Standardbeläge der C5 von 1997-2001 draufpackt. Die stauben zwar weniger bremsen aber auch nen Tick weniger bissig (vor allem auf der BAB).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ilka und Günther,
 willkommen im Forum.
 
 Zu Bremsbelägen wurden hier schon ganz Bände geschrieben. Schaut mal in die "Suchen" Funktion mit dem Wort "Bremsen", Bremsbeläge" o.ä.
 
 Grüße,
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Schließe mich der Meinung von Johannes an.
 Wenn ich nicht ab und zu mal auf die Rennstrecke fahren würde, dann würde ich auch die original GM C5Z06-Beläge fahren.
 
 Dabei ist es aber extrem wichtig, auch genau die vom GM-Händler zu ordern, da die meistens die normalen C5-Beläge verkaufen und oft gar nicht wissen, das das für die C5 ab Bj 2002 genau die falschen Beläge sind.
 
 Ich fahre wieder die Hawk HP Plus (quietschen allerdings) wegen etwas stärkerer Bremsleistung, noch etwas weniger Fading und längerer Haltbarkeit, als die C5Z06-Beläge.
 
 Die normalen GM C5-Beläge würde ich aber niemandem empfehlen, da sie extrem fadingempfänglich sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,
 hat vielleicht jemand ne gm-part nummer wegen den C5 Z06 - Belägen und ne Ahnung was die in etwa kosten dürfen?
 
 grüsse
 sascha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Letztes Jahr im  März habe ich 172,46 € für die C5Z06-Beläge bezahlt.
 Wird jetzt vielleicht ein bißchen mehr sein.
 
 Ach ja, auf der Rechnung steht die Nr. 88952008. Aber ob das die von Dir gesuchte Nr. ist?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ja, ist die Teilenummer.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		hi,
 super, danke für die info.
 
 frank hast du die beläge?
 
 grüsse
 sascha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 2
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wipperfürth
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, Gelb
 Kennzeichen: GM RX 1
 
 
 
	
	
		Hallo Zusammen 
Erst einmal herzlichen Dank für die Antworten was die Bremsbeläge anbelangt. 
Nun habe ich da noch eine Frage: 
Beim Nachkontrollieren meiner Bremsscheiben habe ich festgestellt das die Scheibe noch eine Dicke von 31mm hat. Im "nicht eingeschliffenen Bereich" habe ich eine Dicke von 32,2 gemessen. ( Kilometerstand:24.000, bei normaler Fahrweise) Ich gehe davon aus das es sich dabei um die Dicke im Neuzustand handelt. 
Im Forum habe ich gelesen das GM eine Mindestdicke von 30,8mm vorschreibt. Daraus folgt das ein Abrieb von nur 1,4mm, bzw. 0,7mm/Seite, erlaubt wäre. Das kommt mir sehr wenig vor. Kann es sein das ab dem BJ.2002 (mit rotem Sattel) andere Mindestdicke zulässig ist als bei den Baujahren zuvor?
 
Schon im Voraus herzlichen Dank für die Antworten 
    
Gruß 
Günther & Ilka
	
		
	 |