| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Vorau ,österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980,schwarz Kennzeichen: ------------ Baureihe (2): ------- Baujahr,Farbe (2): Audi Quattro Kennzeichen (2): ----------- Baureihe (3) : ------- Baujahr,Farbe (3) : ------------- Kennzeichen (3) : ------------ Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Hätte da dringend eine Frage an euch,passt dieser Motor
  https://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie...L:RTQ:AT:1 
in meiner 79er ohne Umbauarbeiten,ich meine Zündverteiler und andere Anbauteile?    
Gruss Franz
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Northeim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72 Conv. Blau Kennzeichen: JA Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Franz,passen sollte er auf jeden fall,mußt nur drauf achten das du eine kurze Wasserpumpe einbaust. Kannst doch deinen alten Verteiler verwenden,wenn der OK ist.Gruß Dirk
 
IF you cant EAT it or Fu*K it, KILL it ![[Bild: img9354ij67ew09ol_thumb.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img9354ij67ew09ol_thumb.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Vorau ,österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980,schwarz Kennzeichen: ------------ Baureihe (2): ------- Baujahr,Farbe (2): Audi Quattro Kennzeichen (2): ----------- Baureihe (3) : ------- Baujahr,Farbe (3) : ------------- Kennzeichen (3) : ------------ Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 ok.Danke für die schnelle Antwort,und was haltet ihr davon,der Besitzer hat mir das Angebot gemacht für 900€ und er will meinen alten Motor,seiner leistet ungefähr 300PS;kann das stimmen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wow,  wäre ein super deal, wenn da nicht ein kleiner fader Geschmack dran wäre.
 Kann mir einfach nicht vorstellen, warum der das machen sollte.
 Wo ist der Haken ?
 Für 900 Euro kann man keinen Motor überhohlen, oder ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Wesch,
 doch man kann einen Motor für wenig Geld überholen, kommt nur darauf an, was man unter überholen versteht.
 Lagerschalen, Ringe und Dichtungen für den SB gibt es schon ab 300 Euro.
 Frage mich aber auch, warum er so einen Motor weg gibt und den alten nimmt. Muss Wohl daran liegen, dass er für den Alten wieder 800,- verlangt. Das würde dann 1700,- Euro für Ihm ergeben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 19
 Registriert seit: 11/2006
 
 
 Ort: Polen
 Baureihe: C2 C3
 Baujahr,Farbe: 1963 Silver, 1982 CE
 
 
 
	
	
		.. aber ja .. fur 900 Euro wirst Du in Polen aus Deiner alten Motor NEU machen. Alles uberprufft und ausgetauscht !!!
 Das ist doch moglich !!!
 
Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis. ![[Bild: 13.gif]](https://www.corvette.pl/images/banery/13.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 aber nicht aufgebohrt und neu gehohnt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Mein Rat: Finger weg!
 Für mich klingt das nach: Neue Lagerschalen rein OHNE die Kurbelwelle zu schleifen (was überhauptnix bringt sondern eher schadet, da sich neue Schalen auf eine neue bzw. neu auf Untermaß geschliffene Welle einlaufen müssen), bißchen Farbe damit's nett aussieht und ab dafür.
 
 Speziell die Hochglanzlackierung macht mich extrem stutzig - genau das macht man, um einen Motor, der nicht mehr viel taugt an den Mann zu bringen.
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Der Rat kommt wohl zu spät, da der Franz das Ding schon gekauft hat.
	 
		
	 |