Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Genau!
Es ist aber darauf zu achten, das die Daten in der Unbedenklichkeitsbescheinigung exakt mit den im Brief/ Schein übereinstimmen (exakter Hubraum in ccm und Leistung in KW).
Ansonsten könnte es sein , dass der Umrüstsatz nicht eingetragen wird. 
	 
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Zitat:Nach dem Einbau wird eine neue ASU gemacht
Quatsch 

.
Lass das Teil beim TÜV eintragen und gut is 
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Kein Quatsch: das steht so sogar in den Begleitpapieren drin. Nur machen es halt nicht alle.
Und zum TÜV muss man nur, wenn man den Kit selbst einbaut. Ansonsten bestätigt ja die Einbauwerkstatt den korrekten Einbau und man braucht nur noch bei der Zulassungsstelle die Fahrzeugpapiere ändern zu lassen - ohne TÜV-Vorfahrt.
Das ganze wird wie so oft von Werkstatt zu Werkstatt und von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle nach Willk.... tschuldigung, freiem Ermessen, gehandhabt.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 0
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: Rhein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981/rot
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von mijosch
Quatsch 
Lass das Teil beim TÜV eintragen und gut is 
Ist auch nicht exakt.
Entweder man baut es selbst ein und holt sich eine Einbaubestätigung von einem AU-Dienst oder der AU-Dienst baut es ein und bescheinigt den Einbau.
Damit, und dem Rest der mitgelieferten Papiere, auf das Strassenverkehrsamt und gut is. 
So wars bei mir der Fall
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@@@
Zitat:Vielleicht machen sie dir ja mal ein Angebot fürn C4-LT1 ('92/'93er), 
Wo ist den das Problem  

 bei uns geht das  
Mfg  Jörg   
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Korb
Baureihe: 
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Jörg, geht das bei meiner Cobra auch ?
	
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ Midnight-Cruiser:
Habe ich damit Recht, das Du den ACP-Jörg nicht kennst?
Was bezeichnest Du mit "offiziell keinen Umrüstsatz"?
Schwarzmarkt-Produkte??
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI