| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Werde jetzt vorsorglich gleich mal Anfragen ans C4-Forum stellen. 
@Matze
 
Optisch finde ich eine C4 auch schöner   , ist die einzige Vette mit dieser genialen Motorhaube.
 
Wenn die Gebrauchtwagen Preise für C5 und C4 höher werden, ist das ja nicht schlimm. Würde ich sogar begrüßen     
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine 2003er hat 26000 Euro gekostet.   
Hatte allerdings 100000 Km runter. Wenn man nicht viel fährt. 
Das einzigste was hoch gehen kann ist das Getriebe (Automatik).
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von alm-öhiEr hat geraten, eine C5 womöglich unbedingt zu behalten, nicht zuviel zu fahren
 
Mein Gott, für was habe ich das Auto denn???    
Gruss, Larry, der 30'000 macht im Jahr
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von arsvivendi
 
 Sind denn ältere C5 wirklich nicht empfehlenswert? Eine 99er würde mir auch reichen. Optisch gibts da ja keine Unterschiede, oder?
 
Wer "sagt" das denn?     
Gruß     
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MadTom
 Zitat:Original von arsvivendi
 
 Sind denn ältere C5 wirklich nicht empfehlenswert? Eine 99er würde mir auch reichen. Optisch gibts da ja keine Unterschiede, oder?
 Wer "sagt" das denn?
  
 Gruß
  
 Tom
 
Moin!
 
Kaufen würde ich mir jedes Modelljahr außer der 97iger, was aber NICHTS mit der Qualität der 97iger zu tun hat, sondern am mangelnden ESP liegt.
 
Ich würde jedoch nur Fahrzeuge kaufen, die (1) den Optionscode JL4 haben (ESP) und (2) den Optionscode Z51 (Sportpaket).
 
Ansonsten kann jedes Baujahr, was Du jünger kaufst, natürlich wieder etwas einen Tick besser. Aber das ist Evolution, nicht Revolution.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Gott, Larry
 Es geht ja nur um eine Aussage aus dem einseitigen Blickwinkel eines Autohändlers, der spekuliert, in Zukunft schön gepflegte C5 mit nicht zuviel km auf dem Buckel mit gutem Gewinn verkaufen zu können. Dass für den Händler Fahrzeuge mit weit über 100000 km auf dem Buckel eher schwer absetzbar sind, liegt auf der Hand. Ich möchte auch keine solche Kiste, das Risiko wäre mir zu gross. Für mich ist die Meinung des Händlers aber  überhaupt kein Grund, dafür weniger mit dem Auto herum zu fahren.  Ich kaufe auch ein Auto, um es zu benutzen. Als Kapitalanlage bevorzuge ich andere Dinge.
 
 Dies nur zur Klarstellung, damit keine Missverständnisse aufkommen.
 
 Gruss von Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Walter, ich habe in dem Sinne auch dem Händler geantwortet und nicht Dir.
 Gruss, Larry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Rüddy@Reimund:
 
 Bericht aus dem wahren Leben:
 
 Ich habe meine C5 A4, Mj 2002, EZ 1/05 16000 km, kein Unfall
 im Herbst für € 34000 verkauft.
 
 Die Preise werden bezahlt.
 
 Gruß
 Rüddy
 
Hallo Rüddy,
 
wenn Du mir eine pn schickst kann ich dir nur antworten, wenn du auch pns von mit haben willst    Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
	
		Hallo Matze, 
der LT1-Holger hat grade seine blaue C4 zum Verkauf  stehen ... nur so als Überlegung    
C4-Grüße, Roland
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		@arsvivendi: Ich rate Dir dringend zu einer C5. Ich bin mir 100%ig sicher, dass Du wesentlich mehr Spaß damit haben wirst als mit einer C4. Nach rund einem Jahr mit meiner C5 muss ich ein sehr positives Fazit ziehen. Ich freue mich jeden Tag, wenn ich in den Wagen einsteige. Das einzige woran man sich gewöhnen muss, sind die mächtigen Ausmaße und dass man damit nicht immer und überall einen Parkplatz findet    
Achja: und daran, dass auf der Autobahn direkt alls zur Seite fahren, wenn Sie einen im Rückspiegel entdecken    A Propos Autobahn: Die C5 läuft Spurrillen teilweise sehr extrem nach, auch daran muss man sich gewöhnen. Alles in allem für die aktuellen Preise aber mehr als Empfehlensswert (Gibts irgendwo mehr Sportwagen fürs Geld?!) 
Und lass Dich nicht von zu hohen Preisen beeindrucken. Wenn ich hier die Preise so lese, war meine EZ 2003 die ich letztes Jahr gekauft habe ja immer noch das absolute ultra-Traumschnäppchen. Aber sowas klappt auch nur, wenn man ein paar Monate Zeit mitbringt und regelmäßig überall reinschaut. Willst Du nächste Woche eine haben musst Du natürlich die Preise zahlen für die Autos die grad auf dem Hof stehen. 
Schnäppchen sind halt immer schnell weg...
 
Viele Grüße 
Ryan
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 |