Beiträge: 284
	Themen: 38
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Aus dem schönen Heinsberg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005 LE MANS BLUE
Baureihe (2): Ford Mustang
Baujahr,Farbe (2): 2004,Silber
Baureihe (3) : Chevrolet Equinox
Baujahr,Farbe (3) : 2013,Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallöchen
Die rechte Hälfte von meinem Mäusekino  ist ziemlich schwach geworden.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Gruß
Frank 
 
	
*^-^*F.M.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 792
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Lohfelden
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987  Schwarz
Kennzeichen: 
KS-Y7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Frank, ist hier mehrfach beschrieben worden kann leider kein Link herstellen, mein Mäusekino ist z.Zt. noch ausgebaut kalte Lötstellen und 2 Halogenbrinen erneuert werde es nächste Woche wieder einbauen hoffe es funzt wieder. Aber ohne Ausbau der Einheit wird es bei Dir auch nicht klappen, ist halt sehr ärgerlich. Hab hier im Forum eines gesehen für 300-400, € . Gib mal unter Suche Mäusekino ein .....CU werner
	
	
	
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Klick mal folgenden Link an:
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=8423&sid= ist sehr Informativ und enthält zusätzlich noch Link's.
Wolle der sich von seinem Mäusekino ohne schmerz verabschiedet.
Edit:
Der 
H I E R  ist sehr 
G U T
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 284
	Themen: 38
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Aus dem schönen Heinsberg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005 LE MANS BLUE
Baureihe (2): Ford Mustang
Baujahr,Farbe (2): 2004,Silber
Baureihe (3) : Chevrolet Equinox
Baujahr,Farbe (3) : 2013,Schwarz
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für die Info.
Gruß
Frank 
 
	
*^-^*F.M.