| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Obwohl das Automatik-Getrieböl bei meiner C5 noch die ursprüngliche rote Farbe aufweist und nicht riecht, möchte ich nach 8 Jahren das Getriebeöl an meiner C5 1998 das erste Mal inkl. Filter wechseln. Ich beabsichtige, dies selbst zu machen. Den passenden Filterkit habe ich mir besorgt und eine entsprechende Anleitung dazu habe ich in Idavette in englisch gefunden. Trotzdem habe ich zu diesem Thema noch einige Fragen, die mir Forumsmitglieder, welche das Automatik-Getrieböl an ihrer C5 selbst schon einmal gewechselt haben, allenfalls beantworten können. 
 Sind bei dieser Arbeit besondere Probleme aufgetreten, die speziell zu beachten sind ?
 Auf was muss speziell gut geachtet werden ?
 
 Von insgesamt etwa 11 Litern können ja nur ca. 4,7 Liter abgelassen werden. Die Werksbefüllung ist GM-Dexron III auf mineralischer Basis. Ich würde eine Teilbefüllung (4,7 Liter) mit einem synthetischen ATF-Oel, zB von Mobil oder Shell, bevorzugen. Dies hätte aber zur Folge, dass ein Gemisch zwischen Original GM-Dexron III und dem Synthetischen entsteht. Könnte dies Probleme ergeben oder ist das auszuschliessen ?
 
 Für Hinweise und Anregungen bin ich dankbar.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Probleme gibt es keine bei den verschiedene Ölen, denn die sind untereinander mischbar. Nach meinem Wissen wird für den Getriebeölwechsel beim Automat der C5 jetzt in den offiziellen Corvette Werkstätten Dexron IV und nicht mehr Dexron III verwendet.
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit vertretbaren Aufwand die gesamte (oder nahezu) Füllung zu tauschen?
 
Gruß     
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von MadTomHallo,
 
 Probleme gibt es keine bei den verschiedene Ölen, denn die sind untereinander mischbar. Nach meinem Wissen wird für den Getriebeölwechsel beim Automat der C5 jetzt in den offiziellen Corvette Werkstätten Dexron IV und nicht mehr Dexron III verwendet.
 
 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit vertretbaren Aufwand die gesamte (oder nahezu) Füllung zu tauschen?
 
 Gruß
  
 Tom
 
                                                                                                                                                                                                                                                 hallo,richtig tom ,beim gm händler verwenden die dextron 4 gruss dirk    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 du brauchst viele Tücher, alte Klamotten und eine große Wanne, die Du schnell drunter halten kannst, wenn die Getriebeölwanne runter kommt.
 
 Ist ne Sauerrei das ganze, aber lohnt sich.
 
 Zum Befüllen solltest Du Dir eine Art Pumpe basteln, mit der Du bei laufendem Motor und Stellung N das Öl durch die Einfüllöffnung pumpen kannst.
 
 Viel Spaß!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Tip. Ich werde es mit dem alten Klistiergerät meines Grossvaters selig versuchen. Wenn es anno domini bei meinem Grossvater mit Seifenwasser funktioniert hat, sollte es doch auch bei der Vette mit Oel funktionieren. 
 Gruss von Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit vertretbaren Aufwand die gesamte (oder nahezu) Füllung zu tauschen? 
Bin kein A-Getriebe Profi, aber ich denke um das gesamte Getriebeöl zu tauschen muss das Getriebe komplett raus. So wars zumindest bei meinem Durango.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Nicht unbedingt.Man könnte auch vorn am Getriebeölkühler/Wärmetauscher ansetzen und das alte in eine Wanne pumpen und dabei neues zuführen.
 Ist allerdings nicht ganu Risikolos.
 
 Das Öl was man schlecht raus bekommt sitzt im Wandler.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier geht es zwar um einen ZF-Automaten, aber ich finde es trotzdem interessant:https://www.7-forum.com/modelle/e38/beri...sel_zf.php 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von MadTom..... beim Automat der C5 jetzt in den offiziellen Corvette Werkstätten Dexron IV und nicht mehr Dexron III verwendet......
 
Nach DexronIII kommt Dexron VI  siehe hier:
http://www.gm.com/automotive/gmpowertrai...elease.doc 
beste Grüße, 
Helmut    
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Helmut    ,
 
habt dazu noch das gefunden:
https://209.85.135.104/search?q=cache:m_...cd=4&gl=de 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |