Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Richtig. Obgleich es wohl auch ein wenig ablenken könnte wenn man bei einem BMW M5 aus 279 Einstellmöglichkeiten sich die richtige Konfiguration raussucht. Oder geht das auch nur im Stillstand?
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und wieder eine Bevormundung. 
Erstaunlich, daß man noch während der Fahrt in der Nase bohren darf... 
 
 
mit immer noch für sich selbst verantwortlich sein wollenden Grüßen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  63303 Dreieich
Baureihe:  C7, ehemals C5, C6
Baujahr,Farbe:  MJ15, Arctic White
Baureihe (2):  2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW 550i (F10)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		In der Nase bohren wird am 01.01.2008 mit €30 Verwarnungsgeld geahndet. 
Man darf nur noch an der Ampel bohren oder einen Mitfahrer bohren lassen. Der Verband Deutscher Hals-Nasen und Ohrenärzte hat beim Fraunhofer Institut ein Konzept einer Bluetooth Freibohr-Einrichtung in Auftrag gegeben. Damit geht es auch während der Fahrt, jedoch aus Sicherheitsgründen nur bis 120 km/h.
   
Schlimme Zeiten... 
Bohrende Grüße 
Markus
	  
	
	
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei solchen Beiträgen bekomme ich echt nen Hals. 
 
Wer schon mal ein Navi während der Fahrt programmiert hat (ja, ich mache das auch), weiß, wie sehr es ablenkt. Ihr fahrt da 1,5 Tonnen mit bis zu 300km/h durch die Gegend! 
 
Bei Tempomat 70km/h 2s auf das Navi geschaut = 40m Blindflug. 
Dazu noch den Anhalteweg von ~38m 
 
Bei 70 km/h bügelst Du also alles was 77m vor Dir ist einfach weg, wenn Du nur 2s auf's Navi schaust. 
 
Solange Leute wie ich das Navi während der Fahrt noch programmieren, solange gehört es (a) verboten und (b) technisch unterbunden. 
 
P.S.: Ich habe es mir weitgehend abgewöhnt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sorry Johannes, aber das ist kein Argument. 
Dann müßtest Du auch mal ausrechnen wieviele Meter Du fährst, wenn Du bei 300 nur kurz mit den Augenliedern blinzelst (was wir alle machen um unsere Augen feucht zu halten) 
Zudem hat man ja noch einen Beifahrer, der kann ja dann auf die Straße achten, wenn man das navi bedient (oder war es umgekehrt    )
 
Aber lassen wir es: Anwort war ja, daß es nicht geht und das muß man dann wohl so hinnehmen.
 
Wechseln wir für Entmündigungsdiskussionen zum Rauchfrei Thread...
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Einige Hersteller hoffen einfach auf die Vernunft des Fahrers, und wer will entscheiden ob das Navi nicht wirklich vom Beifahrer bedient wird? 
Normalerweise gebe ich das Fahrtziel auch vor der Fahrt ins Navi ein und jeder der mal auf der Autobahn sein Fahrtziel korrigieren musste wird den General bei der Suche nach einer sicheren Anhaltemöglichkeit verfluchen. 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Baden Württemberg
Baureihe:  Z0 6
Baujahr,Farbe:  2007, Silber / Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
so erst einmal Danke zur Beantwortung der Frage Nr. 2, also es gibt keine Lösung für das Problem !!!
 Aber da gibt es ja noch Frage Nr. 1 & 3, wie steht es da mit Antworten ?   
Danke im Voraus.
 
Gruß C6    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		1. Nein 
3. Meine 06er Z (Auslieferung Juni) hat Softwareversion 2.0 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Baden Württemberg
Baureihe:  Z0 6
Baujahr,Farbe:  2007, Silber / Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		28.02.2007, 10:46 
	
	 
	
		Guten Morgen JR, 
vielen Dank für Deine Antwort, weist Du zufällig worin sich die Navis genau unterscheiden?    
Vielen Dank im Voraus.
 
C6    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
meines Wissens nach ist die Hardware gleich und sie unterscheiden sich nur in der DVD. 
 
Wo dort der Unterschied liegt - nur neueres Kartenmaterial oder auch Verbesserungen in der eigentlichen Navi-SW - kann ich Dir leider nicht sagen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |