@alle
Es sieht eher so aus , das eine modifizierte C6 mit dem vielleicht neuen Motor für die neue Z auf Reisen ist. Also erst mal nur die neuen Motoren testen?!?
Gruß Hucky2
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		IMHO wird da schon wieder viel zu viel reininterpretiert.
Da hat ganz einfach einer nicht aufgepasst.
Erinnert Ihr Euch noch an das allererste Bild der dunkelroten C6, die auf dem Autotransporter ungetarnt von den Filmaufnahmen wegfuhr, oder an die "vergessene" neue E-Klasse bei den Filmaufnahmen von Men in Black 2?
Shit happens - diesmal aus Sicht des Generals (und vielleicht des Hafenarbeiters).
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 5
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Karlsruhe
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
Bj.: 1977, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das kann nur ein Fake sein, denn eines weiss ich 100% dass sämtliche Prototypen nicht per Schiff nach Deutschland geschickt werden sondern per Luftfracht ankommen.
Und diese bei der Verladung sofort unter Aufsicht vom Werksschutz in die Versandkisten gepackt werden. Zumindest ist das auf dem Flughafen in deutschland so.
mit wissenden Grüßen
Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von sani
Aber woher sollte dieser Hafenarbeiter gewusst haben, dass es sich bei dieser Corvette um ein Spez-Modell handelt??
Selbst der normale Corvette-Fahrer würde denken, da kommt eine normale C6. Ev. sehe
ich nicht alles , aber ausser dem Motor ist doch alles C6!?
Also mich würden ja als erstes die speziellen Nummernschilder hellhörig werden lassen.
Und das kann selbst ein Lagerarbeiter wissen. Vielleicht ist er ja zufällig Corvette-Fan?
	
 
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Brummbär
Das kann nur ein Fake sein, denn eines weiss ich 100% dass sämtliche Prototypen nicht per Schiff nach Deutschland geschickt werden sondern per Luftfracht ankommen.
Und diese bei der Verladung sofort unter Aufsicht vom Werksschutz in die Versandkisten gepackt werden. Zumindest ist das auf dem Flughafen in deutschland so.
Woher kommt eigentlich die Aussage, dass es ein "Hafenarbeiter" ist?
Laut Edmunds.com war der Fotograf ein Angestellter der Lufthansa.
Und dass dienun auch mitm Schiff unterwegs sind, bezweifel ich...
	
 
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@@@@@  
Der Abgebildete Motor hat auf jedenfall ein Kompressor drauf 
Was Interessant ist das das Drosselklappen Teil vor dem Kompressor sitzt und nicht dahinter
Mfg  Jörg   
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von jörg
@@@@@@@@@  
Der Abgebildete Motor hat auf jedenfall ein Kompressor drauf 
Was Interessant ist das das Drosselklappen Teil vor dem Kompressor sitzt und nicht dahinter
Mfg  Jörg   
Ist beim Shelby GT500 MJ2007 auch so.  
  
MfG
Ares
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von sani
Zitat:Original von bitbuster
Also mich würden ja als erstes die speziellen Nummernschilder hellhörig werden lassen.
Und das kann selbst ein Lagerarbeiter wissen. Vielleicht ist er ja zufällig Corvette-Fan?
Wirst du bei jedem US-Nummerschild hellhörig............................. 
Das ist ein Hersteller-Nummernschild. Damit fahren fast ausschliesslich Prototypen und preproduction Fahrzeuge herum.
	
 
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"