| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Respekt, Denny! 
Mit offenem Auspuff kommt einem die Z auch viel härter vor.    
Alternativ kannst Du die Beschriftung ändern in "Selective Sound".
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Klasse, sieht toll aus!    
Mein Schalter war in der Mittelkonsole versteckt. Aber ich hab ja jetzt ne Bullet drunter...
 
Viel Spaß damit.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6 6.2 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: FL2007 Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : BMW 320d Alpina Kennzeichen (3) : FL2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRRespekt, Denny!
 
 Mit offenem Auspuff kommt einem die Z auch viel härter vor.
  
 Alternativ kannst Du die Beschriftung ändern in "Selective Sound".
 
 Gruß
 
 JR
 
Hallo JR
 
da habe ich wohl etwas verpasst? Ich habe bei meiner Z06 auch den Stecker gezogen, das Ergebniss war wie besprochen. Besserer Sound, aber ein nervtötendes Dröhnen bis an die Schmerzgrenze bei längeren Touren. Für mich unfahrbar auf die Dauer.
 
Habe ich verpasst wie man das Dröhnen bei ausgezogenen Stecker bei der orginal Auspuffanlage wegbringt?
 
Der Schalter von Denny finde ich Super, wer kann das machen und was kostet es?
 
Übrigens nach 20 Runden vollgas auf dem Salzburgring (mit Stecker) haben die 2 Auspuffrohre in der Mitte, innen eine komplett andere Farbe. Sieht rötlich aus wie Ausgeglüht.
 
Schöne Woche an alle
 
Norbert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Zitat:Habe ich verpasst wie man das Dröhnen bei ausgezogenen Stecker bei der orginal Auspuffanlage wegbringt? 
Bisher bin ich auch mit gezogener Sicherung rumgefahren. So schön der Sound auch ist, bei Drehzahlen zwischen 1500 und 2000 kann das Dröhnen auch mal nerven. Durch den Schalter kann man dann das Dröhnen fix wieder ausschalten. In der Regel fahre ich allerdings mit offenen Klappen. Mal sehen, wie lange der Schalter hält, wenn man so viel dran rum spielt.     
Eingebaut hat das Kroymans in Essen. Da ich den Spass schon bei der Abholung im letzten Juli bezahlt hatte, kann ich den Preis nicht mehr nennen. Muss ich noch mal nachgucken. Den Schalter hat Kroymans auf meinen Wunsch bestellt (irgendwas um die 50 Euro).
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Norbert,
 das Dröhnempfinden ist sicherlich subjektiv.
 
 Bei mir ist es zwischen 1.500 und knapp unter 2.000 U/min nicht sehr angenehm. Darüber ist das Dröhnen weg.
 
 Wenn ich auf der Autobahn längere Strecken im sechsten Gang fahre (häufig in genau diesem Drehzahlbereich), dann lege ich einfach den Schalter um und fahre mit geschlossenen Klappen.
 
 Das mache ich dann parallel mit der Einstellung "sportliches Fahren", diese führt nämlich dazu, dass die Klappen bereits 500 U/min früher bei 3.000 U/min aufgehen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Noch mal zum Thema Auspuffklappen.
 Wenn ich mit offenen Klappen fahre, habe ich den Eindruck, dass irgendwas nach verbrantem Benzin/Öl o.ä. richt. Bei geschlossenen Klappen ist mir dieses nicht aufgefallen.
 
 Bei schneller Fahrt merkt man davon nichts. Fahre ich in der Stadt entsprechend langsam, kann man den Geruch merken.
 
 Ist das bei den anderen Z06en auch so?
 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Definitiv nein! 
Fahre nur mit offenen Klappen durch die Gegend - vor allem deshalb, weil seit dem letzten Werkstattbesuch der Schalter nicht mehr funzt.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 20
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
 
 
 
	
	
		was der Benzin Verbrauch betrifft kann ich sagen das ich mit geschlossen Klappen meist über ca.100km weiter komme! Habe vorher oft oder meist mit offenen gefahren aber nie ein Geruch bemerkt!Fahre meist Landstraße!
 
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo Jürgen    
Bei mir ist der Verbauch bei "Klappen auf in allen Bereichen" erheblich höher. 
Die Endrohre sind aber dann auch "rabenschwarz"wohl ein Zeichen für unverbrauchten 
Sprit.
 
Gruß Heinz
	
		
	 |