Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Tom, 
glaubst Du, das wäre was Besonderes?
 
Dann rede mal mit LKW-Fahrern von Spediteuren, was auf den großen Speditionsparkplätzen mit den Autos passiert.   
Eigentlich will das keiner wirklich wissen.
 
Für mich erscheint die Geschichte nach wie vor glaubwürdig.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo JR, 
ja, das ist schon bekannt bei "Allerweltsfahrzeugen"...aber bei so einem besonderen Prototypen ist das für mich kaum vorstellbar    .
 
Gruß    
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sollte das kein Fake sein, hat sich aber GM nicht viel Mühe gemacht, die Sache 
geheimzuhalten. 
Und, was soll an dem Auto schon speziell sein ausser der Motor? Ist eine normale  
C6 mit ein paar schwarzen Aufklebern    .   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was mich an der Geschichte einfach stört ist, daß die zwei Prototypen ohne Begleitung sind. 
Wenigstens einen Anstandswauwau hätte man ja schon dazu stellen können. 
Wobei ich auch eher erwartet hätte, daß GM Prototypen direkt auf dem eigenen Hof in einen Container verpackt. 
Ist ja auch eine Frage der Versicherung. Was wenn der Arbeiter eine mitgenommen hätte? 
 
Die Sache mit dem Nürburgring kann ich da schon eher nachvollziehen. 
Da waren die Fahrzeuge bereits im Test, das kann man nicht in einem Container machen. 
 
 
Aber warten wir es ab.... die Zukunft wird es zeigen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das CAD-Bild im anderen Thread und das Motorraum-Foto sprechen dafür, 
der Rest eher dagegen. 
Eine zweite Fake-Tape-    wäre doch sehr unwahrscheinlich. 
Aber im Netz scheint ja nichts unmöglich.
 
Unglaublich ist die dreifache Sabotage des ehemaligen Logistikers : 
Erstens an sich selbst, zweitens an seinem Arbeitgeber, und drittens an GM. 
Nicht nur durch die Veröffentlichung der Fotos, sondern auch durch die 
Unwägbarkeiten in Bezug auf das Fahrzeug durch die "kleine Runde" mit 
wahrscheinlich kaltem Motor. Das macht den Wagen theoretisch nutzlos.
 
Dann doch besser Fake    , ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		...........................oh Mann eh, ich will aber das es kein Fake ist...   
Ich ruf jetzt den Mews an und wehe der weiß nichts   
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Bin mir 100% ig sicher, dass das kein fake ist. 
Wer sollte so etwas faken, und warum? macht wenig Sinn. 
 
In Kürze werden wir wahrscheinlich eh Spy-Photos vom Ring sehen. 
Deshalb ja der ganze Aufwand...
	 
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aber woher sollte dieser Hafenarbeiter gewusst haben, dass es sich bei dieser Corvette um ein Spez-Modell handelt?? 
Selbst der normale Corvette-Fahrer würde denken, da kommt eine normale C6. Ev. sehe 
ich nicht alles , aber ausser dem Motor ist doch alles C6!?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wusste noch gar nicht, dass eine normale Z mit Tarnmaterial auf der Haube und den vorderen Kotflügeln rumfährt.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		Neuwagen haben bei Transporten immer irgend wo irgend welche Stoff oder Foliefetzen über dem Lack. Sieht man bei jedem Autotransporter    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |