Beiträge: 633
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: KAMENER KREUZ
Baureihe: Z 06
Baujahr,Farbe: 12/2005 gelb
Kennzeichen: UN Z0 66
    
	
 
	
	
		Hallo Willi , 
 
Roger war die Tage mit seiner Z hier. Er hatte das gleiche Problem
wie Du.
Sa auch verrußt aus,stellte sich dann aber raus ,das eine Ölleitung 
defekt war. Schau mal unter Deinen Wagen.
Bei Roger war`s eine Garantiesache .
Muss nicht - aber könnte ja ne Möglichkeit sein , bei Dir . 
 
helfende Grüsse   

  Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: 
Augsburg/Bayern
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, schwarz
Kennzeichen: 
A-BJ 2004
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Willi,
vielleicht hast Du auch schon die neue Ausgabe der Z06 erwischt.
Die hat nämlich nun auch eine Superdiesel drin, da auch die Amis jetzt sparen müssen.
Allerdings noch ohne Rußfilter, deshalb schaut auch Dein Heck so aus.
Viele Güße
Julitta und Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 19
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: Raum Würzburg
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007 rot
Baureihe (3) : 1999 avusblau
Baujahr,Farbe (3) : M5
Kennzeichen (3) : Wü ZM 55
    
	
 
	
	
		@ Juli
Vielen Dank, darauf wäre ich nicht gekommen! Vielleicht ist es bei den Tornados so! 
 
@Klaus werde ich mal checken!
Danke!
Willi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Tomislav hatte bei seiner Z auch schon ein Ölleitungsproblem.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		Guten Abend,
stimmt ich hatte ein Ölleitungsproblem, nur damals war das Heck verölt und 
der gesamte Unterboden. Das Leck war genau neben dem Ölfilter da gehn 
zwei Leitungen von der Hinterachse nach vorn zum Ölkühler. Es sind damals
über fünf Wochen gesehn nur zwei Tropfen entwichen sah aber aus als ob es zwei 
Liter waren.
Das mit dem Ruß ist aber anders es sieht aus als wenn kleine Partikel hinten
rausfliegen und kommt sicher von Überfettung.................
schönen Sonntag 
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		......genau die zwei Leitungen auf dem zweiten Foto, neben den Rohren 
vom Fächerkrümmer, da war die eine Steckverbindung Undicht !!
Die Steckverbindung gibt es aber nur in  Verbindung mit einem 
Meter Leitung und hat fünf Wochen gedauert bis sie aus USA kam.
danke Don für die Fotos
Gruß Thomas